Ben je op zoek naar films of series die lijken op 'Captive State' (2019)? Deze sciencefiction-thriller, die zich afspeelt in een door aliens bezette wereld, boeit met zijn intense verhaallijn en politieke intriges. In dit artikel ontdek je 10 vergelijkbare titels die je zeker zullen aanspreken als je van dit genre houdt.

The Fifth Element (1997)
Beschreibung: Eine bunte, actiongeladene Science-Fiction-Welt mit einer einzigartigen Ästhetik und einer Geschichte, die sich um eine drohende apokalyptische Bedrohung dreht. Die Mischung aus Humor und düsteren Elementen ist markant.
Fakt: Der Film wurde von Luc Besson geschrieben und basiert auf einer Idee, die er als Teenager hatte. Die Kostüme wurden vom berühmten Modedesigner Jean-Paul Gaultier entworfen.


The Matrix (1999)
Beschreibung: Ein bahnbrechender Science-Fiction-Film, der eine virtuelle Realität erforscht, in der die Menschheit von Maschinen versklavt wird. Die Themen Freiheit, Wahrheit und Rebellion sind zentral.
Fakt: Die Kampfchoreografien wurden von Hongkong-Kampfkunstexperten entwickelt. Der Film hat eine einzigartige grünliche Farbpalette, die die digitale Welt symbolisiert.


Children of Men (2006)
Beschreibung: Eine düstere Zukunftsvision, in der die Menschheit unfruchtbar geworden ist und die Gesellschaft am Rande des Zusammenbruchs steht. Die Atmosphäre ist geprägt von Hoffnungslosigkeit und Widerstand gegen ein repressives Regime.
Fakt: Der Film enthält mehrere lange, ungeschnittene Einstellungen, darunter eine berühmte Verfolgungssequenz, die über vier Minuten dauert. Die Handlung spielt im Jahr


The Island (2005)
Beschreibung: Ein Science-Fiction-Thriller, der eine scheinbar perfekte Gesellschaft enthüllt, in der die Bewohner für einen schockierenden Zweck gezüchtet werden. Die Themen Ethik und Freiheit stehen im Vordergrund.
Fakt: Der Film wurde von Michael Bay inszeniert und enthält mehrere spektakuläre Actionszenen. Die Handlung wirft ethische Fragen über Klonen und Organhandel auf.


District 9 (2009)
Beschreibung: Ein Science-Fiction-Film, der eine dystopische Gesellschaft zeigt, in der Außerirdische in einem abgeschotteten Ghetto leben. Die Themen Unterdrückung, Widerstand und soziale Ungerechtigkeit sind zentral.
Fakt: Der Film wurde mit einem Budget von nur 30 Millionen Dollar gedreht und spielte weltweit über 210 Millionen Dollar ein. Er wurde in Südafrika gedreht und verwendet dokumentarische Elemente.


Dredd (2012)
Beschreibung: Ein brutaler Actionfilm, der in einer dystopischen Megacity spielt, in der Richter auch die Henker sind. Die düstere Atmosphäre und die Gewalt sind markant.
Fakt: Der Film wurde in 3D gedreht und verwendet Slow-Motion-Effekte, um die Gewalt zu betonen. Er basiert auf dem britischen Comic Judge Dredd.


The Hunger Games (2012)
Beschreibung: Eine dystopische Welt, in der eine unterdrückte Bevölkerung gezwungen wird, an tödlichen Spielen teilzunehmen. Die Themen Widerstand, Unterdrückung und Medienmanipulation sind zentral.
Fakt: Die Bücher der Reihe wurden von der griechischen Mythologie und den Gladiatorenkämpfen im alten Rom inspiriert. Der Film wurde in North Carolina gedreht.


Elysium (2013)
Beschreibung: Eine klassenbasierte dystopische Zukunft, in dem die Reichen auf einer luxuriösen Raumstation leben, während die Armen auf einer überbevölkerten und verschmutzten Erde zurückbleiben. Die Themen soziale Ungleichheit und Rebellion sind zentral.
Fakt: Der Film wurde in Mexiko-Stadt gedreht, um die überfüllte und verschmutzte Atmosphäre der Erde darzustellen. Die Spezialeffekte wurden von denselben Studios erstellt, die auch für District 9 verantwortlich waren.


Snowpiercer (2013)
Beschreibung: Ein postapokalyptischer Film, der in einem Zug spielt, der die letzten Überlebenden einer Eiszeit beherbergt. Die strikte Klassentrennung und der Kampf um Gerechtigkeit sind zentrale Themen.
Fakt: Der Film basiert auf einem französischen Graphic Novel namens Le Transperceneige. Die Handlung spielt in einem einzigen Zug, was eine einzigartige und klaustrophobische Atmosphäre schafft.


Blade Runner 2049 (2017)
Beschreibung: Eine visuell atemberaubende Fortsetzung, die eine düstere Zukunft zeigt, in der künstliche Menschen und echte Menschen in einer komplexen Gesellschaft koexistieren. Die Themen Identität und Menschlichkeit stehen im Vordergrund.
Fakt: Der Film verwendet praktische Effekte und Miniaturen, um eine realistischere Atmosphäre zu schaffen. Die Dreharbeiten dauerten über sechs Monate.
