Ben je fan van 'Given' (2019) en op zoek naar vergelijkbare films of series? Dit artikel biedt 10 aanbevelingen die dezelfde emotionele diepte, muzikale thema's en romantische spanning delen. Perfect voor wie meer wil ontdekken in dit genre!

Twin Peaks (1990)
Beschreibung: Eine surrealistische Mischung aus Mystery, Drama und Horror, die eine kleine Stadt mit dunklen Geheimnissen erkundet. Die Serie zeichnet sich durch eine einzigartige Atmosphäre und komplexe Charaktere aus.
Fakt: Die Serie wurde von David Lynch kreiert und war für ihre unkonventionelle Erzählweise bekannt. Der 'Red Room' ist eine der ikonischsten Szenen der Fernsehgeschichte.


The X-Files (1993)
Beschreibung: Eine Mischung aus Science-Fiction, Horror und Krimi, die sich mit paranormalen Phänomenen und Verschwörungstheorien beschäftigt. Die Serie kombiniert episodische Geschichten mit einer übergeordneten Mythologie.
Fakt: Die Serie wurde für ihre ikonische Titelmelodie und die Dynamik zwischen den Hauptcharakteren Mulder und Scully bekannt. 'The Truth is Out There' wurde zum geflügelten Wort.


Carnivàle (2003)
Beschreibung: Eine düstere Fantasy-Serie, die in den 1930er Jahren spielt und sich mit Gut und Böse, Schicksal und übernatürlichen Kräften beschäftigt. Die Serie hat eine einzigartige visuelle Ästhetik und eine mystische Atmosphäre.
Fakt: Die Serie wurde nach nur zwei Staffeln abgesetzt, hat aber eine treue Fangemeinde. Die Handlung ist inspiriert von biblischen und mythologischen Motiven.


Lost (2004)
Beschreibung: Eine Mischung aus Science-Fiction, Mystery und Drama, die sich mit den Geheimnissen einer scheinbar verlorenen Insel beschäftigt. Die Serie nutzt nicht-lineare Erzählungen und tiefgründige Charakterentwicklungen.
Fakt: Die Serie wurde für ihre komplexen Handlungsstränge und Cliffhanger bekannt. Die Zahlen 4, 8, 15, 16, 23, 42 spielen eine zentrale Rolle in der Handlung.


Fringe (2008)
Beschreibung: Eine Science-Fiction-Serie, die sich mit alternativen Realitäten, wissenschaftlichen Experimenten und mysteriösen Ereignissen beschäftigt. Die Serie verbindet episodische Fälle mit einer komplexen übergeordneten Handlung.
Fakt: Die Serie wurde für ihre kreative Nutzung von Paralleluniversen und ihre Hommagen an klassische Science-Fiction-Themen bekannt. Der 'Observer' ist ein wiederkehrendes mysteriöses Element.


The Killing (2011)
Beschreibung: Eine Krimi-Serie, die sich auf die Ermittlungen eines einzelnen Mordfalls konzentriert und dabei tief in die psychologischen und emotionalen Aspekte der Beteiligten eintaucht. Die Serie hat eine düstere und atmosphärische Erzählweise.
Fakt: Die Serie ist eine Adaption der dänischen Serie 'Forbrydelsen'. Sie wurde für ihre langsame, aber intensive Erzählweise bekannt.


Hannibal (2013)
Beschreibung: Eine psychologische Horror-Serie, die die Beziehung zwischen dem FBI-Agenten Will Graham und dem Psychiater Hannibal Lecter erkundet. Die Serie ist bekannt für ihre visuell beeindruckenden und oft schockierenden Szenen.
Fakt: Die Serie wurde trotz ihrer geringen Einschaltquoten für ihre künstlerische Darstellung von Gewalt und ihre komplexen Charaktere gefeiert. Sie basiert auf den Romanen von Thomas Harris.


True Detective (2014)
Beschreibung: Eine Anthologie-Serie, die sich mit komplexen Kriminalfällen und den tiefgründigen Charakteren der Ermittler beschäftigt. Jede Staffel hat eine eigenständige Handlung und einen einzigartigen visuellen Stil.
Fakt: Die erste Staffel wurde für ihre philosophischen Dialoge und die Chemie zwischen den Hauptdarstellern gelobt. Die Serie nutzt nicht-lineare Erzähltechniken.


The Returned (2012)
Beschreibung: Eine französische Mystery-Serie, die sich mit den Rückkehrern aus dem Tod beschäftigt und die Auswirkungen auf ihre Angehörigen untersucht. Die Serie hat eine ruhige, aber unheimliche Atmosphäre.
Fakt: Die Serie wurde für ihre poetische Erzählweise und ihre düstere Ästhetik gelobt. Sie basiert auf dem Film 'Les Revenants' von


Wayward Pines (2015)
Beschreibung: Eine Mystery-Thriller-Serie, die eine scheinbar idyllische Stadt mit dunklen Geheimnissen erkundet. Die Serie nutzt Spannung und unerwartete Wendungen, um die Zuschauer zu fesseln.
Fakt: Die Serie basiert auf einer Buchreihe von Blake Crouch. Die Handlung beinhaltet Elemente von Dystopie und Science-Fiction.
