- Die unendliche Geschichte (1984)
- Labyrinth – Die Reise ins Labyrinth (1986)
- Dungeons & Dragons (2000)
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
- Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (2008)
- Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt (2010)
- Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
- Ready Player One (2018)
- Jumanji: Willkommen im Dschungel (2017)
- Das Spiel der Macht (2008)
Wenn du ein Fan von Rollenspielen bist und die Magie und Abenteuer dieser Welten auf der großen Leinwand erleben möchtest, dann ist diese Filmliste genau das Richtige für dich. Hier sind zehn Filme, die das Genre der Fantasy-Rollenspiele auf einzigartige Weise erforschen und die Fantasie beflügeln. Von epischen Abenteuern bis hin zu humorvollen Parodien, diese Filme bieten etwas für jeden Geschmack und zeigen, wie Rollenspiele in der Filmwelt dargestellt werden können.

Die unendliche Geschichte (1984)
Beschreibung: Ein Junge entdeckt ein Buch, das ihn in eine magische Welt zieht, wo er als Held agiert und eine epische Reise unternimmt, um das Land Fantasia zu retten.
Fakt: Der Film hat eine ikonische Musik und ist ein Kultklassiker in der Fantasy-Welt.


Labyrinth – Die Reise ins Labyrinth (1986)
Beschreibung: Sarah muss durch ein magisches Labyrinth navigieren, um ihren kleinen Bruder vor dem König der Goblins zu retten, was viele Elemente eines Rollenspiels enthält.
Fakt: Der Film wurde von Jim Henson produziert und enthält beeindruckende Puppen und Kostüme.


Dungeons & Dragons (2000)
Beschreibung: Basierend auf dem berühmten Rollenspiel, erzählt dieser Film die Geschichte von einer Gruppe von Abenteurern, die versuchen, eine magische Krone zu retten, bevor sie in die falschen Hände fällt.
Fakt: Der Film hat eine Kult-Anhängerschaft gewonnen, obwohl er bei seiner Veröffentlichung gemischte Kritiken erhielt.


Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
Beschreibung: Vier Kinder betreten durch einen Kleiderschrank eine magische Welt, wo sie in ein Abenteuer verwickelt werden, das Elemente von Rollenspielen wie Quests und Heldentum enthält.
Fakt: Der Film wurde für seine visuellen Effekte und die Darstellung der magischen Welt Narnia gelobt.


Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (2008)
Beschreibung: Eine Gruppe von Abenteurern reist in die Tiefen der Erde und entdeckt eine verborgene Welt, die wie eine riesige Rollenspiel-Arena wirkt.
Fakt: Der Film nutzt 3D-Technologie, um die unterirdische Welt lebendig zu machen.


Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt (2010)
Beschreibung: Dieser Film kombiniert Elemente von Videospielen und Comics, um die Geschichte von Scott Pilgrim zu erzählen, der die Ex-Freunde seiner neuen Freundin besiegen muss, um mit ihr zusammen zu sein.
Fakt: Der Film basiert auf einer Comic-Serie und hat eine sehr stylisierte visuelle Sprache.


Der Hobbit: Die unerwartete Reise (2012)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt ein Rollenspiel-Film, hat die Geschichte von Bilbo Beutlin und seiner Reise mit einer Gruppe von Zwergen viele Elemente eines klassischen Rollenspiels, wie Quests, Kämpfe und Charakterentwicklung.
Fakt: Der Film wurde in einer höheren Bildrate (48 Bilder pro Sekunde) gedreht, was für einige Zuschauer ungewohnt war.


Ready Player One (2018)
Beschreibung: In einer dystopischen Zukunft fliehen Menschen in eine virtuelle Realität, wo sie Abenteuer erleben und Rätsel lösen, um das Erbe des Schöpfer des Spiels zu gewinnen.
Fakt: Der Film enthält zahlreiche Popkultur-Referenzen und Easter Eggs.


Jumanji: Willkommen im Dschungel (2017)
Beschreibung: In diesem modernen Remake des Klassikers von 1995 werden vier Teenager in ein Videospiel gesogen, das sich als lebendige Rollenspielwelt entpuppt. Sie müssen als ihre Avatare überleben und das Spiel beenden, um in die reale Welt zurückzukehren.
Fakt: Der Film wurde ein unerwarteter Kassenschlager und führte zu einer Fortsetzung, "Jumanji: The Next Level".


Das Spiel der Macht (2008)
Beschreibung: Eine humorvolle Hommage an Rollenspiele, wo eine Gruppe von Spielern in eine Welt gezogen wird, die ihrer eigenen Kampagne ähnelt.
Fakt: Der Film wurde größtenteils von Fans und für Fans des Rollenspiel-Genres produziert.
