Ben je op zoek naar films of series die dezelfde griezelige sfeer oproepen als 'Poltergeist II – Die andere Seite' uit 1986? Dan zit je hier goed! In dit artikel ontdek je 10 vergelijkbare titels die je net zo zullen laten huiveren. Of je nu een fan bent van bovennatuurlijke horror of gewoon op zoek bent naar een goede griezelfilm, deze lijst heeft voor ieder wat wils.

The Exorcist (1973)
Beschreibung: Ein bahnbrechender Horrorfilm, der sich mit Besessenheit und dem Kampf zwischen Gut und Böse auseinandersetzt. Die düstere Atmosphäre und die intensiven psychologischen Elemente machen ihn zu einem Klassiker.
Fakt: Der Film löste bei seiner Veröffentlichung zahlreiche Kontroversen aus und wurde in einigen Ländern sogar verboten. Die Spezialeffekte galten für die damalige Zeit als revolutionär.


The Amityville Horror (1979)
Beschreibung: Ein klassischer Horrorfilm, der eine Familie zeigt, die in ein Haus zieht, das von dunklen Kräften bewohnt wird. Die Handlung dreht sich um übernatürliche Ereignisse und die psychologische Belastung der Bewohner.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch, das angeblich auf wahren Begebenheiten beruht. Das Haus in Amityville ist ein realer Ort und zieht bis heute Touristen an.


The Sixth Sense (1999)
Beschreibung: Ein Film, der sich mit Geistern und der Fähigkeit, sie zu sehen, beschäftigt. Die Handlung ist emotional aufgeladen und enthält eine berühmte Twist-Endung.
Fakt: Der Film war einer der ersten großen Erfolge von M. Night Shyamalan. Die berühmte Linie 'Ich sehe tote Menschen' wurde zu einem geflügelten Wort.


The Others (2001)
Beschreibung: Ein psychologischer Horrorfilm, der sich mit Isolation und übernatürlichen Ereignissen in einem abgelegenen Haus beschäftigt. Die Handlung enthält viele unerwartete Wendungen und eine düstere Atmosphäre.
Fakt: Der Film wurde komplett mit natürlichem Licht gedreht, um eine authentische und unheimliche Stimmung zu erzeugen. Die Handlung spielt in der unmittelbaren Nachkriegszeit.


The Ring (2002)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, der sich mit einem verfluchten Videoband beschäftigt, das den Tod der Betrachter vorhersagt. Die düstere Atmosphäre und die unheimliche Bildsprache sind zentrale Elemente.
Fakt: Der Film ist ein Remake des japanischen Originals 'Ringu'. Die Szene mit dem Mädchen, das aus dem Fernseher kriecht, wurde zu einer der ikonischsten Szenen des Genres.


The Grudge (2004)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, der sich mit einem Fluch beschäftigt, der durch einen gewaltsamen Tod entsteht und alle heimsucht, die mit ihm in Kontakt kommen. Die Atmosphäre ist von Hoffnungslosigkeit und unaufhaltsamem Horror geprägt.
Fakt: Der Film ist ein Remake des japanischen Films 'Ju-On: The Grudge'. Die unheimlichen Geräusche der Geister wurden durch die Stimme einer Schauspielerin erzeugt, die rückwärts gesprochen wurde.


Paranormal Activity (2007)
Beschreibung: Ein Found-Footage-Horrorfilm, der übernatürliche Ereignisse in einem Haus dokumentiert. Die Spannung wird durch die allmähliche Eskalation der unerklärlichen Phänomene aufgebaut.
Fakt: Der Film wurde mit einem Budget von nur


The Conjuring (2013)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, der sich auf übernatürliche Phänomene und Geister konzentriert, mit einer Familie, die von bösen Mächten heimgesucht wird. Die Atmosphäre ist düster und die Spannung wird durch unerklärliche Ereignisse aufgebaut.
Fakt: Der Film basiert auf den Fallakten der bekannten Paranormal-Forscher Ed und Lorraine Warren. Die Geschichte spielt in den 1970er Jahren und wurde von realen Ereignissen inspiriert.


Sinister (2012)
Beschreibung: Ein gruseliger Film, der sich mit okkulten Themen und unheimlichen Aufnahmen beschäftigt. Die Handlung zeigt eine Familie, die von einer dämonischen Präsenz verfolgt wird, die durch alte Filme heraufbeschworen wird.
Fakt: Die Super-8-Filme im Film wurden vom Regisseur selbst gedreht, um eine authentische und beunruhigende Atmosphäre zu schaffen. Der Soundtrack wurde speziell komponiert, um die Angst zu verstärken.


The Babadook (2014)
Beschreibung: Ein psychologischer Horrorfilm, der sich mit den Ängsten einer Mutter und ihres Sohnes auseinandersetzt, die von einer düsteren Kinderbuchfigur verfolgt werden. Die Handlung thematisiert auch psychische Erkrankungen und Traumata.
Fakt: Der Film wurde von einer australischen Regisseurin gedreht und erhielt internationale Anerkennung für seine tiefgründige Handlung. Die Figur des Babadook wurde zu einem Symbol für unverarbeiteten Kummer.
