- Die unendliche Geschichte (1984)
- Der geheime Garten (1993)
- Die Stadt der verlorenen Kinder (1995)
- Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001)
- Harry Potter und der Stein der Weisen (2001)
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
- Der goldene Kompass (2007)
- Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
- Die Legende von Aang (2010)
- Das Labyrinth der Träume (2006)
Diese Sammlung von Fantasy-Filmen bietet eine einzigartige Reise in Welten, in denen das Bauen und Gestalten eine zentrale Rolle spielen. Von magischen Burgen bis hin zu geheimen Gärten, diese Filme zeigen uns, wie Kreativität und Fantasie in die Realität umgesetzt werden können. Sie sind nicht nur eine Quelle der Inspiration, sondern auch ein Beweis dafür, dass das Schaffen und Gestalten in jeder Welt, sei sie real oder fantastisch, eine tiefere Bedeutung hat.

Die unendliche Geschichte (1984)
Beschreibung: Die Stadt von Fantasia ist ein Beispiel für die unendlichen Möglichkeiten der Fantasie, wenn es um das Bauen und Gestalten geht.
Fakt: Die Stadt Fantasia wurde komplett in einem Studio in Deutschland gebaut. Der Film wurde ein Kultklassiker.


Der geheime Garten (1993)
Beschreibung: Der geheime Garten selbst ist ein Ort der Heilung und Kreativität, wo die Natur und das Bauen Hand in Hand gehen.
Fakt: Der Film wurde in Großbritannien gedreht, und der Garten wurde speziell für den Film angelegt. Er basiert auf dem gleichnamigen Buch von Frances Hodgson Burnett.


Die Stadt der verlorenen Kinder (1995)
Beschreibung: Diese dystopische Stadt ist ein Beispiel für kreative und düstere Architektur, die die Fantasie der Zuschauer herausfordert.
Fakt: Der Film wurde in Frankreich gedreht und gewann mehrere Preise auf Filmfestivals. Die Sets sind ein Kunstwerk der surrealen Architektur.


Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001)
Beschreibung: In dieser epischen Geschichte spielt das Bauen und Gestalten eine wichtige Rolle, besonders bei der Erschaffung von Minas Tirith und den Hobbitlöchern in der Grafschaft.
Fakt: Die Sets für die Hobbitlöcher wurden so detailliert gestaltet, dass sie als echte Häuser fungieren könnten. Der Film gewann vier Oscars, darunter für die Beste Regie.


Harry Potter und der Stein der Weisen (2001)
Beschreibung: Hogwarts Castle ist ein Meisterwerk der magischen Architektur, und die Gestaltung der Räume und Gänge zeigt die Fantasie und Kreativität der Zaubererwelt.
Fakt: Die Hogwarts-Schule wurde in den Alnwick Castle und Gloucester Cathedral in England gefilmt. Der Film war ein großer Erfolg und startete eine weltweite Filmreihe.


Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
Beschreibung: Die Welt von Narnia ist reich an magischen Bauwerken und Landschaften, die durch die Fantasie der Kinder zum Leben erweckt werden.
Fakt: Die Sets für Narnia wurden in Neuseeland und Tschechien gebaut. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von C.S. Lewis.


Der goldene Kompass (2007)
Beschreibung: Die Welt von Lyra ist voller beeindruckender Bauwerke und magischer Orte, die die Fantasie der Zuschauer anregen.
Fakt: Viele der Sets wurden in England und Norwegen gebaut. Der Film basiert auf dem ersten Buch der "His Dark Materials"-Trilogie.


Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
Beschreibung: Die Reise durch Mittelerde zeigt uns wiederum die Kunst des Bauens und Gestalten, besonders in Erebor und Rivendell.
Fakt: Die Sets für Erebor wurden in Neuseeland gebaut und sind ein Beispiel für die detaillierte Arbeit der Filmcrew. Der Film gewann einen Oscar für die besten visuellen Effekte.


Die Legende von Aang (2010)
Beschreibung: Die Welt der vier Nationen zeigt beeindruckende Architektur und Städte, die durch die Elemente gestaltet wurden.
Fakt: Der Film basiert auf der beliebten Animationsserie "Avatar: Der Herr der Elemente". Viele der Sets wurden in Pennsylvania gebaut.


Das Labyrinth der Träume (2006)
Beschreibung: Die fantastische Welt, die Ofelia entdeckt, ist voller architektonischer Wunder, die die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verwischen.
Fakt: Der Film wurde in Spanien gedreht, und viele der Sets wurden speziell für den Film gebaut. Er gewann drei Oscars, darunter für das Beste Make-up.
