Ben je fan van 'Capone' (2020) en op zoek naar vergelijkbare films of series? In dit artikel ontdek je 10 titels die dezelfde sfeer, thema's of verhaallijnen delen. Of je nu houdt van intense karakterstudies, historische drama's of misdaadverhalen, deze selectie biedt iets voor elke liefhebber van het genre.

The Godfather (1972)
Beschreibung: Ein Meisterwerk des Gangsterfilms, das die komplexen Beziehungen innerhalb einer mächtigen Mafia-Familie untersucht. Die Geschichte zeigt Loyalität, Verrat und die moralischen Dilemmata des Verbrechens.
Fakt: Der Film gewann drei Oscars, darunter den Preis für den besten Film. Die Hochzeitsszene am Anfang des Films dauerte eine Woche zu drehen und war eine der teuersten Szenen der Produktion.


The Godfather Part II (1974)
Beschreibung: Eine Fortsetzung, die sowohl die Vergangenheit als auch die Gegenwart einer Mafia-Familie beleuchtet. Der Film zeigt den Aufstieg zur Macht und die daraus resultierenden Konsequenzen.
Fakt: Der Film ist einer der wenigen Fortsetzungen, die mehr Oscars gewonnen haben als der Originalfilm. Er gewann sechs Oscars, darunter den für den besten Film.


Scarface (1983)
Beschreibung: Ein brutaler und unverblümter Blick auf den Aufstieg und Fall eines skrupellosen Drogenbarons. Der Film thematisiert Macht, Gewalt und die moralischen Abgründe des kriminellen Untergrunds.
Fakt: Der Film wurde ursprünglich von der Kritik verrissen, entwickelte sich aber später zu einem Kultfilm. Die ikonische Linie 'Say hello to my little friend' ist weltweit bekannt.


The Untouchables (1987)
Beschreibung: Ein klassischer Gangsterfilm, der sich mit der Bekämpfung des organisierten Verbrechens in den 1930er Jahren befasst. Die Geschichte zeigt die brutale Welt der Mafia und die Bemühungen der Strafverfolgungsbehörden, sie zu zerschlagen.
Fakt: Der Film basiert lose auf realen Ereignissen und Personen, insbesondere auf den Ermittlungen von Eliot Ness gegen Al Capone. Die berühmte Treppenszene wurde von einer ähnlichen Szene in dem sowjetischen Film 'Panzerkreuzer Potemkin' inspiriert.


Casino (1995)
Beschreibung: Ein epischer Gangsterfilm, der die Verbindung zwischen organisiertem Verbrechen und der Casino-Industrie in Las Vegas zeigt. Die Handlung dreht sich um Korruption, Gier und die dunkle Seite des amerikanischen Traums.
Fakt: Der Film basiert auf der wahren Geschichte von Frank Rosenthal, einem berühmten Casino-Manager, der mit der Mafia verbunden war. Viele Szenen wurden an Originalschauplätzen in Las Vegas gedreht.


Donnie Brasco (1997)
Beschreibung: Ein packender Film über einen Undercover-Agenten, der sich in die Mafia einschleicht. Die Handlung zeigt die gefährliche Doppelidentität und die psychologischen Auswirkungen des Undercover-Lebens.
Fakt: Der Film basiert auf der wahren Geschichte von Joseph D. Pistone, der sechs Jahre lang undercover in der Mafia arbeitete. Die Dreharbeiten fanden teilweise in denselben Gegenden statt, in denen die realen Ereignisse stattfanden.


American Gangster (2007)
Beschreibung: Ein Film, der den Aufstieg eines Drogenbarons in Harlem und die Bemühungen eines Polizisten, ihn zu stoppen, zeigt. Die Geschichte thematisiert Korruption, Rassismus und den Kampf zwischen Gut und Böse.
Fakt: Der Film basiert auf der wahren Geschichte von Frank Lucas, der Heroin in den Särgen von Vietnam-Soldaten schmuggelte. Die Produktion wurde von Ridley Scott geleitet, der für seine visuell beeindruckenden Filme bekannt ist.


Boardwalk Empire (2010)
Beschreibung: Eine Serie, die das organisierte Verbrechen während der Prohibition in Atlantic City zeigt. Die Handlung folgt korrupten Politikern, Gangstern und den Konflikten zwischen verschiedenen kriminellen Organisationen.
Fakt: Die Serie gewann zahlreiche Preise, darunter mehrere Emmys. Die aufwendigen Sets und Kostüme wurden sorgfältig recherchiert, um die 1920er Jahre authentisch darzustellen.


Public Enemies (2009)
Beschreibung: Ein actiongeladener Film, der die Jagd nach berüchtigten Verbrechern während der Great Depression zeigt. Die Handlung dreht sich um Gesetzlosigkeit, Medienhype und die Geburt des modernen FBI.
Fakt: Der Film wurde an Originalschauplätzen in den USA gedreht, darunter auch an Orten, die mit den realen Verbrechen verbunden waren. Die Produktion verwendete historisch genaue Waffen und Fahrzeuge.


Peaky Blinders (2013)
Beschreibung: Eine britische Serie, die eine kriminelle Familie in Birmingham nach dem Ersten Weltkrieg porträtiert. Die Geschichte zeigt Machtkämpfe, Familienbande und die brutale Welt der Unterwelt.
Fakt: Der Name 'Peaky Blinders' bezieht sich auf eine reale Bande in Birmingham, die für ihre gewalttätigen Methoden bekannt war. Die Serie wurde für ihre stilvolle Darstellung der 1920er Jahre gelobt.
