- Die Unendliche Geschichte (1984)
- Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001)
- Harry Potter und der Stein der Weisen (2001)
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
- Der goldene Kompass (2007)
- Die Legende von Beowulf (2007)
- Eragon (2006)
- Percy Jackson: Diebe im Olymp (2010)
- Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
- Das Labyrinth der Wörter (2012)
Diese Filme sind eine Hommage an die unerschütterliche Hingabe und Leidenschaft von Fans. Sie zeigen, wie tief die Verbindung zwischen Fans und ihren Lieblingswelten sein kann, und bieten eine Flucht in fantastische Reiche, wo Träume wahr werden. Diese Filme sind nicht nur für Fantasy-Liebhaber, sondern auch für alle, die die Magie der Fankultur erleben möchten.

Die Unendliche Geschichte (1984)
Beschreibung: Ein Klassiker, der die Fantasie von Bastion und seine Reise durch das Land Fantasia zeigt. Der Film fängt die Magie und die Leidenschaft der Fans für die Geschichte von Michael Ende ein.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht, und der Drache Falcor wurde von einem riesigen Puppenmechanismus dargestellt.


Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001)
Beschreibung: Dieser Film ist der erste Teil einer epischen Trilogie, die die Reise von Frodo und seinen Freunden zeigt, um den Einen Ring zu zerstören. Die Fans der Bücher von J.R.R. Tolkien werden hier ihre Leidenschaft für Mittelerde entdecken.
Fakt: Der Film hat mehrere Oscars gewonnen, darunter für die beste Regie und den besten Film.


Harry Potter und der Stein der Weisen (2001)
Beschreibung: Der erste Film der Harry-Potter-Reihe, der die magische Welt von Hogwarts und die Abenteuer des jungen Zauberers Harry Potter einführt. Er zeigt die Begeisterung und das Engagement der Fans für die Bücher von J.K. Rowling.
Fakt: Der Film wurde in den Studios Leavesden in England gedreht, die später zum Warner Bros. Studio Tour London – The Making of Harry Potter wurden.


Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte der Pevensie-Kinder, die durch einen Kleiderschrank in das magische Land Narnia gelangen. Er zeigt die Begeisterung der Fans für die Werke von C.S. Lewis.
Fakt: Die Effekte für Aslan, den Löwen, wurden von der Firma Weta Digital erstellt, die auch für die Effekte in "Der Herr der Ringe" verantwortlich war.


Der goldene Kompass (2007)
Beschreibung: Basierend auf dem ersten Buch der "His Dark Materials"-Reihe von Philip Pullman, zeigt dieser Film die Abenteuer von Lyra Belacqua in einer parallelen Welt, wo die Seele der Menschen in Form von Dæmonen existiert. Er spricht die Fans der Bücher an.
Fakt: Der Film hat eine alternative Endszene, die in einigen Ländern gezeigt wurde, um das Ende des Buches besser zu reflektieren.


Die Legende von Beowulf (2007)
Beschreibung: Eine animierte Adaption des altenglischen Epos, die die Abenteuer des Helden Beowulf zeigt. Der Film spricht die Fans von epischen Geschichten und Fantasy an.
Fakt: Der Film verwendet Motion Capture-Technologie, um die Charaktere zu animieren, was zu der Zeit eine innovative Technik war.


Eragon (2006)
Beschreibung: Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Christopher Paolini, erzählt dieser Film die Geschichte eines jungen Bauern, der ein Drachenei findet und in eine Welt voller Magie und Abenteuer eintaucht. Er spricht die Fans von Drachen und Fantasy an.
Fakt: Der Film wurde in Ungarn und in den USA gedreht, und die Drachen wurden komplett mit CGI erstellt.


Percy Jackson: Diebe im Olymp (2010)
Beschreibung: Dieser Film basiert auf dem ersten Buch der "Percy Jackson"-Reihe von Rick Riordan und zeigt die Abenteuer eines modernen Halbgottes. Er spricht die Fans der griechischen Mythologie und Fantasy an.
Fakt: Der Film wurde in Kanada und den USA gedreht, und einige Szenen wurden in den Universal Studios in Florida gefilmt.


Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
Beschreibung: Der erste Teil der "Hobbit"-Trilogie, die die Abenteuer von Bilbo Beutlin und einer Gruppe von Zwergen zeigt. Er spricht die Fans von J.R.R. Tolkien und der Welt von Mittelerde an.
Fakt: Der Film wurde in 3D und 48 Bilder pro Sekunde gedreht, was damals als revolutionär galt.


Das Labyrinth der Wörter (2012)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt ein Fantasy-Film, zeigt dieser Film die Leidenschaft eines Autors für seine Arbeit und die Fantasie, die in der Literatur lebt. Er spricht Fans von Geschichten und der Kunst des Schreibens an.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival uraufgeführt und erhielt positive Kritiken für seine Erzählstruktur.
