Alzheimer ist eine Krankheit, die nicht nur die Betroffenen, sondern auch ihre Familien und Freunde tief berührt. Diese Filme beleuchten die Herausforderungen und Emotionen, die mit dieser Krankheit einhergehen, und bieten eine wertvolle Perspektive auf das Leben mit Alzheimer. Sie sind nicht nur zum Nachdenken anregend, sondern auch eine Quelle der Empathie und des Verständnisses für diejenigen, die diese Reise mitmachen.

Iris - Eine wahre Geschichte (2001)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte der berühmten Schriftstellerin Iris Murdoch und ihres Kampfes gegen Alzheimer. Er zeigt die Liebe und die Herausforderungen, die ihre Ehe mit John Bayley durchmacht.
Fakt: Judi Dench und Jim Broadbent wurden beide für ihre Rollen in diesem Film mit Oscars ausgezeichnet.


Die Frau des Zeitreisenden (2009)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Alzheimer, zeigt dieser Film die Herausforderungen einer Beziehung, in der der Protagonist durch die Zeit reist, was Parallelen zu Gedächtnisverlust hat.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Audrey Niffenegger.


Das Leben des Pi (2012)
Beschreibung: Während dieser Film nicht direkt über Alzheimer handelt, zeigt er die Kraft der Erinnerung und des Erzählens, was für Betroffene von Alzheimer relevant sein kann.
Fakt: Der Film gewann vier Oscars, darunter für die beste Regie und die besten visuellen Effekte.


Der Vater (2020)
Beschreibung: Ein tiefgründiger Einblick in die Welt eines Mannes, der an Alzheimer leidet, und wie seine Wahrnehmung der Realität sich verändert. Anthony Hopkins liefert eine beeindruckende Leistung.
Fakt: Anthony Hopkins gewann für seine Rolle in diesem Film den Oscar für den besten Hauptdarsteller.


Still Alice (2014)
Beschreibung: Alice Howland, eine Linguistikprofessorin, wird mit der Diagnose Alzheimer konfrontiert. Der Film zeigt ihren Kampf, ihre Familie und die Veränderungen in ihrem Leben.
Fakt: Julianne Moore gewann den Oscar für ihre Rolle als Alice Howland.


Am Ende eines langen Tages (2017)
Beschreibung: Eine Reisegeschichte über ein Ehepaar, bei dem die Frau an Alzheimer leidet. Sie entscheiden sich für eine letzte gemeinsame Reise, die voller Emotionen und Erinnerungen ist.
Fakt: Der Film basiert auf dem Roman "In viaggio contromano" von Michael Zadoorian.


Away from Her (2006)
Beschreibung: Eine bewegende Geschichte über eine Frau, die an Alzheimer erkrankt, und wie ihr Ehemann damit umgeht, sie in ein Pflegeheim zu geben. Der Film zeigt die Komplexität von Liebe und Pflege.
Fakt: Sarah Polley schrieb und führte Regie bei diesem Film, der auf einer Kurzgeschichte von Alice Munro basiert.


Die Entdeckung der Unendlichkeit (2013)
Beschreibung: Ein Film, der die Beziehung zwischen einem Vater und seinem Sohn beleuchtet, während der Vater an Alzheimer erkrankt. Es ist eine Geschichte über Liebe, Verlust und die Suche nach Bedeutung.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Cees Nooteboom.


Die Frau, die im Bett blieb (2012)
Beschreibung: Eine Frau, die an Alzheimer leidet, entscheidet sich, das Bett nicht mehr zu verlassen. Der Film beleuchtet die innere Welt und die Erinnerungen der Protagonistin.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland produziert und ist ein seltenes Beispiel für einen deutschen Film über Alzheimer.


Einmal im Leben (2006)
Beschreibung: Ein Film über eine Frau, die an Alzheimer erkrankt, und wie ihre Familie damit umgeht. Es ist eine Geschichte über Liebe, Verlust und das Leben in der Gegenwart.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht und zeigt die Herausforderungen der Pflege aus einer deutschen Perspektive.
