Diese Sammlung von Filmen bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Welt der Turnkunst. Jeder Film in dieser Liste beleuchtet die emotionalen und physischen Herausforderungen, denen sich Turnerinnen und Turner stellen müssen, um ihre Träume zu verwirklichen. Von inspirierenden Geschichten über persönliche Opfer bis hin zu den Spannungen des Wettkampfes, diese Filme bieten eine einzigartige Perspektive auf eine oft übersehene Sportart und ihre Protagonisten.

The Cutting Edge (1992)
Beschreibung: Obwohl der Film hauptsächlich über Eiskunstlauf handelt, zeigt er die Parallelen und die Intensität des Trainings, die auch im Turnen vorkommen.
Fakt: Der Film inspirierte mehrere Fortsetzungen und eine Fernsehserie.


Peaceful Warrior (2006)
Beschreibung: Obwohl nicht ausschließlich über Turnen, zeigt dieser Film die Reise eines Turners, der nach einem Unfall seine innere Stärke und Balance wiederfindet.
Fakt: Basierend auf dem Buch "Way of the Peaceful Warrior" von Dan Millman, einem ehemaligen Turner.


The Bronze (2015)
Beschreibung: Eine sarkastische Komödie-drama über eine ehemalige Olympiasiegerin, die sich weigert, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen, und die Herausforderungen der neuen Generation von Turnerinnen.
Fakt: Die Hauptdarstellerin, Melissa Rauch, ist auch Co-Autorin des Drehbuchs.


Stick It (2006)
Beschreibung: Dieser Film folgt der rebellischen Turnerin Haley Graham, die nach einer Suspendierung zurück in die Welt des Turnens gezwungen wird. Er zeigt die harten Realitäten des Wettkampfsports und die persönlichen Konflikte, die damit einhergehen.
Fakt: Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und zeigt einige der kontroversen Aspekte des Turnens, wie die Punktrichter-Korruption.


The Gymnast (2006)
Beschreibung: Eine lesbische Turnerin kämpft mit ihrer Identität und ihrer Karriere, während sie sich in eine andere Frau verliebt.
Fakt: Der Film wurde auf dem Frameline Film Festival gezeigt und gewann mehrere Preise.


The Heart of the Game (2005)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Geschichte einer High-School-Basketballspielerin erzählt, aber auch die Parallelen zum Turnen in Bezug auf Hingabe und Opfer zeigt.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival 2005 gezeigt und gewann mehrere Preise.


Chalk It Up (2016)
Beschreibung: Eine Gruppe von College-Turnerinnen kämpft gegen die Regeln und die Erwartungen, um ihre Freiheit und Identität zu finden.
Fakt: Der Film wurde von einer ehemaligen Turnerin produziert, die ihre eigenen Erfahrungen in die Geschichte einfließen ließ.


Off the Edge (2019)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die gefährlichen und oft unsichtbaren Aspekte des Turnens, die die dunklen Seiten des Sports beleuchtet.
Fakt: Der Film wurde von ehemaligen Turnerinnen produziert, die ihre Erfahrungen teilen.


Perfect Body (1997)
Beschreibung: Ein Fernsehfilm, der die Geschichte einer Turnerin erzählt, die mit Essstörungen kämpft, um den Perfektionismus des Sports zu erreichen.
Fakt: Der Film war einer der ersten, der das Thema Essstörungen im Sport ansprach.


Nadia, Butterfly (2020)
Beschreibung: Ein kanadischer Film, der die Geschichte der berühmten Turnerin Nadia Comăneci erzählt, die bei den Olympischen Spielen 1976 die erste perfekte 10 erzielte.
Fakt: Der Film wurde in Kanada gedreht und zeigt die Herausforderungen und Erfolge von Nadia Comăneci.
