Punk-Rock ist mehr als nur Musik; es ist eine Lebensweise, eine Rebellion gegen das Establishment und eine Ausdrucksform für die Jugend. Diese Filme tauchen tief in die Welt des Punk-Rock ein, zeigen die Herausforderungen, die Leidenschaft und die Geschichten hinter den Songs. Sie sind nicht nur für Fans der Musikrichtung interessant, sondern auch für alle, die die Dynamik und die Energie des Punk-Rock verstehen wollen.

Sid und Nancy (1986)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die tragische Geschichte von Sid Vicious, dem Bassisten der Sex Pistols, und seiner Beziehung zu Nancy Spungen. Er zeigt die Selbstzerstörung und die chaotische Welt des Punk-Rock in den 70er Jahren.
Fakt: Der Film wurde von Alex Cox inszeniert, der auch für "Repo Man" bekannt ist. Gary Oldman spielte Sid Vicious und wurde für seine Rolle hochgelobt.


Green Room (2015)
Beschreibung: Ein Thriller, der eine Punk-Band zeigt, die nach einem Auftritt in einem Club in eine gefährliche Situation gerät. Der Film zeigt die harte Realität und die Gefahren, die mit der Punk-Szene verbunden sein können.
Fakt: Der Film wurde von Jeremy Saulnier geschrieben und inszeniert, der auch für "Blue Ruin" bekannt ist.


Suburbia (1983)
Beschreibung: Ein Kultfilm von Penelope Spheeris, der die Geschichte von Jugendlichen erzählt, die in einer Punk-Commune leben und gegen die gesellschaftlichen Normen kämpfen.
Fakt: Der Film zeigt die frühen Jahre der Punk-Szene in Los Angeles und enthält Auftritte von echten Punk-Bands.


The Filth and the Fury (2000)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über die Sex Pistols, der die Geschichte der Band aus der Sicht der Mitglieder selbst erzählt. Er zeigt die Aufstieg und Fall der Band und die Bedeutung des Punk-Rock für die Gesellschaft.
Fakt: Der Film wurde von Julien Temple gedreht, der auch den Film "The Great Rock 'n' Roll Swindle" über die Sex Pistols gemacht hat.


Punk's Not Dead (2007)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Geschichte und den Einfluss des Punk-Rock von den 70er Jahren bis heute untersucht. Er zeigt, wie Punk-Rock die Musik und die Kultur weltweit beeinflusst hat.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit vielen Punk-Ikonen wie Henry Rollins und Jello Biafra.


What We Do Is Secret (2007)
Beschreibung: Der Film erzählt die Geschichte von Darby Crash, dem Sänger der Germs, einer der einflussreichsten Punk-Bands aus Los Angeles.
Fakt: Shane West spielt Darby Crash und hat für die Rolle auch die Lieder der Germs gelernt.


Punk: Attitude (2005)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm untersucht die Ursprünge und die Entwicklung des Punk-Rock, von den 60er Jahren bis heute. Er enthält Interviews mit Schlüsselfiguren der Punk-Szene.
Fakt: Der Film wurde von Don Letts gedreht, einem bekannten DJ und Filmemacher, der selbst Teil der Punk-Szene war.


CBGB (2013)
Beschreibung: Der Film erzählt die Geschichte des legendären New Yorker Clubs CBGB, der zur Geburtsstätte des Punk-Rock wurde. Er zeigt, wie Hilly Kristal den Club zu einem Ort für aufstrebende Bands wie die Ramones und Blondie machte.
Fakt: Alan Rickman spielt Hilly Kristal, und der Film enthält Auftritte von vielen bekannten Musikern, die sich selbst spielen.


We Are The Best! (2013)
Beschreibung: Basierend auf der Graphic Novel "Never Goodnight", erzählt dieser Film die Geschichte von drei jungen Mädchen in Stockholm in den 80er Jahren, die eine Punk-Band gründen und gegen die Normen rebellieren.
Fakt: Der Film wurde von Lukas Moodysson inszeniert, der auch für "Fucking Åmål" bekannt ist.


The Decline of Western Civilization Part I (1981)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Punk-Szene in Los Angeles in den frühen 80er Jahren einfängt. Er zeigt Interviews und Live-Auftritte von Bands wie Black Flag und Circle Jerks.
Fakt: Penelope Spheeris, die auch "Wayne's World" inszenierte, hat diesen Film gedreht.
