Ben je een fan van 'Raumschiff Enterprise' (1966) en op zoek naar soortgelijke avonturen in de ruimte? Dit artikel biedt 10 films en series die dezelfde futuristische sfeer, filosofische thema's en spannende verhalen delen. Perfect voor Trekkies die meer willen ontdekken!

Lexx (1997)
Beschreibung: Eine bizarre und oft surrealistische Serie über eine Gruppe von Außenseitern, die das mächtigste Raumschiff des Universums steuern. Die Serie ist bekannt für ihre dunkle, oft groteske Ästhetik und ihre unkonventionellen Geschichten.
Fakt: Die Serie wurde in Deutschland produziert und kombiniert Elemente aus Science-Fiction, Horror und schwarzem Humor.


Stargate SG-1 (1997)
Beschreibung: Eine Abenteuer-Serie, die eine Gruppe von Entdeckern folgt, die durch ein Netzwerk von Portalen zu verschiedenen Planeten reisen. Die Serie verbindet Action, Humor und mythologische Elemente mit wissenschaftlichen Konzepten.
Fakt: Die Serie hielt lange den Rekord für die meisten Folgen einer Science-Fiction-Serie in Nordamerika.


Farscape (1999)
Beschreibung: Eine psychedelische Science-Fiction-Serie, die einen Astronauten in eine fremde Galaxie transportiert, wo er auf bizarre Alien-Kulturen trifft. Die Serie ist bekannt für ihre kreativen Charakterdesigns und unkonventionellen Geschichten.
Fakt: Die Serie verwendete eine Mischung aus Puppen und CGI für ihre Alien-Charaktere, was zu einer einzigartigen visuellen Ästhetik führte.


Andromeda (2000)
Beschreibung: Eine Space-Opera-Serie, die sich um die Wiederherstellung einer gefallenen Zivilisation dreht. Die Serie kombiniert Action mit philosophischen Fragen über Ethik und Führung.
Fakt: Die Serie wurde von Gene Roddenberrys Notizen entwickelt und sollte ursprünglich Teil des 'Star Trek'-Universums sein.


Firefly (2002)
Beschreibung: Eine Space-Western-Serie, die eine bunt zusammengewürfelte Crew auf ihrem Raumschiff begleitet. Die Serie mischt Genres und thematisiert Freiheit, Überleben und die Suche nach einem Platz im Universum.
Fakt: Trotz ihrer kurzen Laufzeit entwickelte die Serie eine starke Fangemeinde, die schließlich zur Produktion des Films 'Serenity' führte.


Battlestar Galactica (2004)
Beschreibung: Eine epische Science-Fiction-Serie, die sich mit Themen wie Überleben, Identität und Moral in einer postapokalyptischen Galaxie beschäftigt. Die Serie kombiniert komplexe Charakterentwicklung mit politischen und philosophischen Untertönen.
Fakt: Die Serie wurde für ihre realistische Darstellung von Weltraumphysik gelobt und verwendet oft dokumentarische Kamerastile, um eine immersive Atmosphäre zu schaffen.


The Expanse (2015)
Beschreibung: Eine hartgesottene Science-Fiction-Serie, die sich auf die politischen und sozialen Spannungen zwischen verschiedenen Fraktionen im Sonnensystem konzentriert. Die Serie zeichnet sich durch ihre wissenschaftliche Genauigkeit und tiefgründige Weltraum-Politik aus.
Fakt: Die Bücher, auf denen die Serie basiert, wurden von George R.R. Martin, dem Autor von 'Game of Thrones', hochgelobt.


Killjoys (2015)
Beschreibung: Eine actionreiche Serie über Kopfgeldjäger in einem fernen Sonnensystem, die sich in politische Intrigen verstricken. Die Serie bietet eine Mischung aus Humor, Action und Weltraum-Drama.
Fakt: Die Serie wurde für ihre starken weiblichen Charaktere und ihre schnellen, witzigen Dialoge gelobt.


Dark Matter (2015)
Beschreibung: Eine Serie über eine Crew, die ohne Erinnerung an Bord eines Raumschiffs aufwacht und herausfinden muss, wer sie sind. Die Serie mischt Mystery-Elemente mit klassischem Weltraum-Abenteuer.
Fakt: Die Serie basiert auf einem gleichnamigen Comic und wurde nach drei Staffeln abrupt abgesetzt, was bei Fans für Enttäuschung sorgte.


The Orville (2017)
Beschreibung: Eine humorvolle Hommage an klassische Weltraum-Serien, die Abenteuer und Comedy mit ernsthaften Themen wie Beziehungen und Moral verbindet. Die Serie nutzt Science-Fiction, um zeitgenössische soziale Fragen zu erforschen.
Fakt: Die Serie wurde von Seth MacFarlane kreiert, der auch die Hauptrolle spielt und bekannt für seine Arbeit an 'Family Guy' ist.
