In einer Zeit, in der soziale Medien unser tägliches Leben dominieren, ist es nicht verwunderlich, dass Filmemacher diese Thematik aufgreifen. Diese Filme beleuchten die dunklen Seiten der digitalen Welt, die Sucht nach Likes, Followern und der virtuellen Anerkennung. Sie bieten nicht nur spannende Geschichten, sondern auch eine Reflexion über unsere eigene Nutzung und Abhängigkeit von sozialen Netzwerken. Hier sind zehn Filme, die diese Thematik eindrucksvoll darstellen.

Die sozialen Netzwerke (2010)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Mark Zuckerberg und dem Aufstieg von Facebook. Er zeigt, wie die Sucht nach sozialer Anerkennung und Macht die Beziehungen und das Leben der Protagonisten verändert.
Fakt: Der Film wurde mit drei Oscars ausgezeichnet, darunter Bestes adaptiertes Drehbuch.


Disconnect (2012)
Beschreibung: "Disconnect" verwebt mehrere Geschichten, die alle durch die negativen Auswirkungen des Internets und sozialer Medien verbunden sind, darunter auch Sucht und Cybermobbing.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival uraufgeführt.


Men, Women & Children (2014)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie soziale Medien das Leben von Familien und Teenagern beeinflussen und zu einer Sucht nach virtueller Bestätigung führen können.
Fakt: Der Film wurde von Jason Reitman inszeniert, der auch für "Juno" und "Up in the Air" bekannt ist.


Nerve - Ein Spiel ohne Regeln (2016)
Beschreibung: In dieser Geschichte wird ein Online-Spiel zur gefährlichen Sucht, bei dem Teilnehmer immer riskantere Aufgaben erfüllen müssen, um Likes und Belohnungen zu erhalten.
Fakt: Der Film basiert auf einem gleichnamigen Roman von Jeanne Ryan.


Unfriended (2014)
Beschreibung: Dieser Horrorfilm spielt komplett über einen Bildschirm und zeigt, wie die Sucht nach sozialer Medien-Präsenz zu tödlichen Konsequenzen führen kann.
Fakt: Der Film wurde komplett in einem einzigen Take gedreht.


The Circle (2017)
Beschreibung: Eine junge Frau beginnt bei einem mächtigen Tech-Unternehmen zu arbeiten und wird von der Idee einer durchsichtigen Gesellschaft und der Sucht nach Online-Popularität verblendet.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Dave Eggers.


Ingrid geht nach Westen (2017)
Beschreibung: Eine junge Frau wird von der Instagram-Welt besessen und zieht nach Los Angeles, um sich in das Leben ihrer Instagram-Idole zu integrieren.
Fakt: Der Film wurde von Aubrey Plaza produziert, die auch die Hauptrolle spielt.


Eighth Grade (2018)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Herausforderungen und die Sucht nach sozialer Anerkennung in der achten Klasse, verstärkt durch die Präsenz von sozialen Medien.
Fakt: Bo Burnham, ein bekannter Stand-up-Comedian, schrieb und inszenierte den Film.


Like for Likes (2016)
Beschreibung: Eine südkoreanische Komödie, die die Sucht nach Likes und die damit verbundenen sozialen Dynamiken auf humorvolle Weise darstellt.
Fakt: Der Film wurde in Südkorea ein großer Erfolg und hat eine breite Zielgruppe erreicht.


Cam (2018)
Beschreibung: Eine Webcam-Darstellerin entdeckt, dass jemand ihre Identität online gestohlen hat, was zu einer gefährlichen Obsession und Sucht nach Online-Ansehen führt.
Fakt: Der Film wurde von Netflix produziert und auf dem Fantasia International Film Festival uraufgeführt.
