- Die unendliche Geschichte (1984)
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
- Der goldene Kompass (2007)
- Die Legende von Beowulf (2007)
- Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia (2008)
- Der Junge im gestreiften Pyjama (2008)
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1 (2010)
- Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere (2014)
- Der Junge, der König sein wollte (2019)
- Der weiße Reiter (2003)
In dieser einzigartigen Sammlung von Filmen tauchen wir in die Welt der Fantasie ein, die sich mit den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs vermischt. Diese Filme bieten eine faszinierende Mischung aus historischen Ereignissen und fantastischen Elementen, die uns eine neue Perspektive auf eine der dunkelsten Zeiten der Menschheitsgeschichte geben. Sie sind nicht nur eine Flucht in eine andere Welt, sondern auch eine Reflexion über Mut, Menschlichkeit und die Kraft der Fantasie in Zeiten des Krieges.

Die unendliche Geschichte (1984)
Beschreibung: Ein Junge entdeckt ein Buch, das ihn in eine magische Welt führt, die durch die Vernichtung der Fantasie bedroht wird, eine Metapher für die Zerstörung durch den Krieg.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Michael Ende.


Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
Beschreibung: Obwohl die Geschichte nicht direkt im Zweiten Weltkrieg spielt, beginnt sie während der Evakuierung von Kindern aus London, was eine Verbindung zur Zeit des Krieges herstellt.
Fakt: Die Szenen in Narnia wurden in Neuseeland gedreht, um die magische Landschaft zu erzeugen.


Der goldene Kompass (2007)
Beschreibung: In einer alternativen Welt, in der die Kirche eine große Macht hat, kämpft eine junge Mädchen gegen eine Organisation, die an Kinderversuche erinnert, die während des Krieges stattfanden.
Fakt: Der Film basiert auf dem ersten Buch der "His Dark Materials"-Trilogie von Philip Pullman.


Die Legende von Beowulf (2007)
Beschreibung: Eine animierte Adaption des altenglischen Epos, die in einer Zeit spielt, die an den Zweiten Weltkrieg erinnert, mit Kreaturen und Helden, die gegen das Böse kämpfen.
Fakt: Der Film nutzt Motion-Capture-Technologie, um die Charaktere lebendig wirken zu lassen.


Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia (2008)
Beschreibung: Die Rückkehr der Pevensie-Kinder nach Narnia, um gegen eine tyrannische Herrschaft zu kämpfen, spiegelt die Kämpfe und Widerstände des Zweiten Weltkriegs wider.
Fakt: Die Szenen in Narnia wurden erneut in Neuseeland gedreht, um die magische Atmosphäre zu bewahren.


Der Junge im gestreiften Pyjama (2008)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt ein Fantasiefilm, bietet er eine surrealistische Perspektive auf die Schrecken des Holocausts durch die Augen eines unschuldigen Jungen.
Fakt: Der Film basiert auf einem gleichnamigen Roman von John Boyne.


Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1 (2010)
Beschreibung: Die Suche nach den Horkruxen erinnert an die Suche nach Artefakten und die Zerstörung von Symbolen des Bösen, ähnlich wie im Zweiten Weltkrieg.
Fakt: Die Dreharbeiten fanden in verschiedenen Orten in Großbritannien statt.


Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere (2014)
Beschreibung: Obwohl die Geschichte in Mittelerde spielt, gibt es Parallelen zu den großen Schlachten des Zweiten Weltkriegs, insbesondere durch die epische Schlachtszene.
Fakt: Die Dreharbeiten fanden in Neuseeland statt, wo auch die "Herr der Ringe"-Filme gedreht wurden.


Der Junge, der König sein wollte (2019)
Beschreibung: Ein moderner King-Arthur-Mythos, in dem ein Schuljunge Excalibur findet und gegen die Kräfte des Bösen kämpft, die den Zweiten Weltkrieg heraufbeschwören wollen.
Fakt: Der Film wurde in London und Umgebung gedreht, um die Authentizität der britischen Landschaft zu bewahren.


Der weiße Reiter (2003)
Beschreibung: Ein Fantasyfilm, der in einer alternativen Welt spielt, in der ein Reiter gegen die Kräfte des Bösen kämpft, die an die dunklen Zeiten des Krieges erinnern.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht und hat eine starke deutsche Besetzung.
