- Die unendliche Geschichte (1984)
- Die Hexen von Eastwick (1987)
- Harry Potter und der Stein der Weisen (2001)
- Der Polarexpress (2004)
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
- Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (2008)
- Die Geistervilla (2006)
- Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
- Die Schöne und das Biest (2017)
- Der kleine Drache Kokosnuss (2014)
In einer Welt, die oft hektisch und unvorhersehbar ist, suchen viele von uns nach einem Ort der Ruhe und Geborgenheit. Diese Filme bieten eine Flucht in magische Welten, in denen das Zuhause nicht nur ein Ort, sondern ein Gefühl ist. Sie zeigen uns, dass auch in der Fantasie das Heim ein sicherer Hafen sein kann, wo Liebe, Freundschaft und Magie gedeihen. Diese Sammlung von Filmen wird Sie in eine Welt entführen, in der das Zuhause ein Ort des Wunders und der Wärme ist.

Die unendliche Geschichte (1984)
Beschreibung: Dieser Klassiker zeigt uns die Fantasiewelt Fantasia, die durch die Macht der Geschichten und das Zuhause des jungen Bastion gerettet wird. Die Fantasie wird hier als ein Ort dargestellt, der durch die Vorstellungskraft und das Zuhause des Protagonisten geschützt wird.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Michael Ende. Die Szenen in Fantasia wurden in Vancouver und in den Bavaria Filmstudios in München gedreht.


Die Hexen von Eastwick (1987)
Beschreibung: Drei Frauen entdecken ihre magischen Fähigkeiten und schaffen sich ein Zuhause, das von Freundschaft und Magie geprägt ist. Der Film zeigt, dass das Zuhause dort ist, wo man sich selbst sein kann.
Fakt: Der Film wurde von George Miller, bekannt für die "Mad Max"-Serie, inszeniert, was eine interessante Mischung aus Fantasie und Realität ergibt.


Harry Potter und der Stein der Weisen (2001)
Beschreibung: Harry findet in Hogwarts nicht nur eine Schule, sondern auch ein Zuhause, das ihm die Liebe und Geborgenheit gibt, die er nie kannte. Die Magie und das Gefühl von Zugehörigkeit machen Hogwarts zu einem Ort, den man nie verlassen möchte.
Fakt: Die Rolle des Albus Dumbledore wurde ursprünglich von Richard Harris gespielt, der jedoch nach dem zweiten Film verstarb und durch Michael Gambon ersetzt wurde.


Der Polarexpress (2004)
Beschreibung: Der Junge, der an Weihnachten nicht mehr glaubt, findet in einem magischen Zug eine Reise zu einem Ort, der ihm das Gefühl von Zuhause und Weihnachtszauber zurückgibt.
Fakt: Der Film verwendet die Technik der Motion Capture, um die Charaktere lebendig wirken zu lassen.


Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
Beschreibung: Die Pevensie-Kinder entdecken in Narnia ein Zuhause, das sie nie hatten. Die Magie und das Gefühl von Zugehörigkeit machen Narnia zu einem Ort, den sie immer wieder aufsuchen wollen.
Fakt: Der Film wurde in Neuseeland gedreht, wo viele der Landschaften Narnias inspiriert wurden.


Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (2008)
Beschreibung: Die Abenteurer finden in der Tiefe der Erde eine Welt, die sie nie erwartet hätten. Das Zuhause wird hier zu einem Ort der Entdeckung und des Zusammenhalts.
Fakt: Der Film basiert auf dem Roman von Jules Verne und nutzt 3D-Technologie, um die Zuschauer in die unterirdische Welt zu ziehen.


Die Geistervilla (2006)
Beschreibung: Drei Kinder entdecken, dass das Haus in ihrer Nachbarschaft lebendig ist. Trotz der Bedrohung wird das Haus zu einem Ort der Gemeinschaft und des Mutes.
Fakt: Der Film wurde komplett mit CGI-Animationen erstellt, was damals eine technische Herausforderung darstellte.


Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
Beschreibung: Bilbo Beutlin verlässt sein gemütliches Zuhause in Beutelsend, um eine epische Reise anzutreten. Doch das Zuhause bleibt immer in seinem Herzen, und die Erinnerungen daran geben ihm Kraft und Mut.
Fakt: Der Film wurde in 3D und mit einer hohen Bildrate von 48 Frames pro Sekunde gedreht, was damals als technische Innovation galt.


Die Schöne und das Biest (2017)
Beschreibung: Belle findet in dem Schloss des Biests ein neues Zuhause, das durch Liebe und Verständnis verwandelt wird. Der Film zeigt, dass das Zuhause dort ist, wo das Herz ist.
Fakt: Emma Watson, die Belle spielt, hat sich intensiv auf ihre Rolle vorbereitet, indem sie Tanz- und Gesangsunterricht nahm.


Der kleine Drache Kokosnuss (2014)
Beschreibung: Der kleine Drache Kokosnuss und sein Freund Oskar erleben viele Abenteuer, aber das Zuhause bleibt immer der Ort, zu dem sie zurückkehren. Der Film zeigt, dass das Zuhause nicht nur ein physischer Ort ist, sondern auch ein Gefühl von Sicherheit und Freundschaft.
Fakt: Der Film basiert auf der beliebten Kinderbuchreihe von Ingo Siegner.
