- Der Weg nach El Dorado (2000)
- Der letzte König von Schottland (2006)
- Die Abenteuer des Tintin (2011)
- Kon-Tiki (2012)
- Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (1959)
- Der Flug des Phoenix (1965)
- Der Mann, der die Welt veränderte (2009)
- Die Reise des Marco Polo (2012)
- Der weiße Schatten (1980)
- Die Entdeckung der Unendlichkeit (2014)
Diese Filme erzählen Geschichten von mutigen Männern und Frauen, die die Grenzen des Bekannten überschritten haben. Sie zeigen uns die Herausforderungen, die sie meisterten, die Opfer, die sie brachten, und die Triumphe, die sie feierten. Diese Filme sind nicht nur eine Quelle der Inspiration, sondern auch ein Fenster in die Vergangenheit, das uns zeigt, wie die Welt entdeckt und verändert wurde.

Der Weg nach El Dorado (2000)
Beschreibung: Eine animierte Geschichte über zwei Abenteurer, die auf der Suche nach der legendären Stadt El Dorado sind.
Fakt: Der Film wurde von DreamWorks Animation produziert und enthält eine Mischung aus Abenteuer und Komödie, die für alle Altersgruppen geeignet ist.


Der letzte König von Schottland (2006)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über einen Entdecker, zeigt dieser Film die Entdeckung und die Konfrontation mit einer unbekannten Welt durch die Augen eines jungen schottischen Arztes, der in Uganda landet.
Fakt: Der Film gewann den Oscar für die beste Hauptrolle und wurde für seine realistische Darstellung der politischen Situation in Uganda gelobt.


Die Abenteuer des Tintin (2011)
Beschreibung: Obwohl animiert, folgt dieser Film den Abenteuern des jungen Reporters Tintin, der auf der Suche nach einem Schatz die Welt bereist.
Fakt: Steven Spielberg und Peter Jackson arbeiteten gemeinsam an diesem Projekt, das die Technik der Motion Capture Animation auf ein neues Niveau hob.


Kon-Tiki (2012)
Beschreibung: Basierend auf der wahren Geschichte von Thor Heyerdahl, der auf einem Floß den Pazifik überquerte, um seine Theorie über die Besiedlung Polynesiens zu beweisen.
Fakt: Der Film wurde in Norwegen produziert und gewann mehrere internationale Filmpreise, darunter den Oscar für den besten fremdsprachigen Film.


Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (1959)
Beschreibung: Eine Adaption des Romans von Jules Verne, die die Abenteuer einer Gruppe von Wissenschaftlern zeigt, die in die Tiefen der Erde vordringen.
Fakt: Der Film war einer der ersten, der Technicolor und Cinerama-Technologie verwendete, um die visuellen Effekte zu verbessern.


Der Flug des Phoenix (1965)
Beschreibung: Ein Klassiker über eine Gruppe von Flugzeugabsturz-Überlebenden in der Sahara, die versuchen, ein neues Flugzeug zu bauen.
Fakt: Der Film wurde in der Wüste von Libyen gedreht und zeigt die Ingeniosität und den Überlebenswillen der Menschen.


Der Mann, der die Welt veränderte (2009)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Christopher Columbus und seiner Reise, die die Welt für immer veränderte. Er zeigt die Herausforderungen und die Vision eines Mannes, der die Grenzen des Möglichen auslotete.
Fakt: Der Film wurde in den Original-Locations in Spanien und den Karibischen Inseln gedreht. Die Rolle des Columbus wurde von einem spanischen Schauspieler übernommen, um Authentizität zu gewährleisten.


Die Reise des Marco Polo (2012)
Beschreibung: Eine epische Erzählung über die Abenteuer von Marco Polo auf seiner Reise nach China. Der Film zeigt die Begegnungen mit fremden Kulturen und die Herausforderungen, denen er sich stellen musste.
Fakt: Die Produktion des Films dauerte über drei Jahre, um die verschiedenen Landschaften und Kulturen, die Polo auf seiner Reise begegnete, authentisch darzustellen.


Der weiße Schatten (1980)
Beschreibung: Ein Drama über die Expedition von Ernest Shackleton in die Antarktis. Es zeigt die unglaubliche Überlebenskraft und den Mut der Männer, die gegen die Elemente kämpften.
Fakt: Der Film basiert auf wahren Ereignissen und wurde teilweise in den eisigen Landschaften der Antarktis gedreht.


Die Entdeckung der Unendlichkeit (2014)
Beschreibung: Ein Film über die Entdeckung des Unendlichen durch den Mathematiker Srinivasa Ramanujan und seine Zusammenarbeit mit G.H. Hardy.
Fakt: Der Film wurde in Indien und Großbritannien gedreht und zeigt die kulturellen Unterschiede und die Herausforderungen, denen Ramanujan gegenüberstand.
