Ben je fan van epische historische drama's zoals '55 Tage in Peking' (1963)? Dan vind je het vast leuk om soortgelijke films en series te ontdekken. In dit artikel delen we 10 titels die dezelfde spanning, grootschalige actie en historische diepgang bieden. Of je nu houdt van oorlogsfilms, politieke intriges of verhalen over culturele botsingen, deze lijst heeft voor ieder wat wils.

The Charge of the Light Brigade (1936)
Beschreibung: Ein militärisches Epos, das die Tapferkeit und den Wahnsinn des Krieges in einer exotischen Umgebung zeigt. Die Themen von Pflicht und Tragödie sind prägend.
Fakt: Beruht auf dem berühmten Gedicht von Alfred Lord Tennyson über die Schlacht von Balaklawa. Der Film verwendet Aufnahmen aus dem Stummfilm von


The Four Feathers (1939)
Beschreibung: Klassisches Abenteuerdrama über Ehre, Pflicht und persönliche Erlösung in einer kolonialen Umgebung. Die Darstellung von Mut und Selbstfindung in einer fremden Welt ist zentral.
Fakt: Basierend auf einem Roman von A.E.W. Mason. Der Film wurde im Sudan und in England gedreht.


The Bridge on the River Kwai (1957)
Beschreibung: Kriegsdrama, das die psychologischen und moralischen Konflikte in einer fremden, feindlichen Umgebung untersucht. Die Themen von Ehre, Wahnsinn und Pflicht sind zentral.
Fakt: Gewann sieben Oscars, darunter Bester Film. Die Dreharbeiten fanden in Sri Lanka statt, da Thailand nicht als Drehort zur Verfügung stand.


The Guns of Navarone (1961)
Beschreibung: Spannungsgeladenes Kriegsdrama über eine gefährliche Mission in feindlichem Territorium. Die Mischung aus Action, Strategie und persönlichen Konflikten ist charakteristisch.
Fakt: Basierend auf einem Roman von Alistair MacLean. Der Film wurde auf Rhodos und in Studioanlagen in England gedreht.


Lawrence of Arabia (1962)
Beschreibung: Ein monumentales Epos über einen westlichen Helden in einer fremden Kultur, der zwischen Loyalitäten zerrissen wird. Die visuelle Pracht und die Themen von Identität und Imperialismus sind markant.
Fakt: Gewann sieben Oscars, darunter Bester Film. Die Dreharbeiten fanden in Jordanien, Spanien und Marokko statt.


Khartoum (1966)
Beschreibung: Historisches Drama über einen westlichen Helden in einer fremden Kultur, der gegen überwältigende Widrigkeiten kämpft. Die Themen von Führung und kulturellem Zusammenprall sind prägend.
Fakt: Spielt während des Mahdi-Aufstands im Sudan im


The Sand Pebbles (1966)
Beschreibung: Handelt von westlichen Soldaten in einem fremden Land während einer Zeit des politischen Chaos. Die Themen Isolation, Pflicht und kulturelle Missverständnisse sind zentral.
Fakt: Spielt während der chinesischen Revolution in den 1920er Jahren. Der Film wurde für mehrere Oscars nominiert, darunter Bester Hauptdarsteller.


The Man Who Would Be King (1975)
Beschreibung: Abenteuerfilm, der die kolonialen Ambitionen und den kulturellen Hochmut des Westens in einer exotischen Umgebung zeigt. Die Geschichte von Macht und Hybris ist zentral.
Fakt: Basierend auf einer Kurzgeschichte von Rudyard Kipling. Der Film wurde in Marokko und den französischen Alpen gedreht.


The Wind and the Lion (1975)
Beschreibung: Historisches Abenteuer, das auf wahren Begebenheiten beruht und die Spannungen zwischen dem Westen und dem Nahen Osten thematisiert. Die Mischung aus Action und politischem Drama ist charakteristisch.
Fakt: Inspiriert von der Entführung eines amerikanischen Bürgers im Marokko des frühen


The Last Emperor (1987)
Beschreibung: Epische historische Erzählung, die in einer Zeit des politischen Umbruchs spielt und die kulturellen Konflikte zwischen Ost und West thematisiert. Die opulente Ausstattung und die Darstellung von Macht und Untergang erinnern an ähnliche Motive.
Fakt: Gewann neun Oscars, darunter Bester Film und Beste Regie. Es war der erste Spielfilm, der in der Verbotenen Stadt gedreht wurde.
