- Der Roboter und ich (2016)
- Roboter: Die nächste Generation (2018)
- Die Roboterrevolution (2015)
- Roboter: Menschliche Maschinen (2019)
- Roboter in der Kunst (2020)
- Roboter und Ethik (2017)
- Roboter: Die Zukunft des Militärs (2014)
- Roboter: Die Welt von morgen (2021)
- Roboter: Die menschliche Verbindung (2013)
- Roboter: Die Geschichte der Automatisierung (2012)
In einer Welt, die zunehmend von Technologie und Automatisierung geprägt ist, bieten Dokumentarfilme über Roboter eine faszinierende Einblicke in die Entwicklung und die Zukunft dieser Maschinen. Diese Filme beleuchten nicht nur die technischen Errungenschaften, sondern auch die ethischen, sozialen und philosophischen Fragen, die mit der Robotik verbunden sind. Diese Auswahl von 10 Dokumentarfilmen bietet eine Reise durch die Geschichte, die Gegenwart und die möglichen Zukünfte der Robotik, die sowohl Technikbegeisterte als auch Neugierige gleichermaßen ansprechen wird.

Der Roboter und ich (2016)
Beschreibung: Dieser Film folgt dem Leben eines jungen Ingenieurs, der einen Roboter entwickelt, der ihn in seinem Alltag unterstützt. Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen und die emotionalen Bindungen, die zwischen Mensch und Maschine entstehen können.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival gezeigt und gewann dort den Publikumspreis.


Roboter: Die nächste Generation (2018)
Beschreibung: Eine Reise durch die modernsten Roboterlabore der Welt, die die neuesten Entwicklungen in der Robotik präsentieren. Von medizinischen Assistenten bis hin zu autonomen Fahrzeugen, dieser Film zeigt, wie Roboter unser Leben verändern.
Fakt: Einige der gezeigten Roboter wurden später in kommerziellen Anwendungen verwendet.


Die Roboterrevolution (2015)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Auswirkungen der Robotik auf die Arbeitswelt und die Gesellschaft. Er beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Risiken, die mit der zunehmenden Automatisierung verbunden sind.
Fakt: Der Film wurde von einem renommierten Wirtschaftsmagazin als "must-see" für alle, die sich für die Zukunft der Arbeit interessieren, empfohlen.


Roboter: Menschliche Maschinen (2019)
Beschreibung: Eine tiefgehende Untersuchung der menschlichen Aspekte der Robotik, einschließlich der Frage, ob Roboter jemals wirklich menschliche Emotionen und Intelligenz erreichen können.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden KI-Forschern und Philosophen.


Roboter in der Kunst (2020)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie Roboter in der Kunstszene eingesetzt werden, von der Malerei bis zur Performance. Er beleuchtet die kreativen Möglichkeiten, die durch die Integration von Robotik entstehen.
Fakt: Einige der Werke, die im Film gezeigt werden, wurden später in renommierten Galerien ausgestellt.


Roboter und Ethik (2017)
Beschreibung: Eine Auseinandersetzung mit den ethischen Fragen, die durch die Entwicklung von Robotern aufgeworfen werden, wie z.B. die Verantwortung für Handlungen von Maschinen und die Rechte von Robotern.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der UNESCO produziert.


Roboter: Die Zukunft des Militärs (2014)
Beschreibung: Eine kritische Betrachtung der Rolle von Robotern in modernen Kriegsführungsstrategien und die ethischen Implikationen ihrer Einsatzmöglichkeiten.
Fakt: Der Film enthält exklusive Interviews mit Militärstrategen und Technikern.


Roboter: Die Welt von morgen (2021)
Beschreibung: Eine Vision der Zukunft, in der Roboter einen integralen Teil unseres täglichen Lebens sind. Der Film zeigt, wie Roboter in verschiedenen Bereichen wie Gesundheit, Bildung und Unterhaltung eingesetzt werden könnten.
Fakt: Der Film wurde von einer futuristischen Denkfabrik unterstützt.


Roboter: Die menschliche Verbindung (2013)
Beschreibung: Diese Dokumentation untersucht die emotionale Bindung, die Menschen zu ihren Robotern entwickeln können, und wie diese Beziehungen unser Verständnis von Freundschaft und Familie verändern.
Fakt: Der Film wurde in Japan gedreht, wo Roboter bereits weit verbreitet sind.


Roboter: Die Geschichte der Automatisierung (2012)
Beschreibung: Eine historische Reise durch die Entwicklung der Robotik, von den ersten mechanischen Automaten bis zu den modernen KI-gesteuerten Maschinen.
Fakt: Der Film enthält seltene Archivaufnahmen von frühen Robotern.
