Ben je op zoek naar films of series die dezelfde intense, psychologische spanning bieden als 'Saint Maud' (2020)? Deze lijst helpt je om vergelijkbare verhalen te ontdekken die je meeslepen in een wereld van religieuze obsessie, horror en mentale instabiliteit. Perfect voor fans van donkere, beklemmende cinema.

The Others (2001)
Beschreibung: Ein psychologischer Horrorfilm mit einer gothic Atmosphäre, der sich auf Isolation, Geheimnisse und übernatürliche Phänomene konzentriert. Die langsame, unheimliche Entwicklung der Handlung und die twistreiche Erzählweise ähneln sich stark.
Fakt: Der Film wurde komplett in Spanien gedreht, obwohl die Handlung auf den Kanalinseln spielt. Nicole Kidman trug spezielle Kontaktlinsen, um ihre Augen noch ausdrucksstärker wirken zu lassen.


The Devil's Backbone (2001)
Beschreibung: Ein gothic Horrorfilm, der sich auf die Themen Krieg, Verlust und übernatürliche Phänomene konzentriert. Die düstere, melancholische Atmosphäre und die tiefgreifende emotionale Tiefe ähneln sich stark.
Fakt: Der Film spielt während des spanischen Bürgerkriegs und wurde von Guillermo del Toro als eine Art Geistergeschichte für Erwachsene konzipiert. Die Spezialeffekte wurden praktisch ohne CGI umgesetzt.


The Exorcism of Emily Rose (2005)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, der auf einer wahren Begebenheit basiert und sich mit dem Kampf zwischen Wissenschaft und Glauben auseinandersetzt. Die düstere, spirituelle Thematik und die intensive Darstellung von Besessenheit schaffen eine ähnlich beklemmende Stimmung.
Fakt: Der Film kombiniert Elemente eines Gerichtsdramas mit klassischem Horror. Die reale Anneliese Michel diente als Inspiration für die Titelfigur.


The Babadook (2014)
Beschreibung: Ein psychologischer Horrorfilm, der sich mit den Themen Trauma, psychische Erkrankungen und der düsteren Seite der Mutterschaft auseinandersetzt. Die düstere Atmosphäre und die langsame, unheimliche Entwicklung der Handlung schaffen eine ähnlich intensive Stimmung.
Fakt: Der Film wurde von Jennifer Kent in ihrem Regiedebüt inszeniert und basiert auf ihrem Kurzfilm 'Monster' von 200Der Babadook wurde als Metapher für Depressionen interpretiert.


The Autopsy of Jane Doe (2016)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, der sich auf übernatürliche Phänomene, Geheimnisse und die düstere Seite der Wissenschaft konzentriert. Die klaustrophobische Atmosphäre und die langsame Enthüllung der Handlung schaffen eine ähnlich beklemmende Stimmung.
Fakt: Der Film wurde in nur 20 Tagen gedreht. Die Titelfigur 'Jane Doe' wurde von einer echten Schauspielerin gespielt, die während der Dreharbeiten komplett regungslos bleiben musste.


A Dark Song (2016)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, der sich auf okkulte Rituale, spirituelle Suche und persönliche Erlösung konzentriert. Die düstere, klaustrophobische Atmosphäre und die tiefgreifende psychologische Komponente ähneln sich stark.
Fakt: Der Film wurde in Irland gedreht und basiert auf realen okkulten Praktiken. Die Dreharbeiten fanden in einem alten Herrenhaus statt, um die Authentizität zu erhöhen.


The Wailing (2016)
Beschreibung: Ein südkoreanischer Horrorfilm, der sich mit Aberglauben, Besessenheit und dem Kampf zwischen Gut und Böse auseinandersetzt. Die düstere, mystische Atmosphäre und die komplexe Erzählstruktur schaffen eine ähnlich intensive Stimmung.
Fakt: Der Film wurde in einer abgelegenen Bergregion gedreht, um die düstere Atmosphäre zu verstärken. Regisseur Na Hong-jin ließ sich von koreanischen Volksmärchen inspirieren.


Hereditary (2018)
Beschreibung: Ein Film, der sich auf Familiengeheimnisse, psychischen Horror und übernatürliche Elemente konzentriert. Die düstere, beklemmende Atmosphäre und die tiefgreifende psychologische Komponente ähneln sich stark.
Fakt: Hereditary war der erste Spielfilm von Ari Aster und wurde bei den Sundance Film Festival 2018 uraufgeführt. Die Miniaturhäuser im Film wurden von Steve Newburn handgefertigt.


The Lighthouse (2019)
Beschreibung: Ein psychologischer Horrorfilm mit surrealen Elementen, der sich auf Isolation, Wahnsinn und die dunklen Abgründe der menschlichen Psyche konzentriert. Die schwarz-weiße Ästhetik und die intensive Charakterstudie schaffen eine ähnlich beklemmende Stimmung.
Fakt: Der Film wurde in einem ungewöhnlichen


Midsommar (2019)
Beschreibung: Ein Folk-Horror-Film, der sich mit Themen wie Trauma, Beziehungen und kulturellen Ritualen auseinandersetzt. Die helle, aber dennoch unheimliche Ästhetik und die psychologische Tiefe der Charaktere erzeugen eine ähnlich intensive Atmosphäre.
Fakt: Die meisten Außenaufnahmen wurden in Ungarn gedreht, während die Innenaufnahmen in einem Studio in New York entstanden. Der Film wurde von einem schwedischen Mittsommerfest inspiriert.
