Ben je fan van 'Macbeth' (2015) en op zoek naar vergelijkbare films of series? Dit artikel biedt 10 titels die dezelfde donkere, dramatische en meeslepende sfeer hebben als deze Shakespeare-adaptatie. Of je nu houdt van historische drama's, tragische helden of visueel adembenemende cinematografie, hier vind je zeker iets naar je smaak.

Julius Caesar (1953)
Beschreibung: Eine klassische Verfilmung des Shakespeare-Stücks, das politische Intrigen und die Folgen von Machtmissbrauch thematisiert. Die historische Atmosphäre und die rhetorischen Höhepunkte sind herausragend.
Fakt: Marlon Brando spielte seine erste Shakespeare-Rolle als Marcus Antonius. Der Film wurde in Schwarz-Weiß gedreht, um eine dramatischere Wirkung zu erzielen.


The Lion in Winter (1968)
Beschreibung: Ein historisches Drama über familiäre Intrigen und politische Machtkämpfe in einer königlichen Familie. Die scharfen Dialoge und die komplexen Beziehungen erinnern an eine ähnliche Erzählweise.
Fakt: Katharine Hepburn gewann einen Oscar für ihre Rolle als Eleanor von Aquitanien. Der Film spielt während der Weihnachtsfeierlichkeiten im Jahr


Othello (1995)
Beschreibung: Eine intensive Adaption des klassischen Dramas über Eifersucht und Verrat. Die emotionale Intensität und die tragische Handlung sind zentral.
Fakt: Laurence Fishburne spielte als erster Afroamerikaner die Titelrolle in einer großen Filmproduktion. Die Handlung wurde in eine venezianische Militärschule verlegt.


Richard III (1995)
Beschreibung: Ein weiteres Shakespeare-Drama, das die dunklen Seiten der Macht und die moralische Korruption untersucht. Die visuelle Gestaltung und die intensive Darstellung von Intrigen und Gewalt sind markant.
Fakt: Der Film spielt in einem alternativen faschistischen England der 1930er Jahre. Ian McKellen spielt die titelgebende Rolle und war auch am Drehbuch beteiligt.


Hamlet (1996)
Beschreibung: Eine opulente Verfilmung des berühmten Shakespeare-Stücks, die sich mit Rache, Wahnsinn und moralischen Dilemmata beschäftigt. Die theatralische Inszenierung und die tiefgründigen Dialoge sind charakteristisch.
Fakt: Kenneth Branagh spielte nicht nur die Hauptrolle, sondern führte auch Regie. Der Film ist die erste ungekürzte Verfilmung des Stücks.


Elizabeth (1998)
Beschreibung: Ein historisches Drama über die frühen Jahre der englischen Königin Elizabeth I, das politische Intrigen und den Kampf um Macht thematisiert. Die opulente visuelle Gestaltung und die starke Hauptfigur sind markant.
Fakt: Cate Blanchett wurde für ihre Darstellung der jungen Elizabeth für einen Oscar nominiert. Der Film gewann einen Oscar für das beste Kostümdesign.


The Last King of Scotland (2006)
Beschreibung: Ein packendes Drama über einen Diktator und seinen persönlichen Arzt, das Parallelen zu den Themen Machtmissbrauch und moralischer Verfall aufweist. Die psychologische Tiefe und die politische Brisanz sind zentral.
Fakt: Forest Whitaker gewann einen Oscar für seine Darstellung von Idi Amin. Der Film basiert lose auf wahren Begebenheiten, ist aber größtenteils fiktiv.


Coriolanus (2011)
Beschreibung: Eine kraftvolle Adaption eines weniger bekannten Shakespeare-Stücks, das politische Manipulation und militärische Ehre thematisiert. Die rohe und ungeschönte Darstellung von Krieg und Politik ist besonders eindringlich.
Fakt: Ralph Fiennes führte nicht nur Regie, sondern übernahm auch die Hauptrolle. Der Film wurde in Serbien gedreht und verwendet moderne Kriegsszenarien.


The Hollow Crown (2012)
Beschreibung: Eine epische Fernsehserie, die mehrere Shakespeare-Historien vereint und sich mit Machtkämpfen und königlicher Verantwortung beschäftigt. Die opulente Ausstattung und die starken schauspielerischen Leistungen sind bemerkenswert.
Fakt: Die Serie umfasst Adaptionen von 'Richard II', 'Henry IV' und 'Henry V'. Tom Hiddleston spielte die Rolle des Prince Hal und späteren Henry V.


King Lear (2018)
Beschreibung: Eine moderne Adaption eines klassischen Shakespeare-Dramas, das sich mit Themen wie Macht, Verrat und familiären Konflikten auseinandersetzt. Die düstere Atmosphäre und die komplexen Charaktere erinnern an eine ähnliche Erzählweise.
Fakt: Der Film wurde von Richard Eyre inszeniert und zeigt Anthony Hopkins in der Titelrolle. Die Handlung wurde in eine dystopische Zukunft verlegt.
