Wenn Sie 'Todesgrüße aus Shanghai' (1972) geliebt haben, sind Sie hier genau richtig! Dieser Artikel präsentiert 10 Filme und Serien, die ähnliche Action, Dramatik und kulturelle Tiefe bieten. Entdecken Sie Meisterwerke, die Sie genauso begeistern werden wie Bruce Lees ikonischen Kampfkunstfilm.

The Big Boss (1971)
Beschreibung: Ein brutaler und actiongeladener Film, der die Geschichte eines einfachen Arbeiters erzählt, der gegen korrupte Bosse kämpft. Die Themen Gerechtigkeit und Unterdrückung stehen im Vordergrund.
Fakt: Dies war der erste Film, der Bruce Lee in einer Hauptrolle zeigte und ihn über Nacht zum Star machte. Er brach zahlreiche Kassenrekorde in Asien.


The Shadow Whip (1971)
Beschreibung: Ein klassischer Wuxia-Film mit schnellen, eleganten Kampfszenen und einer Geschichte, die sich um Ehre und Rache dreht. Die visuelle Ästhetik ist geprägt von poetischen Landschaften und dynamischen Kämpfen.
Fakt: Der Film ist einer der letzten großen Wuxia-Filme der Shaw Brothers-Ära und zeigt eine der ersten weiblichen Hauptrollen in einem Martial-Arts-Film.


The Way of the Dragon (1972)
Beschreibung: Ein Film, der durch seine atemberaubenden Kampfszenen und die Kombination aus Action und Humor besticht. Die Geschichte dreht sich um einen jungen Mann, der seine Familie und sein Erbe verteidigt.
Fakt: Der Film enthält eine der berühmtesten Kampfszenen der Filmgeschichte, einen Duell zwischen Bruce Lee und Chuck Norris im Kolosseum von Rom.


Enter the Dragon (1973)
Beschreibung: Ein klassischer Martial-Arts-Film mit starken Themen der Ehre und Rache, gepaart mit intensiven Kampfszenen und einer ikonischen Hauptfigur, die durch ihre Kampfkünste Gerechtigkeit sucht.
Fakt: Der Film war der erste Hollywood-Film, der von einer großen amerikanischen Produktionsfirma finanziert wurde und gleichzeitig in Hongkong produziert wurde. Er wurde posthum zu Bruce Lees bekanntestem Werk.


The Heroic Ones (1970)
Beschreibung: Ein epischer Historienfilm mit intensiven Kampfszenen und einer Geschichte über Loyalität und Bruderschaft. Die Schlachten sind groß angelegt und die Charaktere sind tiefgründig entwickelt.
Fakt: Der Film war einer der ersten, der die Technik des 'Wire-Fu' verwendete, bei dem Schauspieler an Drähten befestigt wurden, um übernatürliche Kampfbewegungen darzustellen.


The Street Fighter (1974)
Beschreibung: Ein düsterer und gewalttätiger Martial-Arts-Film, der sich durch seine rohe und ungeschönte Darstellung von Kampf auszeichnet. Der Protagonist ist ein Antiheld, der sich gegen übermächtige Gegner behauptet.
Fakt: Der Film war der erste, der in den USA mit einem X-Rating für extreme Gewalt veröffentlicht wurde, was ihm einen Kultstatus einbrachte.


Crippled Avengers (1978)
Beschreibung: Eine Gruppe von behinderten Kriegern vereint sich, um Rache an ihren Unterdrückern zu nehmen. Der Film kombiniert emotionale Tiefe mit spektakulären Kampfszenen.
Fakt: Der Film ist bekannt für seine kreativen Kampfsequenzen, in denen die Behinderungen der Charaktere in einzigartige Kampftechniken umgewandelt werden.


The 36th Chamber of Shaolin (1978)
Beschreibung: Ein Meisterwerk des Kung-Fu-Genres, das die harte Ausbildung und spirituelle Entwicklung eines jungen Mannes in einem Shaolin-Kloster zeigt. Die Kampfchoreografien sind präzise und die Geschichte betont Disziplin und Selbstverbesserung.
Fakt: Der Film gilt als einer der einflussreichsten Kung-Fu-Filme aller Zeiten und inspirierte zahlreiche Hip-Hop-Künstler, darunter die Wu-Tang Clan, die ihren Namen von einer Technik aus dem Film ableiteten.


Shaolin Temple (1982)
Beschreibung: Ein Film, der die traditionellen Werte des Shaolin-Kung-Fu feiert und die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der durch harte Trainingseinlagen zum Meister wird.
Fakt: Der Film war der erste, der nach der Kulturrevolution in China gedreht wurde und markierte den Beginn einer neuen Ära des chinesischen Kinos.


The Young Master (1980)
Beschreibung: Ein Mix aus Action und Komödie, der die Reise eines jungen Kampfkünstlers zeigt, der sich gegen Betrug und Korruption stellt. Die Kampfszenen sind choreografiert mit einer Mischung aus Eleganz und Humor.
Fakt: Der Film markierte Jackie Chans ersten großen Erfolg als Regisseur und zeigte seine einzigartige Fähigkeit, Action und Komödie zu verbinden.
