- Harry Potter und der Feuerkelch (2005)
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
- Der goldene Kompass (2007)
- Die Legende von Beowulf (2007)
- Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
- Der Hobbit: Smaugs Einöde (2013)
- Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere (2014)
- Der große Drache (2016)
- Der König der Löwen (1994)
- Der dunkle Kristall (1982)
Tauche ein in die faszinierende Welt der Fantasy-Filme, wo Ungeheuer und Kreaturen das Rampenlicht erobern. Diese Filme bieten nicht nur atemberaubende visuelle Effekte, sondern auch tiefgründige Geschichten, die uns in Welten entführen, die von Magie und Mysterien geprägt sind. Diese Sammlung ist perfekt für alle, die die Fantasie lieben und sich von epischen Abenteuern mit monströsen Wesen begeistern lassen.

Harry Potter und der Feuerkelch (2005)
Beschreibung: In diesem Teil der Harry-Potter-Serie treten die Schüler von Hogwarts gegen gefährliche Kreaturen wie den Drachen und den Grindylow an.
Fakt: Der Drache, gegen den Harry kämpft, ist ein Ungarischer Hornschwanz, eine der gefährlichsten Drachenarten in der Harry-Potter-Welt.


Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
Beschreibung: In dieser Verfilmung der berühmten Buchreihe von C.S. Lewis begegnen wir dem weißen Hexenmeisterin und ihren gefährlichen Kreaturen, die die Welt von Narnia bedrohen.
Fakt: Der Film wurde in Neuseeland gedreht, um die magische Landschaft von Narnia zu erzeugen.


Der goldene Kompass (2007)
Beschreibung: In dieser Adaption von Philip Pullmans "Der Goldene Kompass" begegnen wir einer Welt voller Dämonen und mystischer Kreaturen, darunter das gefährliche Panserbjørn.
Fakt: Der Film wurde von New Line Cinema produziert, dem gleichen Studio, das auch die "Herr der Ringe"-Trilogie herausbrachte.


Die Legende von Beowulf (2007)
Beschreibung: In dieser animierten Adaption des altenglischen Epos kämpft Beowulf gegen das Monster Grendel und dessen Mutter, die beide als furchterregende Ungeheuer dargestellt werden.
Fakt: Der Film verwendet Motion Capture-Technologie, um die Charaktere zu animieren, und wurde von Robert Zemeckis inszeniert.


Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
Beschreibung: In dieser Fortsetzung der Hobbit-Trilogie begegnet Bilbo Beutlin dem mächtigen Drachen Smaug, einem der beeindruckendsten Ungeheuer in der Filmgeschichte. Die Reise durch Mittelerde führt uns durch eine Welt voller Magie und Gefahr.
Fakt: Der Drache Smaug wurde vollständig in CGI erstellt, und seine Stimme wurde von Benedict Cumberbatch gesprochen.


Der Hobbit: Smaugs Einöde (2013)
Beschreibung: In dieser Fortsetzung der Hobbit-Trilogie begegnen wir erneut dem Drachen Smaug, der Erebor belagert und die Zwerge auf eine gefährliche Mission schickt.
Fakt: Der Film enthält eine der längsten CGI-Sequenzen in der Filmgeschichte, als Smaug durch die Stadt Laketown fliegt.


Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere (2014)
Beschreibung: In diesem finalen Teil der Hobbit-Trilogie kämpfen die Helden von Mittelerde gegen eine Armee von Orks und anderen Kreaturen, um die Freiheit zu bewahren.
Fakt: Der Film enthält eine der größten und aufwendigsten Schlachtszenen, die je in einem Fantasy-Film gezeigt wurden.


Der große Drache (2016)
Beschreibung: Diese Neuverfilmung des Disney-Klassikers zeigt die Freundschaft zwischen einem Jungen und einem riesigen, freundlichen Drachen, der vor bösen Jägern beschützt werden muss.
Fakt: Der Drache Elliot wurde vollständig in CGI erstellt, und seine Bewegungen wurden durch Motion Capture-Technologie eingefangen.


Der König der Löwen (1994)
Beschreibung: Obwohl es sich um ein Animationsfilm handelt, zeigt dieser Klassiker die wilde Seite der Natur mit dem mächtigen Löwen Scar als das Ungeheuer, das für Chaos sorgt.
Fakt: Der Film basiert auf Shakespeares "Hamlet" und war der erste Animationsfilm, der für den Oscar als bester Film nominiert wurde.


Der dunkle Kristall (1982)
Beschreibung: In diesem Kultfilm von Jim Henson und Frank Oz begegnen wir einer Welt, in der die Skeksis, eine Rasse von Ungeheuern, die Macht über das Universum an sich reißen wollen.
Fakt: Der Film war einer der ersten, der komplett mit Puppen und animatronischen Figuren gedreht wurde, ohne CGI.
