Ben je fan van 'Hell Fest' (2018) en op zoek naar soortgelijke films of series die je bloed laten stollen? In dit artikel ontdek je 10 films en shows die dezelfde intense sfeer, spanning en horror-elementen bieden als 'Hell Fest'. Perfect voor liefhebbers van griezelige attracties en meedogenloze killers!

Wrong Turn (2003)
Beschreibung: Ein Survival-Horrorfilm, in dem eine Gruppe von Wanderern von inzestuösen Kannibalen gejagt wird. Die unmittelbare Bedrohung und die abgelegene Waldumgebung schaffen eine ähnlich beklemmende Atmosphäre.
Fakt: Die Kannibalen im Film wurden von professionellen Stuntmen dargestellt, die speziell für ihre Rollen trainiert wurden. Der Film inspirierte mehrere Fortsetzungen und ein Reboot.


House of Wax (2005)
Beschreibung: Ein Slasher-Film, in dem eine Gruppe von Freunden in einer verlassenen Stadt gefangen ist, die von einem mysteriösen Wachs-Künstler bevölkert wird. Die isolierte Umgebung und die unheimlichen Attraktionen schaffen eine ähnlich bedrohliche Atmosphäre.
Fakt: Die Wachsfiguren im Film wurden von einem speziellen Effekt-Team handgefertigt. Einer der Hauptdarsteller trug während der Dreharbeiten eine spezielle Maske, die täglich neu angepasst werden musste.


The Hills Have Eyes (2006)
Beschreibung: Ein brutaler Horrorfilm, in dem eine Familie in der Wüste von mutierten Kannibalen gejagt wird. Die unerbittliche Verfolgungsjagd und die grotesken Antagonisten erinnern an die bedrohliche Atmosphäre eines Horror-Events.
Fakt: Der Film ist ein Remake des gleichnamigen Films von


My Bloody Valentine (2009)
Beschreibung: Ein Remake des klassischen Slasher-Films, in dem ein maskierter Mörder in einer kleinen Stadt sein Unwesen treibt. Die Kombination aus brutaler Gewalt und einer Bergbau-Umgebung erzeugt eine ähnlich düstere Stimmung.
Fakt: Der Film wurde in 3D gedreht, um die Gore-Effekte noch intensiver wirken zu lassen. Die Originalversion von 1981 war einer der ersten Slasher-Filme, die in 3D veröffentlicht wurden.


The Cabin in the Woods (2012)
Beschreibung: Ein Meta-Horrorfilm, der sich mit den Klischees des Genres auseinandersetzt. Die unerwarteten Wendungen und die selbstironische Herangehensweise an Horror-Tropes erinnern an die spielerische Art, mit der das Genre behandelt wird.
Fakt: Der Film wurde bereits 2009 gedreht, aber erst 2012 veröffentlicht. Die Drehbuchautoren haben zahlreiche Horror-Klischees absichtlich eingebaut, um sie dann zu unterlaufen.


The Houses October Built (2014)
Beschreibung: Ein Found-Footage-Horrorfilm, der sich auf eine Gruppe von Freunden konzentriert, die auf der Suche nach extremen Horror-Attraktionen sind. Die Atmosphäre eines Gruselfestivals und die unheimlichen Masken erinnern stark an die Ästhetik eines Horror-Events.
Fakt: Der Film wurde in echten Horror-Häusern gedreht, um eine authentische Atmosphäre zu schaffen. Die Schauspieler wussten oft nicht, was als Nächstes passieren würde, um echte Reaktionen einzufangen.


The Final Girls (2015)
Beschreibung: Eine Hommage an Slasher-Filme der 80er Jahre, in der eine Gruppe von Freunden in einem Film gefangen ist. Die Mischung aus Humor und Horror sowie die selbstreflexive Herangehensweise an das Genre sind zentrale Elemente.
Fakt: Der Film verwendet spezielle Effekte, um die Charaktere wie in einem alten Film aussehen zu lassen. Die Handlung spielt in einem fiktiven Slasher-Film namens 'Camp Bloodbath'.


The Purge (2013)
Beschreibung: Ein dystopischer Horrorfilm, in dem eine jährliche Nacht der Gewalt die Gesellschaft erschüttert. Die unmittelbare Bedrohung durch maskierte Angreifer und die intensive Atmosphäre erinnern an die Spannung eines Horror-Events.
Fakt: Das Konzept des Films basiert auf einer Kurzgeschichte des Regisseurs. Die Masken der Angreifer wurden zu einem ikonischen Symbol der Franchise.


The Funhouse Massacre (2015)
Beschreibung: Eine Gruppe von Freunden besucht ein Gruselkabinett, das von entflohenen Psychopathen übernommen wurde. Die Mischung aus Slasher-Elementen und einer Freizeitpark-Umgebung schafft eine ähnlich intensive und unheimliche Stimmung.
Fakt: Der Film kombiniert klassische Slasher-Tropes mit schwarzem Humor. Die Attraktionen im Film wurden von echten Horror-Event-Designern entworfen.


Blood Fest (2018)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, der sich um ein Festival dreht, bei dem die Teilnehmer in einer lebensgefährlichen Horror-Erfahrung gefangen sind. Die Meta-Ebene des Films, die sich mit Horror-Klischees auseinandersetzt, und die Festival-Atmosphäre sind zentrale Elemente.
Fakt: Der Film ist eine Hommage an klassische Horrorfilme und bezieht sich oft auf bekannte Tropes. Die Dreharbeiten fanden in einem ehemaligen Freizeitpark statt.
