Ben je op zoek naar films of series die lijken op 'Last Signal' (2022)? Deze spannende Nederlandse thriller heeft veel kijkers geboeid met zijn mysterieuze plot en intense sfeer. In dit artikel vind je 10 vergelijkbare titels die je zeker zullen aanspreken als je fan bent van 'Last Signal'. Ontdek nieuwe verhalen vol spanning, drama en onverwachte wendingen!

FlashForward (2009)
Beschreibung: Eine Serie, in der die gesamte Menschheit für kurze Zeit einen Blick in ihre Zukunft wirft, was zu Chaos und existenziellen Fragen führt. Die Handlung erkundet Schicksal, freien Willen und die Konsequenzen von Vorherwissen.
Fakt: Die Serie basiert lose auf einem Roman von Robert J. Sawyer und wurde oft mit 'Lost' verglichen, konnte aber nicht an deren Erfolg anknüpfen.


The Event (2010)
Beschreibung: Eine Sci-Fi-Serie, die eine globale Verschwörung und außerirdische Präsenz auf der Erde untersucht. Die Handlung ist komplex und voller Cliffhanger, die den Zuschauer in Atem halten.
Fakt: Die Serie wurde nach nur einer Staffel abgesetzt, entwickelte aber einen Kultstatus aufgrund ihrer ambitionierten, wenn auch manchmal verwirrenden Handlung.


The Returned (2012)
Beschreibung: Eine düstere und mysteriöse Serie, in der Verstorbene auf unerklärliche Weise wiederkehren. Die Handlung erkundet Themen wie Trauer, Identität und die Auswirkungen des Übernatürlichen auf eine kleine Gemeinschaft.
Fakt: Die französische Originalversion wurde international so erfolgreich, dass sie ein US-Remake inspirierte, das jedoch nicht an den Erfolg des Originals anknüpfen konnte.


Wayward Pines (2015)
Beschreibung: Ein psychologischer Thriller mit dystopischen Elementen, in dem ein Geheimagent eine scheinbar idyllische Stadt untersucht, die sich als tödliche Falle entpuppt. Die Serie kombiniert Spannung mit surrealen Twist.
Fakt: Basierend auf einer Buchreihe von Blake Crouch, wurde die Serie von M. Night Shyamalan produziert und erinnert an seinen typischen Stil voller unerwarteter Wendungen.


The Terror (2018)
Beschreibung: Ein historischer Horror-Drama, das die gescheiterte Franklin-Expedition mit übernatürlichen Elementen verbindet. Die Serie ist intensiv und beklemmend, mit einem starken Fokus auf menschliches Leid und Überlebenskampf.
Fakt: Die erste Staffel basiert auf einem Roman von Dan Simmons und mischt reale historische Ereignisse mit fiktionalen Horror-Elementen.


The Crossing (2018)
Beschreibung: Eine Science-Fiction-Serie, die sich mit Flüchtlingen aus der Zukunft beschäftigt und ethische Fragen zu Immigration und Menschlichkeit aufwirft. Die Handlung ist voller Geheimnisse und unerwarteter Wendungen.
Fakt: Die Serie wurde nach nur einer Staffel eingestellt, entwickelte aber eine treue Fangemeinde aufgrund ihrer komplexen Handlung und moralischen Dilemmata.


Undone (2019)
Beschreibung: Eine experimentelle Animation, die sich mit Zeit, Realität und psychischen Zuständen auseinandersetzt. Die Serie nutzt eine einzigartige Rotoskopie-Technik, um surreale und traumhafte Bilder zu erschaffen, die die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verwischen.
Fakt: Die Serie wurde von Raphael Bob-Waksberg, dem Schöpfer von 'BoJack Horseman', produziert und ist eine der ersten vollständig rotoskopierten Serien.


The Outsider (2020)
Beschreibung: Ein düsterer Krimi mit übernatürlichen Elementen, der sich auf eine mysteriöse Mordserie konzentriert. Die Serie verbindet Polizeiarbeit mit Horror und psychologischer Spannung.
Fakt: Basierend auf einem Stephen-King-Roman, wurde die Serie für ihre atmosphärische Inszenierung und die Leistung von Ben Mendelsohn gelobt.


The Wilds (2020)
Beschreibung: Eine Mischung aus Survival-Drama und Mystery, bei dem eine Gruppe junger Frauen auf einer abgelegenen Insel strandet. Die Serie untersucht Themen wie Isolation, Gruppendynamik und persönliche Traumata.
Fakt: Die Serie wurde für ihre starke weibliche Besetzung und die Darstellung komplexer Charaktere gelobt, die gegen gesellschaftliche Erwartungen kämpfen.


Tales from the Loop (2020)
Beschreibung: Eine melancholische und atmosphärische Serie, die sich mit den Auswirkungen von Technologie auf menschliche Beziehungen beschäftigt. Die visuelle Ästhetik ist kühl und minimalistisch, mit einer starken Betonung auf emotionale Tiefe und philosophische Fragen.
Fakt: Die Serie basiert auf den Kunstwerken des schwedischen Künstlers Simon Stålenhag und verbindet Science-Fiction mit alltäglichen, menschlichen Geschichten.
