- Die unendliche Geschichte (1984)
- Die Hexen von Eastwick (1987)
- Die Brücken am Fluss (1995)
- Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001)
- Harry Potter und der Stein der Weisen (2001)
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
- Der goldene Kompass (2007)
- Die Legende von Beowulf (2007)
- Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
- Die Abenteuer von Pinocchio (1996)
In dieser einzigartigen Sammlung von Fantasiefilmen steht die Kunst des Tischlerhandwerks im Mittelpunkt. Diese Filme bieten nicht nur eine Flucht in magische Welten, sondern auch eine neue Perspektive auf die oft unterschätzte Rolle des Tischlers. Von epischen Abenteuern bis hin zu intimen Geschichten, diese Filme zeigen, wie die Fähigkeiten eines Tischlers in fantastischen Szenarien genutzt werden können, um Welten zu formen, Helden zu unterstützen und manchmal sogar das Schicksal zu verändern.

Die unendliche Geschichte (1984)
Beschreibung: In diesem Klassiker der Fantasiefilmgeschichte spielt ein Tischler eine kleine, aber bedeutende Rolle, indem er das Buch "Die unendliche Geschichte" bindet, das das Tor zu Fantasien öffnet.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Michael Ende, und die Effekte wurden damals als revolutionär angesehen.


Die Hexen von Eastwick (1987)
Beschreibung: Ein Tischler wird in diesem Film erwähnt, der die Möbel für die Hexen herstellt, die ihre magischen Kräfte nutzen, um ihre Wünsche zu erfüllen.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von John Updike.


Die Brücken am Fluss (1995)
Beschreibung: In diesem romantischen Drama spielt ein Tischler eine kleine, aber bedeutende Rolle, indem er die Brücken repariert, die für die Geschichte von Francesca und Robert wesentlich sind.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Robert James Waller.


Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001)
Beschreibung: Obwohl der Film nicht direkt über Tischler handelt, spielt die Arbeit von Sam Gamdschie, einem Hobbit, der als Gärtner und Tischler bekannt ist, eine wichtige Rolle. Seine Fähigkeiten werden genutzt, um das Feuer zu entfachen und die Gemeinschaft zu unterstützen.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von J.R.R. Tolkien, und die Dreharbeiten dauerten 15 Monate.


Harry Potter und der Stein der Weisen (2001)
Beschreibung: Obwohl Tischler nicht direkt im Mittelpunkt stehen, gibt es eine Szene, in der Hagrid ein Haus für Harry baut, was seine Tischlerfähigkeiten zeigt.
Fakt: Der Film wurde in den Leavesden Studios in England gedreht, die speziell für die Harry-Potter-Filme gebaut wurden.


Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
Beschreibung: In dieser Verfilmung der berühmten Geschichte von C.S. Lewis wird ein Tischler, der die magische Truhe herstellt, die die Kinder nach Narnia bringt, erwähnt. Seine Arbeit ist ein Schlüssel zur magischen Welt.
Fakt: Der Film wurde in Neuseeland gedreht, wo auch "Der Herr der Ringe" gefilmt wurde.


Der goldene Kompass (2007)
Beschreibung: In dieser Verfilmung der "Der Dunkle Stoff"-Trilogie von Philip Pullman wird ein Tischler erwähnt, der die magischen Instrumente herstellt, die in der Geschichte eine zentrale Rolle spielen.
Fakt: Der Film wurde von New Line Cinema produziert, die auch für "Der Herr der Ringe" verantwortlich sind.


Die Legende von Beowulf (2007)
Beschreibung: In dieser animierten Adaption des altenglischen Epos spielt ein Tischler eine Rolle, indem er die Waffen und Schilde für Beowulf und seine Krieger herstellt, die gegen Grendel kämpfen.
Fakt: Der Film verwendet Motion Capture-Technologie, um die Charaktere lebendig wirken zu lassen.


Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
Beschreibung: In dieser Vorläufergeschichte zu "Der Herr der Ringe" wird ein Tischler erwähnt, der die Möbel für Bilbo Beutlin herstellt, die später in der Geschichte eine Rolle spielen.
Fakt: Der Film wurde in 48 fps (Frames per Second) gedreht, was damals als innovativ galt.


Die Abenteuer von Pinocchio (1996)
Beschreibung: In dieser Verfilmung der berühmten Geschichte von Carlo Collodi spielt der Tischler Geppetto eine zentrale Rolle, indem er Pinocchio zum Leben erweckt.
Fakt: Der Film wurde in Italien gedreht, um die Authentizität der Geschichte zu bewahren.
