Ben je fan van 'ZOO' (2025) van Hiromitsu Kitayama en op zoek naar vergelijkbare films of series? Dit artikel biedt 10 titels die dezelfde unieke sfeer, thema's of visuele stijl delen. Of je nu houdt van mysterie, spanning of artistieke vertellingen, deze aanbevelingen zullen je zeker aanspreken.

Twin Peaks (1990)
Beschreibung: Ein surrealer Mix aus Krimi, Horror und Mystery, der eine Kleinstadt mit seltsamen Ereignissen und tiefen psychologischen Abgründen porträtiert.
Fakt: Die Serie wurde von David Lynch geschaffen und ist bekannt für ihre einzigartige, oft traumhafte Erzählweise.


The X-Files (1993)
Beschreibung: Eine Mischung aus Science-Fiction, Horror und Mystery, die oft unerklärliche Phänomene und Verschwörungen untersucht, wobei die Grenze zwischen Realität und Übernatürlichem verschwimmt.
Fakt: Die Serie hat eine treue Fangemeinde und prägte den Begriff 'Monster of the Week' für Episoden, die nicht zur Haupthandlung gehören.


Carnivàle (2003)
Beschreibung: Eine düstere Fantasy-Serie, die in den 1930er Jahren spielt und übernatürliche Kräfte, religiöse Symbolik und eine apokalyptische Stimmung vereint.
Fakt: Die Serie wurde nach zwei Staffeln abgesetzt, hat aber dennoch eine kultige Anhängerschaft.


Fringe (2008)
Beschreibung: Eine Serie, die wissenschaftliche Experimente, Paralleluniversen und bizarre Ereignisse erforscht, oft mit einer düsteren und geheimnisvollen Atmosphäre.
Fakt: Die Serie wurde für ihre komplexe Handlung und ihre wissenschaftlich inspirierten Geschichten gelobt.


American Horror Story (2011)
Beschreibung: Eine Anthologie-Serie mit düsteren, oft surrealen und psychologisch verstörenden Geschichten, die sich mit Themen wie Horror, Übernatürlichem und menschlichen Abgründen beschäftigt.
Fakt: Jede Staffel erzählt eine in sich abgeschlossene Geschichte mit neuen Charakteren und Schauplätzen, was der Serie eine einzigartige Flexibilität verleiht.


Penny Dreadful (2014)
Beschreibung: Eine düstere und atmosphärische Serie, die klassische Horrorfiguren wie Dracula und Frankenstein in einer komplexen, psychologisch tiefgründigen Handlung vereint.
Fakt: Der Titel bezieht sich auf die billigen Horror-Groschenromane des


Inside No. 9 (2014)
Beschreibung: Eine Anthologie-Serie mit oft makaberen und unerwarteten Wendungen, die sich durch schwarzen Humor und psychologische Tiefe auszeichnet.
Fakt: Jede Episode spielt an einem Ort mit der Hausnummer 9, was der Serie eine thematische Klammer verleiht.


The Terror (2018)
Beschreibung: Eine historische Horror-Serie, die auf wahren Ereignissen basiert und eine beklemmende, isolierte Atmosphäre mit übernatürlichen Elementen verbindet.
Fakt: Die erste Staffel basiert auf dem Schicksal der Franklin-Expedition, die im


Channel Zero (2016)
Beschreibung: Basierend auf Creepypastas aus dem Internet, kombiniert die Serie psychologischen Horror mit surrealen Bildern und unheimlichen Atmosphären.
Fakt: Jede der vier Staffeln adaptiert eine andere berühmte Internet-Horrorgeschichte, was der Serie eine vielfältige Palette an Gruselgeschichten bietet.


Them (2021)
Beschreibung: Eine Horror-Serie, die Rassismus und übernatürliche Elemente miteinander verbindet und eine beklemmende, oft surreal anmutende Atmosphäre schafft.
Fakt: Die Serie ist als Anthologie konzipiert, wobei die erste Staffel in den 1950er Jahren spielt.
