- Die unendliche Geschichte (1984)
- Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001)
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
- Eragon (2006)
- Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia (2008)
- Avatar (2009)
- Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
- Die Legende von Aang (2010)
- Die Schöne und das Biest (2017)
- Der kleine Drache Kokosnuss (2014)
In einer Welt, in der Fantasie und Realität verschmelzen, gibt es eine besondere Nische von Filmen, die sich mit dem Thema Vegetarismus auseinandersetzen. Diese Filme bieten nicht nur eine Flucht in fantastische Welten, sondern beleuchten auch die ethischen und ökologischen Aspekte des Vegetarismus auf eine Weise, die sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich ist. Hier sind zehn Filme, die diese faszinierende Kombination bieten und die Zuschauer in eine magische Reise einladen, bei der sie über ihre Ernährungsgewohnheiten und deren Auswirkungen auf die Welt nachdenken können.

Die unendliche Geschichte (1984)
Beschreibung: In dieser Fantasiewelt gibt es keine expliziten Szenen von Fleischkonsum, und die Hauptfiguren, wie Atreyu, leben in einer Welt, die von Fantasie und Magie geprägt ist, nicht von Gewalt gegen Tiere.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Michael Ende und hat eine Kult-Fanbase.


Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001)
Beschreibung: In Mittelerde gibt es viele Kreaturen, die friedlich zusammenleben. Die Elben, die in Harmonie mit der Natur leben, essen keine Fleischprodukte, was eine subtile Botschaft für Vegetarismus darstellt.
Fakt: Die Filme wurden in Neuseeland gedreht, und viele der Landschaften sind real und unberührt.


Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
Beschreibung: In diesem klassischen Fantasyfilm wird die Welt von Narnia durch die Augen von Kindern entdeckt, die sich in einem magischen Kleiderschrank verstecken. Die Tiere in Narnia sprechen und leben in Harmonie, was eine subtile Anspielung auf die Vorteile eines vegetarischen Lebensstils darstellt.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von C.S. Lewis, und die Darstellung der Tiere wurde durch die CGI-Technologie revolutioniert.


Eragon (2006)
Beschreibung: In dieser Fantasywelt gibt es Drachen und andere magische Kreaturen, die in Harmonie mit den Menschen leben. Der Protagonist Eragon wird durch seine Verbindung zu einem Drachen zu einem Vegetarier.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Christopher Paolini, das von einem Teenager geschrieben wurde.


Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia (2008)
Beschreibung: In dieser Fortsetzung der Narnia-Geschichte wird die Welt von Narnia weiter erforscht, und die Tiere sprechen und leben in Harmonie, was eine subtile Anspielung auf die Vorteile eines vegetarischen Lebensstils darstellt.
Fakt: Der Film zeigt die Entwicklung der Charaktere und die Veränderungen in Narnia seit dem ersten Film.


Avatar (2009)
Beschreibung: Auf dem fernen Mond Pandora leben die Na'vi, eine indigene Rasse, die in Einklang mit der Natur lebt und keine Tiere tötet. Der Film zeigt, wie die menschliche Gier und der Respekt vor dem Leben in Konflikt geraten.
Fakt: "Avatar" ist der höchstbruttierende Film aller Zeiten und hat mehrere Oscars gewonnen.


Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
Beschreibung: In dieser Vorabgeschichte zu "Der Herr der Ringe" gibt es Szenen, in denen die Elben und andere Kreaturen in Einklang mit der Natur leben, was eine subtile Anspielung auf Vegetarismus ist.
Fakt: Der Film verwendet viele der gleichen Sets und Locations wie die "Herr der Ringe"-Trilogie.


Die Legende von Aang (2010)
Beschreibung: In dieser Verfilmung der beliebten Serie "Avatar: The Last Airbender" leben die Air Nomads als Vegetarier, was ihre spirituelle Verbindung zur Natur und den Tieren unterstreicht.
Fakt: Der Film wurde von M. Night Shyamalan inszeniert, der auch für seine Twist-Endings bekannt ist.


Die Schöne und das Biest (2017)
Beschreibung: In diesem Live-Action-Remake des Disney-Klassikers wird die Geschichte von Belle und dem Biest erzählt, das sich von einem egoistischen Prinzen in ein liebevolles Wesen verwandelt. Die Tiere im Schloss sind Freunde, nicht Nahrung.
Fakt: Der Film hat mehrere Oscars gewonnen, darunter für das beste Kostümdesign.


Der kleine Drache Kokosnuss (2014)
Beschreibung: In dieser deutschen Animationsfilmreihe lebt der kleine Drache Kokosnuss in einer Welt, in der Tiere und Menschen friedlich zusammenleben, und es gibt keine Szenen von Fleischkonsum.
Fakt: Der Film basiert auf einer beliebten deutschen Kinderbuchreihe.
