- Die Stadt der verlorenen Kinder (1995)
- Die Chroniken von Riddick (2004)
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
- Die Insel (2005)
- Die Zukunft ist ein einsamer Ort (2006)
- Die Legende von Beowulf (2007)
- Die Legende von Tarzan (2016)
- Der dunkle Kristall (1982)
- Equilibrium (2002)
- Der letzte Tempelritter (2009)
Detroit, bekannt für seine industrielle Vergangenheit, wird in diesen Filmen zu einem Schauplatz für fantastische Abenteuer und magische Geschichten. Diese Filme bieten eine einzigartige Mischung aus urbanem Flair und fantastischen Elementen, die Zuschauer in eine andere Dimension entführen. Ob es sich um dystopische Zukünfte, magische Wesen oder alternative Realitäten handelt, diese Filme zeigen Detroit in einem völlig neuen Licht und bieten eine faszinierende Reise durch die Fantasie.

Die Stadt der verlorenen Kinder (1995)
Beschreibung: Dieser französische Film zeigt eine dystopische Stadt, die stark an Detroit erinnert. Die Geschichte von Krank und Miette, die gegen die bösen Pläne eines Wissenschaftlers kämpfen, ist eine faszinierende Mischung aus Fantasy und Noir.
Fakt: Der Film gewann den Grand Prix auf dem Cannes Film Festival.


Die Chroniken von Riddick (2004)
Beschreibung: In einer futuristischen Welt, die Elemente von Detroit's urbanem Chaos aufgreift, kämpft Riddick gegen eine außerirdische Rasse. Die dystopische Atmosphäre und die Kämpfe in den Ruinen erinnern an eine futuristische Version von Detroit.
Fakt: Vin Diesel hat nicht nur die Hauptrolle gespielt, sondern auch als Produzent fungiert.


Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
Beschreibung: Obwohl Narnia nicht Detroit ist, zeigt der Film eine magische Welt, die durch Portale zugänglich ist, ähnlich wie die verfallenen Teile von Detroit zu magischen Orten werden könnten. Die Geschichte der Pevensie-Kinder ist ein Klassiker der Fantasy.
Fakt: Der Film wurde in Neuseeland gedreht, um die magische Landschaft von Narnia zu erzeugen.


Die Insel (2005)
Beschreibung: In einer futuristischen Welt, die Elemente von Detroit's urbanem Chaos aufgreift, entdecken zwei Klonen, dass ihre "perfekte" Welt eine Lüge ist. Die Flucht und die Suche nach der Wahrheit erinnern an eine dystopische Version von Detroit.
Fakt: Der Film wurde von Michael Bay inszeniert und hat eine starke visuelle Ästhetik.


Die Zukunft ist ein einsamer Ort (2006)
Beschreibung: In einer dystopischen Zukunft, die Elemente von Detroit's urbanem Chaos aufgreift, kämpft ein Undercover-Polizist gegen Drogenabhängigkeit und Identitätsverlust. Die Animation und die Themen des Films machen ihn zu einem einzigartigen Fantasy-Erlebnis.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Philip K. Dick.


Die Legende von Beowulf (2007)
Beschreibung: Obwohl der Film in einer mythischen Vergangenheit spielt, zeigt er eine Stadt, die an die industrielle Ära von Detroit erinnert. Die Geschichte von Beowulf und seinem Kampf gegen Grendel ist eine epische Fantasy, die in einer urbanen Umgebung stattfindet.
Fakt: Der Film wurde vollständig in Motion Capture gedreht, was damals revolutionär war.


Die Legende von Tarzan (2016)
Beschreibung: Obwohl der Film nicht direkt in Detroit spielt, zeigt er eine Stadt, die an die industrielle Ära der Stadt erinnert. Die Geschichte von Tarzan, der in die Zivilisation zurückkehrt, ist eine spannende Fantasy-Abenteuergeschichte.
Fakt: Der Film wurde von David Yates inszeniert, bekannt für seine Arbeit an den Harry-Potter-Filmen.


Der dunkle Kristall (1982)
Beschreibung: Obwohl dieser Film nicht direkt in Detroit spielt, zeigt er eine dystopische Welt, die an die verfallenen Teile der Stadt erinnert. Die Geschichte von Jen und Kira, die versuchen, den dunklen Kristall zu heilen, ist ein Klassiker der Fantasy.
Fakt: Der Film wurde komplett mit Puppen und Animatronics gedreht, ohne CGI.


Equilibrium (2002)
Beschreibung: In einer dystopischen Zukunft, die Elemente von Detroit's industrieller Vergangenheit aufgreift, kämpft ein Agent gegen ein Regime, das Gefühle unterdrückt. Die visuelle Ästhetik und die Kämpfe in den Ruinen erinnern an eine futuristische Version von Detroit.
Fakt: Der Film wurde von Filmen wie "1984" und "Fahrenheit 451" inspiriert.


Der letzte Tempelritter (2009)
Beschreibung: Obwohl der Film nicht direkt in Detroit spielt, zeigt er eine Stadt, die an die industrielle Ära der Stadt erinnert. Die Geschichte von einem modernen Tempelritter, der nach einem verlorenen Schatz sucht, ist eine spannende Fantasy-Abenteuergeschichte.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Raymond Khoury.
