Ben je fan van 'Kinds of Kindness' (2024) en op zoek naar soortgelijke films of series? Dit artikel biedt een lijst van 10 titels die dezelfde unieke sfeer, thema's of stijl delen. Of je nu houdt van donkere humor, psychologische diepgang of onverwachte wendingen, hier vind je gegarandeerd iets dat bij je smaak past.

Lost Highway (1997)
Beschreibung: Ein rätselhafter und beunruhigender Film, der die Grenzen zwischen Realität und Wahn verschwimmen lässt. Die düstere Atmosphäre und die unkonventionelle Erzählweise machen ihn zu einem faszinierenden Erlebnis.
Fakt: Der Soundtrack des Films enthält Stücke von David Bowie, Lou Reed und Rammstein. Der Film wurde von der Kritik zunächst gemischt aufgenommen, entwickelte sich aber später zu einem Kultfilm.


Being John Malkovich (1999)
Beschreibung: Ein absurdes und philosophisches Werk, das die Grenzen von Identität und Bewusstsein auslotet. Der Film kombiniert schwarzen Humor mit surrealen Elementen und unerwarteten Wendungen.
Fakt: Das Drehbuch wurde in nur zwei Wochen geschrieben. Der Film war das Regiedebüt von Spike Jonze.


Eternal Sunshine of the Spotless Mind (2004)
Beschreibung: Eine emotionale und visuell einzigartige Erkundung von Liebe, Erinnerung und Verlust. Die nicht-lineare Erzählstruktur und die traumhafte Ästhetik verleihen dem Film eine besondere Tiefe.
Fakt: Der Titel des Films stammt aus einem Gedicht von Alexander Pope. Die Dreharbeiten fanden in nur 25 Tagen statt.


Under the Skin (2013)
Beschreibung: Ein visuell beeindruckender Film, der die menschliche Natur und Identität auf surreale und oft verstörende Weise erforscht. Die minimalistische Erzählung und die hypnotische Atmosphäre schaffen eine einzigartige Erfahrung.
Fakt: Viele der Szenen mit unbekannten Passanten wurden mit versteckten Kameras gedreht. Der Film basiert lose auf einem Roman von Michel Faber.


Only God Forgives (2013)
Beschreibung: Ein brutaler und stilvoller Film, der Rache und Moral in einer surrealen Umgebung untersucht. Die hypnotische Bildsprache und die düstere Atmosphäre sind Markenzeichen des Films.
Fakt: Der Film wurde komplett in Bangkok gedreht. Die Hauptfigur spricht im gesamten Film nur sehr wenig.


The Neon Demon (2016)
Beschreibung: Ein visuell überwältigender Film, der die dunkle Seite von Schönheit und Eitelkeit erforscht. Die grellen Farben und die unheimliche Stimmung schaffen eine beklemmende Atmosphäre.
Fakt: Der Film wurde bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2016 uraufgeführt. Die Kostüme wurden von der gleichen Designerin wie bei 'Drive' entworfen.


The Lobster (2015)
Beschreibung: Ein düsterer, surrealer Film, der gesellschaftliche Normen und Beziehungen auf absurde Weise hinterfragt. Die trockene, oft beunruhigende Atmosphäre und die ungewöhnliche Erzählweise machen ihn zu einem einzigartigen Erlebnis.
Fakt: Der Film wurde bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2015 mit dem Preis der Jury ausgezeichnet. Die Dreharbeiten fanden in Irland statt.


The Favourite (2018)
Beschreibung: Ein historisches Drama mit bissigem Humor und einer unkonventionellen Erzählweise. Die komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren und die scharfe Satire auf Macht und Intrigen sind zentrale Elemente.
Fakt: Der Film wurde mit zehn Oscar-Nominierungen bedacht, darunter für den besten Film. Die Kostüme und das Set-Design wurden für ihre historische Authentizität gelobt.


The Killing of a Sacred Deer (2017)
Beschreibung: Eine beklemmende Geschichte über Moral, Schuld und Rache, die mit einer kühlen, distanzierten Ästhetik erzählt wird. Die unheimliche Stimmung und die unvorhersehbaren Wendungen halten den Zuschauer in Atem.
Fakt: Der Titel des Films bezieht sich auf die griechische Mythologie, insbesondere auf die Geschichte von Iphigenie. Die Filmmusik wurde von der gleichen Komponistin wie bei 'The Lobster' erstellt.


The Lighthouse (2019)
Beschreibung: Ein psychologisch intensiver Film, der Wahnsinn und Isolation in einer düsteren, fast mythologischen Umgebung erforscht. Die schwarz-weiße Ästhetik und die claustrophobische Atmosphäre sind herausragend.
Fakt: Der Film wurde im klassischen
