- Der Zauberer von Oz (1939)
- Die unendliche Geschichte (1984)
- Harry Potter und der Stein der Weisen (2001)
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
- Der goldene Kompass (2007)
- Der Sternwanderer (2007)
- Die Abenteuer des Tintenherz (2008)
- Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
- Alice im Wunderland (2010)
- Die Prinzessin und der Zauberer (1992)
In dieser einzigartigen Sammlung von Filmen tauchen wir in die Welt der Fantasie ein, wo die alltägliche Bürokratie auf magische Abenteuer trifft. Diese Filme bieten eine erfrischende Abwechslung von der Realität und zeigen, wie selbst die trockensten Berufe in fantastische Geschichten verwoben werden können. Sie sind perfekt für alle, die nach einer Flucht aus dem Alltag suchen und gleichzeitig eine Prise Humor und Magie genießen wollen.

Der Zauberer von Oz (1939)
Beschreibung: Dorothy, eine junge Frau aus Kansas, wird durch einen Wirbelsturm in die magische Welt von Oz entführt, wo sie auf den mächtigen Zauberer trifft, der sich als ein ganz normaler Beamter entpuppt.
Fakt: Der Film war einer der ersten, der in Technicolor gedreht wurde, und Judy Garland trug während der Dreharbeiten spezielle Schuhe, die später zu einem Kultobjekt wurden.


Die unendliche Geschichte (1984)
Beschreibung: Bastian, ein schüchterner Junge, entdeckt ein Buch, das ihn in die Welt von Fantasia führt, wo er auf den Beamten der Fantasie, den Erzähler, trifft.
Fakt: Der Film hat eine Kultstatus erreicht und inspirierte viele andere Werke in der Fantasie-Gattung.


Harry Potter und der Stein der Weisen (2001)
Beschreibung: Harry Potter entdeckt, dass er ein Zauberer ist und beginnt seine Ausbildung an der Hogwarts-Schule, wo er auf den strengen Professor Snape trifft, der als ein Beamter der magischen Welt agiert.
Fakt: Der Film war der Beginn einer weltweit erfolgreichen Filmreihe und führte zu einer riesigen Fangemeinde.


Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
Beschreibung: Die Kinder Pevensie betreten durch einen Kleiderschrank das magische Land Narnia, wo sie auf den White Witch treffen, die als eine Art Beamte der Magie fungiert.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von C.S. Lewis und war ein großer Erfolg an den Kinokassen.


Der goldene Kompass (2007)
Beschreibung: Lyra Belacqua entdeckt eine Parallelwelt, in der Magisterium, eine religiöse und politische Institution, als Beamte der Fantasie agiert.
Fakt: Der Film basiert auf dem ersten Buch der "His Dark Materials"-Trilogie von Philip Pullman.


Der Sternwanderer (2007)
Beschreibung: Tristan Thorn reist in eine magische Welt, um einen Stern zu finden, und trifft auf den König von Stormhold, der als Beamter der Fantasie-Welt fungiert.
Fakt: Der Film enthält viele bekannte Schauspieler und basiert auf dem Roman von Neil Gaiman.


Die Abenteuer des Tintenherz (2008)
Beschreibung: Mortimer Folchart, ein Buchbinder, entdeckt, dass er Figuren aus Büchern ins Leben rufen kann, und trifft auf Capricorn, einen bösen Beamten der Fantasie-Welt.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Cornelia Funke und enthält viele visuelle Effekte, um die Fantasie-Welt lebendig zu machen.


Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
Beschreibung: Bilbo Beutlin, ein friedlicher Hobbit, wird von Gandalf dem Grauen, einem mächtigen Zauberer, zu einer Reise eingeladen, die ihn in die Welt der Verwaltung und Bürokratie der Elben und Zwerge führt.
Fakt: Der Film basiert auf dem Buch von J.R.R. Tolkien und war der erste Teil einer Trilogie, die in Neuseeland gedreht wurde.


Alice im Wunderland (2010)
Beschreibung: Alice kehrt in das Wunderland zurück, wo sie auf den verrückten Hutmacher und den strengen König trifft, der als ein Beamter der Fantasie-Welt agiert.
Fakt: Der Film wurde von Tim Burton inszeniert und enthält viele visuelle Effekte, die für die Zeit revolutionär waren.


Die Prinzessin und der Zauberer (1992)
Beschreibung: Eine Prinzessin wird von einem bösen Zauberer entführt, der als Beamter der Magie agiert und versucht, das Königreich zu übernehmen.
Fakt: Der Film war einer der letzten traditionell gezeichneten Disney-Filme.
