Als je gefascineerd was door de mysterieuze en visueel adembenemende wereld van 'Auslöschung' (2018), dan ben je hier aan het juiste adres. In dit artikel ontdek je 10 films en series die een vergelijkbare mix van sciencefiction, psychologische diepgang en surrealistische beelden bieden. Of je nu op zoek bent naar meer mind-bending verhalen of gewoon wilt genieten van unieke cinematografie, deze lijst heeft iets voor jou.

The Cell (2000)
Beschreibung: Ein visuell atemberaubender Thriller, der die Grenzen zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein durch surreale Traumsequenzen erkundet. Die Bildsprache ist extrem stilisiert und oft beunruhigend.
Fakt: Die Kostüme und Sets wurden vom surrealistischen Künstler H.R. Giger beeinflusst, bekannt für seine Arbeit an 'Alien'.


Solaris (2002)
Beschreibung: Ein psychologischer Science-Fiction-Film, der die Grenzen zwischen Realität und Illusion erforscht. Die Handlung dreht sich um eine rätselhafte Kraft, die die tiefsten Ängste und Wünsche der Charaktere manifestiert.
Fakt: Steven Soderberghs Version ist eine Neuinterpretation des gleichnamigen Films von Andrei Tarkovsky aus dem Jahr


The Mist (2007)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, der nicht nur mit Monstern, sondern auch mit den Abgründen der menschlichen Psyche spielt. Die Atmosphäre ist düster und die Handlung erforscht, wie Menschen unter extremem Druck reagieren.
Fakt: Stephen King, Autor der Vorlage, bezeichnete das Ende des Films als 'erschütternd' und gab zu, dass er selbst nicht auf diese Idee gekommen wäre.


Under the Skin (2013)
Beschreibung: Ein surrealistischer Science-Fiction-Film, der sich mit Themen wie Identität, Fremdheit und der menschlichen Natur auseinandersetzt. Die visuelle Ästhetik ist unheimlich und hypnotisch, ähnlich wie in einem Traum.
Fakt: Scarlett Johansson fuhr unerkannt durch die Straßen von Glasgow und sprach echte Passanten an, die nicht wussten, dass sie Teil eines Films waren.


The Congress (2013)
Beschreibung: Ein Mix aus Live-Action und Animation, der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie erkundet. Der Film wirft Fragen über Identität, Technologie und die Zukunft der Unterhaltungsindustrie auf.
Fakt: Basierend auf dem Science-Fiction-Roman 'The Futurological Congress' von Stanisław Lem aus dem Jahr


Predestination (2014)
Beschreibung: Ein Zeitreisefilm mit einem komplexen, verwirrenden Plot, der sich mit Identität und Schicksal auseinandersetzt. Die Erzählstruktur ist nicht linear und fordert die volle Aufmerksamkeit des Zuschauers.
Fakt: Basierend auf der Kurzgeschichte '—All You Zombies—' von Robert A. Heinlein, die 1959 veröffentlicht wurde.


Arrival (2016)
Beschreibung: Ein intelligenter Science-Fiction-Film, der sich mit Sprache, Zeit und menschlicher Wahrnehmung beschäftigt. Die Erzählweise ist komplex und fordert den Zuschauer heraus, während die Atmosphäre mysteriös und nachdenklich ist.
Fakt: Der Film basiert auf der Kurzgeschichte 'Story of Your Life' von Ted Chiang, die 2000 den Nebula Award gewann.


The Signal (2014)
Beschreibung: Ein Science-Fiction-Thriller, der die Grenzen zwischen Realität und Simulation verwischt. Die Handlung ist voller Twists und die visuelle Gestaltung ist sowohl futuristisch als auch beklemmend.
Fakt: Der Film wurde auf drei verschiedenen Drehorten in nur 23 Tagen gedreht, darunter in der Wüste von New Mexico.


The Lobster (2015)
Beschreibung: Ein absurder und düsterer Film, der gesellschaftliche Normen und die Natur menschlicher Beziehungen hinterfragt. Der Stil ist surreal und die Atmosphäre ist sowohl komisch als auch beunruhigend.
Fakt: Der Film wurde in Irland gedreht, obwohl die Handlung in einer unbestimmten dystopischen Welt spielt.


The Endless (2017)
Beschreibung: Ein Low-Budget-Science-Fiction-Film, der sich mit Zeitloops, Kulten und existenziellen Fragen beschäftigt. Die Stimmung ist unheimlich und die Handlung wirft mehr Fragen auf, als sie beantwortet.
Fakt: Die Filmemacher Justin Benson und Aaron Moorhead spielen auch die Hauptrollen und haben den Film in nur 19 Tagen gedreht.
