Ben je fan van de klassieke western 'Auch Djangos Kopf hat seinen Preis' uit 1971 en op zoek naar soortgelijke films of series? Dan zit je hier goed! In dit artikel ontdek je 10 films en shows die dezelfde rauwe sfeer, actie en spanning bieden als deze cultklassieker. Of je nu een doorgewinterde westernliefhebber bent of gewoon op zoek bent naar iets nieuws, deze lijst heeft voor ieder wat wils.

A Fistful of Dollars (1964)
Beschreibung: Ein rauer und gewalttätiger Western, der die Geschichte eines mysteriösen Fremden erzählt, der sich in einen Konflikt zwischen zwei verfeindeten Banden einmischt. Die Handlung ist voller Intrigen und blutiger Auseinandersetzungen.
Fakt: Der Film markierte den Beginn der 'Spaghetti-Western'-Ära und war eine inoffizielle Neuverfilmung von Akira Kurosawas 'Yojimbo'. Die Dreharbeiten fanden in Spanien mit einem sehr geringen Budget statt.


The Good, the Bad and the Ugly (1966)
Beschreibung: Ein epischer Western mit einer düsteren Atmosphäre und einer Geschichte, die um Gier, Verrat und Gewalt kreist. Die visuelle Ästhetik und der unverwechselbare Soundtrack unterstreichen die brutale und zynische Welt des Films.
Fakt: Der Film ist der dritte Teil von Sergio Leones sogenannter 'Dollar-Trilogie'. Die berühmte Schlussszene im Friedhof wurde in Spanien gedreht und dauerte über zwei Wochen.


Day of Anger (1967)
Beschreibung: Ein Western, der die Entwicklung eines naiven jungen Mannes zu einem skrupellosen Revolverhelden zeigt. Die Geschichte ist geprägt von Verrat, Gewalt und der Suche nach Anerkennung.
Fakt: Der Film wurde in Almería, Spanien, gedreht, einem beliebten Drehort für Spaghetti-Western. Die Hauptrolle spielt Lee Van Cleef, einer der bekanntesten Western-Darsteller der Zeit.


The Great Silence (1968)
Beschreibung: Ein ungewöhnlich düsterer und pessimistischer Western, der in einer schneebedeckten Landschaft spielt. Die Handlung dreht sich um Rache, Korruption und moralische Ambivalenz.
Fakt: Der Film wurde in den italienischen Alpen gedreht, was für Western untypisch ist. Das Ende ist eines der brutalsten und hoffnungslosesten im Genre.


Once Upon a Time in the West (1968)
Beschreibung: Ein langsamer, aber intensiver Western, der sich auf Charakterstudien und eine düstere, rachsüchtige Stimmung konzentriert. Die Landschaft spielt eine zentrale Rolle und verstärkt die Gefühle von Isolation und Schicksal.
Fakt: Der Film wurde von Sergio Leone als Hommage an klassische Western gedreht. Die Eröffnungsszene mit den drei Revolverhelden ist eine der längsten und spannendsten in der Filmgeschichte.


Death Rides a Horse (1967)
Beschreibung: Ein Western, der sich auf Rache und die Suche nach Gerechtigkeit konzentriert. Die Hauptfigur wird von einer traumatischen Vergangenheit verfolgt, was zu einer gewalttätigen und emotional aufgeladenen Geschichte führt.
Fakt: Der Soundtrack des Films wurde von Ennio Morricone komponiert. Die Handlung basiert lose auf einer wahren Begebenheit aus dem Wilden Westen.


And God Said to Cain (1970)
Beschreibung: Ein düsterer und rachsüchtiger Western, der in einer nächtlichen Atmosphäre spielt. Die Handlung dreht sich um einen Mann, der nach Jahren der Haft zurückkehrt, um Rache zu üben.
Fakt: Der Film wurde fast ausschließlich bei Nacht gedreht, was ihm eine einzigartige und unheimliche Stimmung verleiht. Die Handlung erinnert an klassische Rachegeschichten.


Ace High (1968)
Beschreibung: Ein Western mit einer Mischung aus Action, Humor und dramatischen Elementen. Die Geschichte folgt einer Gruppe von Abenteurern, die sich gegen übermächtige Gegner behaupten müssen.
Fakt: Der Film ist eine Fortsetzung von 'God Forgives... I Don't!' und wurde ebenfalls in Spanien gedreht. Die Besetzung umfasst mehrere bekannte Western-Darsteller der Zeit.


Sabata (1969)
Beschreibung: Ein actionreicher Western mit einer Mischung aus Humor und Gewalt. Die Hauptfigur ist ein mysteriöser Revolverheld, der sich gegen korrupte Gegner durchsetzt.
Fakt: Der Film ist Teil einer Trilogie, obwohl die Handlungen nicht direkt miteinander verbunden sind. Die Waffen und Gadgets von Sabata sind ein Markenzeichen des Films.


Red Sun (1971)
Beschreibung: Ein ungewöhnlicher Western, der Elemente des Samurai-Genres integriert. Die Handlung dreht sich um eine ungewöhnliche Allianz zwischen einem Outlaw und einem Samurai auf der Suche nach einem gestohlenen Schwert.
Fakt: Der Film vereint zwei ikonische Genres und wurde in Spanien und Frankreich gedreht. Die Handlung ist inspiriert von klassischen Rache- und Abenteuergeschichten.
