- Die unendliche Geschichte (1984)
- Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003)
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
- John Carter (2012)
- Eragon (2006)
- Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia (2008)
- Avatar (2009)
- Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte (2010)
- Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere (2014)
- Die Prinzessin von Mars (2009)
In einer Welt, die von der Realität oft zu sehr geprägt ist, bieten Fantasiefilme eine Flucht in magische und unentdeckte Reiche. Diese Filme, die sich mit dem Thema Kolonisation beschäftigen, laden uns ein, über die Herausforderungen und Möglichkeiten nachzudenken, die mit der Erschaffung neuer Welten und Gesellschaften einhergehen. Diese Auswahl von 10 Filmen verspricht nicht nur Abenteuer und Wunder, sondern auch tiefgründige Reflexionen über menschliche Natur, Macht und das Streben nach dem Unbekannten.

Die unendliche Geschichte (1984)
Beschreibung: Bastian, ein Junge, der in ein Buch flieht, erlebt die Abenteuer in Fantasia, einer Welt, die von der menschlichen Fantasie lebt und bedroht wird, was eine Metapher für Kolonisation und den Verlust von Kreativität ist.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Michael Ende, der jedoch mit der Verfilmung unzufrieden war, da viele Elemente des Buches weggelassen wurden.


Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003)
Beschreibung: Während die Menschheit und andere Völker Mittelerdes gegen Sauron kämpfen, wird die Kolonisation und Wiederherstellung der Welt nach dem Krieg thematisiert.
Fakt: Der Film gewann 11 Oscars, einschließlich "Bester Film", und ist der einzige Fantasyfilm, der diesen Preis erhalten hat.


Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
Beschreibung: Die Geschichte der Pevensie-Kinder, die durch einen magischen Kleiderschrank in die fantastische Welt Narnia gelangen, wo sie in einen Kampf gegen die weiße Hexe verwickelt werden, um das Land von ihrer Tyrannei zu befreien.
Fakt: Der Film basiert auf dem ersten Buch der berühmten Buchreihe von C.S. Lewis. Die Produktionskosten betrugen über 180 Millionen Dollar, was ihn zu einem der teuersten Filme seiner Zeit machte.


John Carter (2012)
Beschreibung: Ein ehemaliger Konföderiertenoffizier wird auf den Mars transportiert, wo er in eine epische Schlacht zwischen den Marsianern verwickelt wird und schließlich eine Rolle in der Kolonisation des Planeten spielt.
Fakt: Der Film basiert auf der Science-Fiction-Serie "A Princess of Mars" von Edgar Rice Burroughs, die erstmals 1912 veröffentlicht wurde. Trotz des großen Budgets war der Film an den Kinokassen nicht erfolgreich.


Eragon (2006)
Beschreibung: Ein junger Bauernjunge entdeckt ein Drachenei und wird in eine epische Reise verwickelt, die die Kolonisation und die Machtkämpfe in Alagaësia thematisiert.
Fakt: Der Film basiert auf dem ersten Buch der "Eragon"-Reihe von Christopher Paolini, der das Buch im Alter von 15 Jahren schrieb.


Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia (2008)
Beschreibung: Die Pevensie-Kinder kehren nach Narnia zurück, um den rechtmäßigen Thronfolger zu unterstützen, was die Themen Kolonisation und Machtübernahme in den Vordergrund stellt.
Fakt: Der Film zeigt eine Narnia, die sich in den Jahren seit dem ersten Film verändert hat, was die Dynamik der Kolonisation und die Veränderung der Welt betont.


Avatar (2009)
Beschreibung: Jake Sully, ein ehemaliger Marine, wird auf den Mond Pandora geschickt, um die dort lebenden Na'vi auszuspionieren, doch er beginnt, sich mit ihnen zu identifizieren und kämpft schließlich für ihre Freiheit.
Fakt: Der Film war der erste, der über 2 Milliarden Dollar weltweit einspielte. James Cameron entwickelte die Idee für Avatar bereits in den 1990er Jahren, aber die Technologie war damals noch nicht ausgereift genug.


Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte (2010)
Beschreibung: Die Pevensie-Geschwister und ihr Cousin Edmund reisen auf der Morgenröte durch die Meere von Narnia, was eine Metapher für die Entdeckung und Kolonisation neuer Welten ist.
Fakt: Dieser Film ist der dritte und letzte Teil der Narnia-Filmreihe, die auf den Büchern von C.S. Lewis basiert.


Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere (2014)
Beschreibung: Die letzte Episode der Hobbit-Trilogie zeigt die Konsequenzen der Kolonisation und die Kämpfe um die Kontrolle über den Erebor.
Fakt: Der Film markiert das Ende der Hobbit-Trilogie und verbindet sich direkt mit der "Herr der Ringe"-Serie.


Die Prinzessin von Mars (2009)
Beschreibung: Eine moderne Adaption der Geschichte von John Carter, die die Kolonisation des Mars und die Begegnung mit den dortigen Bewohnern in den Mittelpunkt stellt.
Fakt: Der Film wurde direkt für den DVD-Markt produziert und ist eine weniger bekannte Adaption der Burroughs-Geschichten.
