Ben je fan van de actie, satire en sciencefiction van 'Starship Troopers' (1997)? Dan vind je het vast leuk om soortgelijke films en series te ontdekken. In dit artikel vind je 10 titels die dezelfde mix van gewelddadige actie, politieke satire en buitenaardse dreigingen bieden. Of je nu op zoek bent naar meer campy entertainment of diepgaande sociale kritiek, deze lijst heeft iets voor jou.

The Thing (1982)
Beschreibung: Ein isoliertes Team in der Antarktis wird von einer außerirdischen Lebensform bedroht, die sich als jeden von ihnen ausgeben kann. Der Film thematisiert Paranoia und den Kampf gegen eine unsichtbare, tödliche Bedrohung.
Fakt: Die spektakulären praktischen Effekte des Films wurden von Rob Bottin entworfen und gelten bis heute als Meilenstein der Special Effects.


Aliens (1986)
Beschreibung: Ein actiongeladenes Science-Fiction-Abenteuer mit starken militärischen Elementen und einem Kampf gegen eine übermächtige außerirdische Bedrohung. Die Geschichte kombiniert intensive Kampfszenen mit einer Gruppe von Soldaten, die gegen eine scheinbar unbesiegbare Alien-Rasse kämpft.
Fakt: Der Film ist eine Fortsetzung von 'Alien' (1979) und wurde für sieben Oscars nominiert, darunter Beste Hauptdarstellerin für Sigourney Weaver.


Predator (1987)
Beschreibung: Eine Gruppe hochtrainierter Soldaten wird in einem Dschungel von einem unsichtbaren, hochintelligenten Alien-Jäger gejagt. Der Film verbindet Action mit Science-Fiction und zeigt die Verletzlichkeit selbst der härtesten Krieger.
Fakt: Der ikonische Predator-Design wurde von James Cameron inspiriert, der vorschlug, den ursprünglichen Entwurf zu überarbeiten, um ihn gefährlicher aussehen zu lassen.


Independence Day (1996)
Beschreibung: Eine globale Alien-Invasion zwingt die Menschheit, sich zusammenzuschließen, um gegen die übermächtigen Außerirdischen zu kämpfen. Der Film vereint spektakuläre Action mit einer Botschaft über Einheit und Widerstand.
Fakt: Der Film war einer der ersten Blockbuster, der massiv auf CGI-Effekte setzte, insbesondere in der ikonischen Zerstörungsszene des Weißen Hauses.


The Fifth Element (1997)
Beschreibung: Ein buntes, überladendes Science-Fiction-Abenteuer mit einer einzigartigen Ästhetik und einer Mischung aus Action, Humor und futuristischen Elementen. Der Film zeigt eine Welt, in der die Menschheit gegen eine uralte kosmische Bedrohung kämpft.
Fakt: Der Film wurde von Luc Besson als Teenager konzipiert und basiert auf Ideen, die er in seiner Jugend entwickelt hatte.


District 9 (2009)
Beschreibung: Ein dokumentarischer Stil zeigt die Unterdrückung von Außerirdischen in Südafrika und den daraus resultierenden Konflikt. Der Film thematisiert soziale Ungerechtigkeit und den Kampf gegen eine überlegene Macht.
Fakt: Der Film wurde mit einem Budget von nur 30 Millionen Dollar gedreht und wurde ein überraschender Kassenerfolg.


Battle: Los Angeles (2011)
Beschreibung: Eine Gruppe von Marines kämpft in einer realistisch inszenierten Schlacht gegen eine außerirdische Invasion in Los Angeles. Der Film betont den militärischen Zusammenhalt und den Überlebenskampf gegen eine überlegene Alien-Bedrohung.
Fakt: Die Dreharbeiten fanden tatsächlich in Louisiana statt, nicht in Los Angeles, um Produktionskosten zu sparen.


Elysium (2013)
Beschreibung: In einer dystopischen Zukunft kämpft ein Arbeiter aus den Slums der Erde gegen die Elite, die in einer luxuriösen Raumstation lebt. Der Film verbindet soziale Kritik mit actionreichen Science-Fiction-Elementen.
Fakt: Die visuellen Effekte wurden von denselben Studios erstellt, die auch für 'District 9' verantwortlich waren.


Edge of Tomorrow (2014)
Beschreibung: Ein Soldat wird in einer Zeitloop gefangen und muss immer wieder gegen eine übermächtige Alien-Invasion kämpfen. Der Film kombiniert Science-Fiction mit militärischen Elementen und einer Prise Humor.
Fakt: Der Film basiert auf dem japanischen Light Novel 'All You Need Is Kill' von Hiroshi Sakurazaka.


Pacific Rim (2013)
Beschreibung: Riesige Roboter, gesteuert von menschlichen Piloten, kämpfen gegen monströse Kreaturen aus einer anderen Dimension. Der Film ist eine Hommage an klassische Kaiju- und Mecha-Filme mit bombastischen Actionsequenzen.
Fakt: Regisseur Guillermo del Toro ließ sich von japanischen Monsterfilmen wie 'Godzilla' inspirieren.
