Fans von 'Brannigan - Ein Mann aus Stahl' (1975), dem kultigen Actionfilm mit John Wayne, werden diesen Artikel lieben. Hier stellen wir 10 ähnliche Filme und Serien vor, die dieselbe Mischung aus Humor, Spannung und unvergesslichen Charakteren bieten. Ob Sie den Charme von Brannigan - Ein Mann aus Stahls rauem Charme oder die actiongeladene Handlung schätzen – diese Empfehlungen werden Sie begeistern.

Bullitt (1968)
Beschreibung: Ein kühler, professioneller Cop, der in einer von Verbrechen geprägten Stadt ermittelt. Die berühmte Autoverfolgungsjagd setzte neue Maßstäbe für Actionfilme.
Fakt: Die legendäre Verfolgungsjagd durch San Francisco dauerte über neun Minuten und wurde ohne CGI realisiert.


The Anderson Tapes (1971)
Beschreibung: Ein cleverer Diebstahl, überwacht von verschiedenen Überwachungssystemen, zeigt die Paranoia der damaligen Zeit. Der Mix aus Crime und Technologie war innovativ.
Fakt: Einer der ersten Filme, der das Thema flächendeckende Überwachung thematisierte, lange vor der digitalen Ära.


Dirty Harry (1971)
Beschreibung: Ein brutaler, eigenwilliger Polizist, der sich über Regeln hinwegsetzt, um Gerechtigkeit durchzusetzen. Der Film thematisiert Gewalt und Korruption in einer Großstadt.
Fakt: Der berühmte Satz 'Do you feel lucky, punk?' wurde zu einem ikonischen Zitat und prägte das Image des tough-guy-Cops.


The French Connection (1971)
Beschreibung: Ein actiongeladener Polizeifilm mit einem harten, unkonventionellen Protagonisten, der gegen das organisierte Verbrechen kämpft. Die düstere Atmosphäre und die realistischen Verfolgungsjagen sind markant.
Fakt: Die berühmte Verfolgungsjagd unter der Hochbahn wurde ohne offizielle Genehmigung gedreht und gilt als eine der besten Actionszenen der Filmgeschichte.


The Getaway (1972)
Beschreibung: Ein brutaler, actionreicher Thriller über ein flüchtiges Paar, das vor dem Gesetz und Verbrechern auf der Flucht ist. Die düstere Stimmung und Gewaltbereitschaft sind prägend.
Fakt: Die Dreharbeiten waren berüchtigt für die angespannte Beziehung zwischen den Hauptdarstellern und dem Regisseur.


Serpico (1973)
Beschreibung: Die wahre Geschichte eines Polizisten, der gegen Korruption in den eigenen Reihen kämpft. Der Film zeigt einen idealistischen Einzelgänger in einem brutalen System.
Fakt: Basierend auf der wahren Geschichte von Frank Serpico, dessen Enthüllungen zu großen Reformen im NYPD führten.


The Stone Killer (1973)
Beschreibung: Ein knallharter Cop jagt einen skrupellosen Mafia-Killer in einem Film voller Gewalt und Rache. Die actionlastige Erzählweise und der zynische Unterton sind charakteristisch.
Fakt: Der Film wurde von einem realen Vorfall inspiriert, bei dem die Mafia einen Rachefeldzug gegen ehemalige Mitglieder startete.


The Taking of Pelham One Two Three (1974)
Beschreibung: Ein spannungsgeladener Thriller über eine Geiselnahme in der U-Bahn, bei der ein erfahrener Transitpolizist gegen skrupellose Verbrecher antritt. Der Film besticht durch seinen realistischen Stil.
Fakt: Die Farbnamen der Gangster (Mr. Blue, Mr. Green etc.) inspirierten später Quentin Tarantino für 'Reservoir Dogs'.


The Driver (1978)
Beschreibung: Ein minimalistischer, stilvoller Thriller über einen professionellen Fluchtwagenfahrer und seine Konfrontation mit der Polizei. Die ruhige, aber intensive Atmosphäre ist einzigartig.
Fakt: Der Film gilt als Vorläufer des modernen Autokino-Genres und beeinflusste später Werke wie 'Drive'.


The Long Good Friday (1980)
Beschreibung: Ein britischer Gangsterfilm über einen brutalen Unterweltboss, dessen Reich ins Wanken gerät. Die schonungslose Darstellung von Gewalt und Verrat ist markant.
Fakt: Bob Hoskins' Darstellung des Gangsters Harold Shand gilt als eine der besten in der britischen Filmgeschichte.
