Fans von 'Lowlife - American Bastards' (2017), einem düsteren und gewalttätigen Crime-Thriller mit schwarzem Humor, werden diesen Artikel lieben. Wir präsentieren 10 ähnliche Filme und Serien, die dieselbe Mischung aus Brutalität, Absurdität und unerwarteten Wendungen bieten. Tauchen Sie ein in Geschichten, die Grenzen überschreiten und das Publikum gleichermaßen schockieren und unterhalten.

Drive (2011)
Beschreibung: Ein stilisiertes Neo-Noir-Drama über einen stuntman, der in die Unterwelt abrutscht. Die visuelle Ästhetik, der minimalistische Dialog und die explosive Gewalt erinnern an eine ähnlich kunstvolle und doch brutale Erzählweise.
Fakt: Der Soundtrack des Films wurde zu einem Kultphänomen und prägte die Synthwave-Bewegung. Die ikonische Jacke des Protagonisten wurde speziell für den Film entworfen.


Animal Kingdom (2010)
Beschreibung: Ein düsteres Familiendrama, das die kriminellen Machenschaften einer Familie in den Mittelpunkt stellt. Die klaustrophobische Stimmung und die komplexen, oft unsympathischen Charaktere erinnern an eine ähnlich schonungslose und psychologisch tiefgehende Erzählweise.
Fakt: Basierend auf einer wahren Verbrecherfamilie in Melbourne. Der Film markierte den internationalen Durchbruch für mehrere australische Schauspieler.


The Drop (2014)
Beschreibung: Ein langsames, aber intensives Krimidrama über Verrat und Loyalität in der Unterwelt. Die düstere, fast melancholische Stimmung und die sorgfältige Charakterzeichnung schaffen eine ähnlich subtile und dennoch packende Atmosphäre.
Fakt: Der letzte Film mit James Gandolfini in einer Hauptrolle. Die Geschichte basiert auf einer Kurzgeschichte des Autors Dennis Lehane.


Killing Them Softly (2012)
Beschreibung: Ein schonungsloser Blick auf die kriminelle Unterwelt, geprägt von Zynismus und Gewalt. Die politischen Untertöne und die düstere, fast nihilistische Stimmung erinnern an eine ähnlich brutale und unromantische Darstellung des Verbrechens.
Fakt: Der Film spielt während der Finanzkrise 2008 und nutzt dies als metaphorischen Hintergrund. Die Gewaltszenen sind bewusst drastisch und unverblümt inszeniert.


The Rover (2014)
Beschreibung: Eine postapokalyptische Geschichte über Rache und Überleben in einer gnadenlosen Welt. Die karge Landschaft und die emotionslose, aber intensive Darstellung der Charaktere schaffen eine ähnlich bedrückende und immersive Atmosphäre.
Fakt: Gedreht in der australischen Wüste unter extremen Bedingungen. Die Dialoge wurden auf ein Minimum reduziert, um die Isolation der Figuren zu betonen.


Hell or High Water (2016)
Beschreibung: Ein moderner Western, der Armut, Rache und Bruderliebe in den Mittelpunkt stellt. Die karge Landschaft und die moralischen Grauzonen der Charaktere schaffen eine ähnlich dichte und nachdenkliche Atmosphäre.
Fakt: Der Film wurde in nur 24 Tagen gedreht. Die Bankräuber-Szenen basieren auf realen Vorfällen in Texas.


American Honey (2016)
Beschreibung: Eine Reise durch die amerikanische Unterschicht, gefüllt mit jugendlicher Rebellion und einer Suche nach Identität. Die ungeschönte Darstellung von Armut und Freiheitsdrang sowie die episodische Erzählstruktur schaffen eine ähnlich authentische Atmosphäre.
Fakt: Viele Szenen wurden improvisiert, und die Crew reiste tatsächlich durch die USA, um den Roadtrip authentisch einzufangen. Der Film verwendet ausschließlich natürliches Licht.


Shot Caller (2017)
Beschreibung: Ein brutaler Blick auf das Leben im Gefängnis und die unausweichlichen Konsequenzen von Gewalt. Die schonungslose Darstellung von Hierarchien und Machtspielen erinnert an eine ähnlich harte und realistische Erzählweise.
Fakt: Der Hauptdarsteller trainierte mit ehemaligen Häftlingen, um seine Rolle authentisch zu gestalten. Die Gefängnisszenen wurden in einem stillgelegten Gefängnis gedreht.


Good Time (2017)
Beschreibung: Ein intensives, nervenaufreibendes Krimidrama, das sich auf die unterbelichteten Seiten des urbanen Lebens konzentriert. Die düstere Atmosphäre und die moralisch ambivalenten Charaktere schaffen eine ähnlich unverblümte und rohe Erzählweise.
Fakt: Der Film wurde in nur 22 Tagen gedreht und basiert teilweise auf wahren Begebenheiten. Die neonfarbene Beleuchtung wurde bewusst eingesetzt, um die surreale Stimmung zu verstärken.


The Florida Project (2017)
Beschreibung: Porträtiert das Leben am Rande der Gesellschaft mit einem Fokus auf kindliche Unschuld inmitten von Armut und Vernachlässigung. Die visuelle Ästhetik und die emotionale Tiefe erinnern an eine ähnlich schonungslose, aber einfühlsame Darstellung des Alltags in prekären Verhältnissen.
Fakt: Die meisten Darsteller waren Laien, und der Film wurde in einem noch in Betrieb befindlichen Motel gedreht. Die pinke Farbe des Motels ist ein echter Blickfang und wurde nicht nachträglich bearbeitet.
