Als je fan bent van 'Brotherhood of Blood' (2007), een spannende horrorfilm vol vampiers en actie, dan ben je hier aan het juiste adres. In dit artikel ontdek je 10 films en series die dezelfde sfeer en thema's hebben. Of je nu houdt van bloedstollende scènes of mysterieuze verhalen, deze lijst heeft iets voor jou!

The Hunger (1983)
Beschreibung: Ein stilvoller und erotischer Vampirfilm, der die Unsterblichkeit und ihre Konsequenzen thematisiert. Der Film ist bekannt für seine elegante Inszenierung und seine ungewöhnliche Erzählstruktur.
Fakt: Der Film markierte das Regiedebüt von Tony Scott. Die Eröffnungsszene mit dem Auftritt der Band Bauhaus ist eine der ikonischsten Szenen des Vampirgenres.


Fright Night (1985)
Beschreibung: Ein unterhaltsamer Horrorfilm, der klassische Vampirmythen mit einer Prise Humor und einer Portion Teenager-Drama verbindet. Der Film ist eine Hommage an die Horrorfilme der 50er und 60er Jahre.
Fakt: Der Film wurde 2011 mit Colin Farrell in der Hauptrolle neu verfilmt. Die Spezialeffekte wurden von Oscar-Preisträger Richard Edlund ('Ghostbusters') entworfen.


The Lost Boys (1987)
Beschreibung: Ein Kultfilm, der Vampire in einem modernen, jugendlichen Setting präsentiert. Der Film kombiniert Horror mit Coming-of-Age-Elementen und einem Hauch von Humor. Die Ästhetik ist stark von der Popkultur der 80er geprägt.
Fakt: Der Film war ein großer kommerzieller Erfolg und entwickelte sich zu einem Klassiker des Genres. Der Soundtrack, unter anderem mit Songs von INXS und Echo & the Bunnymen, ist legendär.


From Dusk Till Dawn (1996)
Beschreibung: Ein actionreicher Horrorfilm, der zunächst als Gangsterfilm beginnt und sich dann in einen wilden Vampirkampf verwandelt. Der Film ist bekannt für seine überdrehte Gewalt und seinen schwarzen Humor.
Fakt: Das Drehbuch wurde von Quentin Tarantino geschrieben, der auch eine der Hauptrollen spielt. Der Film markierte die erste Zusammenarbeit zwischen Tarantino und Regisseur Robert Rodriguez.


Blade (1998)
Beschreibung: Ein actiongeladener Vampirfilm, der den gleichnamigen Comic-Helden zum Leben erweckt. Der Film verbindet Martial-Arts-Elemente mit einer düsteren, urbanen Atmosphäre und einer einzigartigen Vampirmythologie.
Fakt: Blade war einer der ersten erfolgreichen Comic-Verfilmungen und half, den Weg für spätere Superheldenfilme zu ebnen. Die spektakulären Kampfszenen wurden von Hongkong-Stuntkoordinaten choreografiert.


Underworld (2003)
Beschreibung: Ein stilvoller Action-Horrorfilm, der eine epische Fehde zwischen Vampiren und Werwölfen zeigt. Der Film besticht durch seine gothic-ähnliche Ästhetik und eine komplexe Mythologie.
Fakt: Der Film inspirierte mehrere Fortsetzungen und ein Spin-Off. Die schwarzen Lederkostüme der Vampire wurden zu einem ikonischen Look des Genres.


30 Days of Night (2007)
Beschreibung: Ein düsterer Horrorfilm mit einer einzigartigen Prämisse: Eine abgelegene Stadt in Alaska erlebt einen monatelangen Polartag, der von einer Gruppe blutrünstiger Vampire ausgenutzt wird. Die Atmosphäre ist klaustrophobisch und die Gewaltdarstellung schonungslos.
Fakt: Der Film basiert auf einer gleichnamigen Comicreihe von Steve Niles und Ben Templesmith. Die Dreharbeiten fanden in Neuseeland statt, um die eisige Landschaft Alaskas nachzubilden.


Priest (2011)
Beschreibung: Ein düsterer Actionfilm, der in einer postapokalyptischen Welt spielt, in der Vampire und Menschen in einem endlosen Krieg gefangen sind. Der Film kombiniert Elemente des Westerns mit übernatürlichem Horror.
Fakt: Der Film basiert auf einer koreanischen Comicreihe. Die visuelle Gestaltung ist stark von Steampunk- und Gothic-Elementen inspiriert.


Let the Right One In (2008)
Beschreibung: Ein poetischer und atmosphärischer Vampirfilm, der die Beziehung zwischen einem einsamen Jungen und einem Vampirmädchen erforscht. Der Film besticht durch seine melancholische Stimmung und seine ungewöhnliche Herangehensweise an das Genre.
Fakt: Der Film wurde in Schweden gedreht und basiert auf einem Roman von John Ajvide Lindqvist. Die US-amerikanische Remake-Version erschien 2010 unter dem Titel 'Let Me In'.


Stake Land (2010)
Beschreibung: Ein postapokalyptischer Roadmovie, in dem Vampire die Welt überrannt haben. Der Film verbindet Elemente des Western-Genres mit klassischem Vampirhorror und zeigt eine brutale, überlebensorientierte Welt.
Fakt: Der Film gewann mehrere Preise auf Filmfestivals, darunter den Golden Raven auf dem Brussels International Fantastic Film Festival. Die Handlung spielt in einer dystopischen Version der USA.
