Fans von 'Haunter - Jenseits des Todes' (2013), dem gruseligen Mystery-Thriller über ein Mädchen, das in einer Zeitschleife gefangen ist, werden diese Liste lieben. Wir stellen 10 ähnliche Filme und Serien vor, die dieselbe düstere Atmosphäre und spannende Handlung bieten. Perfekt für alle, die nach mehr übernatürlichen Geschichten suchen!

The Changeling (1980)
Beschreibung: Ein klassischer Geisterfilm, der sich auf ein altes Haus konzentriert, das von einem unheimlichen Geist heimgesucht wird. Die Handlung ist langsam und die Atmosphäre beklemmend.
Fakt: Der Film basiert lose auf einer wahren Begebenheit, die sich in Colorado ereignet haben soll. Die Dreharbeiten fanden in Kanada statt, obwohl die Handlung in den USA spielt.


The Sixth Sense (1999)
Beschreibung: Ein Film, der sich mit Themen wie Geistern und dem Übersinnlichen beschäftigt. Die Geschichte wird langsam enthüllt und hat ein überraschendes Ende, das den Zuschauer zum Nachdenken anregt.
Fakt: Der berühmte Satz 'Ich sehe tote Menschen' wurde in der Popkultur ikonisch. Der Film war einer der ersten großen Erfolge des Regisseurs M. Night Shyamalan.


The Others (2001)
Beschreibung: Ein psychologischer Horrorfilm, der sich auf eine düstere Atmosphäre und unerklärliche Ereignisse konzentriert. Die Handlung dreht sich um eine Familie, die in einem abgelegenen Haus lebt und von übernatürlichen Phänomenen heimgesucht wird.
Fakt: Der Film wurde komplett ohne CGI-Effekte gedreht, um eine authentischere Atmosphäre zu schaffen. Die Dreharbeiten fanden in Spanien statt, obwohl die Handlung in England spielt.


The Devil's Backbone (2001)
Beschreibung: Ein spanischer Horrorfilm, der sich mit einem Waisenhaus beschäftigt, das von einem Geist heimgesucht wird. Die Handlung ist emotional und die Atmosphäre düster.
Fakt: Der Film wurde von Guillermo del Toro gedreht und gilt als einer seiner persönlichsten Werke. Die Handlung spielt während des spanischen Bürgerkriegs.


1408 (2007)
Beschreibung: Ein psychologischer Horrorfilm, der sich auf ein einzelnes Hotelzimmer konzentriert, das von übernatürlichen Ereignissen heimgesucht wird. Die Handlung ist intensiv und beunruhigend.
Fakt: Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Stephen King. Es gibt mehrere alternative Endungen, die je nach Veröffentlichung variieren.


The Conjuring (2013)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, der auf wahren Begebenheiten basiert und sich mit einer Familie beschäftigt, die von bösen Geistern heimgesucht wird. Die Atmosphäre ist düster und die Spannung wird langsam aufgebaut.
Fakt: Der Film war so erfolgreich, dass er ein eigenes Filmuniversum inspirierte, das als 'Conjuring Universe' bekannt ist. Die realen Ereignisse, auf denen der Film basiert, sind noch immer umstritten.


The Woman in Black (2012)
Beschreibung: Ein klassischer Geisterfilm mit einer unheimlichen Atmosphäre und einer tragischen Hintergrundgeschichte. Die Handlung spielt in einem abgelegenen Herrenhaus, das von einer mysteriösen Frau heimgesucht wird.
Fakt: Der Film basiert auf einem gleichnamigen Roman von Susan Hill. Daniel Radcliffe spielte hier seine erste Hauptrolle nach dem Ende der Harry-Potter-Reihe.


Sinister (2012)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, der sich mit einem Schriftsteller beschäftigt, der auf unerklärliche und beunruhigende Aufnahmen stößt. Die Handlung ist düster und die Atmosphäre beklemmend.
Fakt: Die Super-8-Filme im Film wurden von einem separaten Team gedreht, um eine authentischere Wirkung zu erzielen. Der Film wurde von einer wahren Begebenheit inspiriert, die jedoch nie vollständig aufgeklärt wurde.


The Babadook (2014)
Beschreibung: Ein psychologischer Horrorfilm, der sich mit den Ängsten und Traumata einer Mutter und ihres Sohnes auseinandersetzt. Die Handlung ist metaphorisch und beunruhigend.
Fakt: Der Film wurde von einer australischen Regisseurin gedreht und war ein Überraschungserfolg. Die Figur des Babadook wurde später zu einer Ikone der LGBTQ+-Community.


The Autopsy of Jane Doe (2016)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, der sich auf eine mysteriöse Leiche konzentriert, die während einer Autopsie immer unerklärlichere Phänomene offenbart. Die Atmosphäre ist klaustrophobisch und die Spannung wird langsam aufgebaut.
Fakt: Der Film wurde in nur 18 Tagen gedreht. Die Hauptdarsteller mussten sich mit echten medizinischen Verfahren vertraut machen, um die Szenen authentisch wirken zu lassen.
