Breakdance, auch bekannt als B-Boying, ist nicht nur ein Tanzstil, sondern eine Lebensweise, die Geschichten von Herausforderungen, Triumphen und persönlichem Wachstum erzählt. Diese Filme bieten eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Kultur und den Menschen, die sie leben. Sie zeigen, wie Breakdance als Ausdrucksform und als Mittel zur Selbstfindung und Gemeinschaftsbildung dient. Diese Sammlung ist ein Muss für alle, die die Dynamik und die Emotionen hinter den Moves verstehen wollen.

Flashdance (1983)
Beschreibung: Obwohl der Fokus auf modernem Tanz liegt, enthält der Film beeindruckende Breakdance-Szenen, die die Energie und Leidenschaft des Tanzes einfangen.
Fakt: Der Film war ein großer Erfolg und brachte Breakdance in den Mainstream. Die berühmte "Maniac"-Szene ist ein Highlight.


Beat Street (1984)
Beschreibung: Ein Klassiker, der das Leben von Jugendlichen in der Bronx zeigt, die durch Breakdance und Hip-Hop ihre Träume verfolgen. Der Film ist ein authentischer Blick auf die Ursprünge der B-Boy-Kultur.
Fakt: Der Film inspirierte viele junge Leute weltweit, sich dem Breakdance zu widmen. Einige der Tänzer im Film sind echte B-Boys aus New York.


Honey (2003)
Beschreibung: Jessica Alba spielt eine Tänzerin, die durch Breakdance und Hip-Hop ihre Träume verwirklicht. Der Film zeigt die Herausforderungen und Triumphe des Tanzlebens.
Fakt: Der Film inspirierte viele junge Tänzer und führte zu einer Fortsetzung.


Step Up 2: The Streets (2008)
Beschreibung: Obwohl der Fokus auf modernem Tanz liegt, enthält der Film beeindruckende Breakdance-Szenen, die die Energie und Leidenschaft des Tanzes einfangen.
Fakt: Der Film war ein großer Erfolg und brachte Breakdance in den Mainstream. Die berühmte "Maniac"-Szene ist ein Highlight.


StreetDance 3D (2010)
Beschreibung: Ein britischer Tanzfilm, der die Fusion von Breakdance und klassischem Ballett zeigt, mit beeindruckenden 3D-Effekten.
Fakt: Der Film war einer der ersten Tanzfilme, der in 3D veröffentlicht wurde, was die Tanzszenen noch dynamischer machte.


Battle of the Year (2013)
Beschreibung: Ein Film, der die Welt des Breakdance-Wettbewerbs zeigt und die Geschichte einer Gruppe von Tänzern erzählt, die für den Titel kämpfen.
Fakt: Der Film basiert auf dem echten internationalen Breakdance-Wettbewerb "Battle of the Year".


Wild Style (1983)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Hip-Hop-Szene der frühen 80er Jahre einfängt, mit Breakdance als zentralem Element. Er zeigt die Kunst und die Kultur in ihrer rohesten Form.
Fakt: Der Film gilt als einer der ersten, der die Hip-Hop-Kultur auf der Leinwand präsentierte und wurde von vielen als Inspiration für ihre eigene Karriere genannt.


Breakin' (1984)
Beschreibung: Ein Film, der die Breakdance-Szene in Los Angeles zeigt und die Geschichte von Tänzern erzählt, die sich durch ihre Moves einen Namen machen wollen.
Fakt: Der Film führte zu einer Welle von Breakdance-Filmen und -Kulturen in den 80ern. Einige der Tänzer im Film sind echte B-Boys.


Breakin' 2: Electric Boogaloo (1984)
Beschreibung: Die Fortsetzung von "Breakin'" zeigt die Tänzer, die sich gegen die Zerstörung ihrer Community auflehnen, mit Breakdance als Ausdruck ihrer Rebellion.
Fakt: Der Titel "Electric Boogaloo" wurde später zum Meme, das für unnötige Fortsetzungen steht.


You Got Served (2004)
Beschreibung: Ein Tanzfilm, der die Welt des Streetdance und Breakdance zeigt, mit einer Geschichte von Freundschaft, Verrat und der Suche nach Ruhm.
Fakt: Der Film wurde von der Hip-Hop-Gemeinschaft gelobt für seine authentische Darstellung der Tanzkultur.
