Ben je fan van 'Walk the Line' (2005), het meeslepende verhaal over Johnny Cash en June Carter? Dan vind je vast ook andere films en series over muzieklegenden, romantiek en drama geweldig. In dit artikel ontdek je 10 vergelijkbare titels die je zeker zullen boeien.

The Buddy Holly Story (1978)
Beschreibung: Zeigt den kurzen aber einflussreichen Karriereweg eines Rock'n'Roll-Pioniers. Der Film feiert die kreative Energie der frühen Rockmusik und die Unmittelbarkeit des künstlerischen Ausdrucks.
Fakt: Gary Busey spielte alle Songs live und wurde für seine Leistung für einen Oscar nominiert. Der Film endet bewusst vor Hollys tragischem Tod und konzentriert sich auf sein musikalisches Vermächtnis.


Coal Miner's Daughter (1980)
Beschreibung: Erzählt die wahre Geschichte einer Frau, die sich aus ärmlichen Verhältnissen zur Country-Legende hocharbeitet. Der Film zeigt den steinigen Weg zum Erfolg und die Herausforderungen des Lebens als Musikerin.
Fakt: Sissy Spacek sang alle Songs selbst und gewann einen Oscar für ihre Darstellung von Loretta Lynn. Der Film war einer der ersten erfolgreichen Musik-Biopics und setzte den Standard für das Genre.


Sid and Nancy (1986)
Beschreibung: Dokumentiert die toxische Beziehung zwischen einem Punk-Musiker und seiner Freundin. Der Film zeigt die zerstörerische Kraft von Drogen und die dunkle Seite des Musikbusiness.
Fakt: Gary Oldman lernte in nur vier Wochen Bass spielen für die Rolle. Die Dreharbeiten wurden von echten Punk-Fans gestört, die die kommerzielle Verwertung der Geschichte ablehnten.


The Doors (1991)
Beschreibung: Dokumentiert den Aufstieg und Fall einer kultigen Band, wobei der Fokus auf dem charismatischen, aber selbstzerstörerischen Frontmann liegt. Der Film erforscht die dunkle Seite des Ruhms und die psychedelische Ära der Musik.
Fakt: Val Kilmer lernte alle Songs selbst zu singen und spielte sogar live mit den verbliebenen Doors-Mitgliedern. Die ehemaligen Bandmitglieder kritisierten den Film für seine düstere Darstellung von Jim Morrison.


What's Love Got to Do with It (1993)
Beschreibung: Erzählt die Geschichte einer Sängerin, die Missbrauch überwindet und sich als unabhängige Künstlerin etabliert. Der Film zeigt die transformative Kraft der Musik und den Kampf um persönliche Freiheit.
Fakt: Angela Bassett und Laurence Fishburne wurden beide für Oscars nominiert. Tina Turner selbst trainierte Bassett in ihren charakteristischen Tanzbewegungen.


Ray (2004)
Beschreibung: Biopic über eine legendäre Musikerpersönlichkeit, die mit persönlichen Dämonen kämpft und gleichzeitig musikalische Meilensteine schafft. Der Film zeigt die Höhen und Tiefen des Künstlerlebens und die Kraft der Musik als Heilmittel.
Fakt: Jamie Foxx lernte Klavier spielen, um Ray Charles authentisch darzustellen. Der Film gewann zwei Oscars, darunter einen für Foxx als Hauptdarsteller.


I'm Not There (2007)
Beschreibung: Experimenteller Film, der das Leben einer Musiklegende durch verschiedene Darsteller und Erzählperspektiven erkundet. Bricht mit den Konventionen des Biopic-Genres und fängt den Geist der Musik ein.
Fakt: Sechs verschiedene Schauspieler spielen verschiedene Aspekte der Hauptfigur, darunter eine Frau (Cate Blanchett). Der Titel bezieht sich auf einen seltenen Dylan-Song.


Control (2007)
Beschreibung: Schwarz-weißes Porträt eines talentierten aber melancholischen Musikers, dessen Leben tragisch endet. Der Film besticht durch seine poetische Erzählweise und die authentische Darstellung der Post-Punk-Ära.
Fakt: Gedreht in Schwarz-Weiß, um die düstere Atmosphäre der Geschichte einzufangen. Die Schauspieler lernten alle Instrumente, um die Live-Auftritte authentisch darzustellen.


Bohemian Rhapsody (2018)
Beschreibung: Porträtiert das Leben eines ikonischen Musikers, dessen Karriere von kreativem Genius und persönlichen Krisen geprägt war. Der Film fängt die Energie der Live-Auftritte und die emotionale Tiefe der Musik ein.
Fakt: Rami Malek synchronisierte Freddie Mercurys Gesang nicht – stattdessen wurde eine Mischung aus Mercurys Originalstimme und einem Sänger verwendet. Der Film wurde zum erfolgreichsten Musik-Biopic aller Zeiten.


Rocketman (2019)
Beschreibung: Musical-Biopic, das das Leben eines exzentrischen Popstars durch seine Musik erzählt. Verbindet fantastische Elemente mit emotionalen Wahrheiten über Kreativität und Sucht.
Fakt: Taron Egerton sang alle Songs selbst, im Gegensatz zu vielen anderen Musik-Biopics. Elton John war aktiv an der Produktion beteiligt und billigte die oft schonungslose Darstellung.
