Ben je op zoek naar films of series die lijken op 'Fluten' (2020)? Deze spannende thriller over een overstromingsramp heeft veel fans geboeid. In dit artikel vind je 10 vergelijkbare titels die je zeker zullen aanspreken als je van intense rampenfilms houdt.

Twister (1996)
Beschreibung: Ein Actionfilm, der sich auf die Jagd nach Tornados konzentriert und die zerstörerische Kraft dieser Naturphänomene zeigt. Obwohl es primär um Tornados geht, thematisiert der Film auch starke Regenfälle und Überschwemmungen.
Fakt: Der Film war einer der ersten, der CGI-Effekte für Wetterphänomene in dieser Intensität nutzte. Die Dreharbeiten fanden in Oklahoma statt, einer Region, die häufig von Tornados heimgesucht wird.


Deep Impact (1998)
Beschreibung: Ein Science-Fiction-Film, der die Bedrohung der Erde durch einen herannahenden Kometen thematisiert, der massive Flutwellen auslöst. Die Handlung folgt verschiedenen Charakteren, die mit der drohenden Katastrophe umgehen müssen.
Fakt: Der Film wurde parallel zu 'Armageddon' produziert, behandelt das Thema aber auf eine realistischere und emotionalere Weise. Die Effekte der Flutwellen waren für die damalige Zeit beeindruckend.


The Perfect Storm (2000)
Beschreibung: Ein Drama, das auf wahren Ereignissen basiert und die Geschichte einer Fischercrew erzählt, die in einen verheerenden Sturm gerät. Der Film zeigt die unberechenbare und tödliche Kraft des Meeres.
Fakt: Der Sturm im Film wurde nach realen Wetterdaten des sogenannten 'Halloween-Sturms' von 1991 rekonstruiert. Die Wasseraufnahmen waren technisch sehr anspruchsvoll und wurden teilweise in einem riesigen Wellenbecken gedreht.


The Day After Tomorrow (2004)
Beschreibung: Ein Katastrophenfilm, der sich mit extremen Wetterphänomenen und deren verheerenden Auswirkungen auf die Menschheit beschäftigt. Die Handlung dreht sich um eine globale Klimakatastrophe, die zu massiven Überschwemmungen und anderen Naturgewalten führt.
Fakt: Der Film wurde für seine spektakulären visuellen Effekte gelobt und hält sich an wissenschaftliche Theorien, wenn auch dramatisiert. Die Szenen mit dem gefrorenen New York sind besonders ikonisch.


2012 (2009)
Beschreibung: Ein apokalyptischer Film, der die Zerstörung der Erde durch eine Reihe von Naturkatastrophen zeigt, darunter massive Überschwemmungen und Erdbeben. Die Geschichte folgt einer Gruppe von Überlebenden, die versuchen, sich in Sicherheit zu bringen.
Fakt: Der Film basiert lose auf der Maya-Prophezeiung vom Weltuntergang im Jahr 201Die Spezialeffekte waren für ihre Zeit bahnbrechend und zeigten realistische Darstellungen von untergehenden Städten.


The Impossible (2012)
Beschreibung: Ein Drama, das auf wahren Begebenheiten basiert und die Geschichte einer Familie erzählt, die den verheerenden Tsunami im Indischen Ozean 2004 überlebt. Der Film zeigt die brutale Kraft des Wassers und den Überlebenskampf der Protagonisten.
Fakt: Der Film wurde an Originalschauplätzen in Thailand gedreht. Die Tsunami-Szenen wurden mit aufwendigen Spezialeffekten und realen Wasseraufnahmen erstellt.


Geostorm (2017)
Beschreibung: Ein Science-Fiction-Film, der eine Zukunft zeigt, in der das Wetter durch ein Satellitennetzwerk kontrolliert wird. Als das System versagt, kommt es zu extremen Wetterkatastrophen weltweit, darunter auch massive Überschwemmungen.
Fakt: Der Film wurde mehrmals umgeschrieben und verschoben, bevor er schließlich veröffentlicht wurde. Die visuellen Effekte zeigen eine Vielzahl von Naturkatastrophen in verschiedenen Teilen der Welt.


Into the Storm (2014)
Beschreibung: Ein Found-Footage-Film, der eine Stadt zeigt, die von einer Serie verheerender Tornados heimgesucht wird. Die Handlung folgt einer Gruppe von Sturmjägern und Einwohnern, die ums Überleben kämpfen.
Fakt: Der Film wurde ohne bekannte Schauspieler gedreht, um die Authentizität des Found-Footage-Stils zu erhöhen. Die Tornados wurden mit einer Mischung aus CGI und praktischen Effekten erstellt.


San Andreas (2015)
Beschreibung: Ein Actionfilm, der sich auf ein verheerendes Erdbeben entlang der San-Andreas-Verwerfung konzentriert, das zu Tsunamis und Überschwemmungen führt. Die Handlung folgt einem Rettungshubschrauberpiloten, der seine Familie retten will.
Fakt: Der Film wurde für seine realistischen Darstellungen von Erdbebenschäden gelobt. Die Produktion arbeitete mit seismologischen Experten zusammen, um die Effekte so authentisch wie möglich zu gestalten.


The Quake (2018)
Beschreibung: Ein norwegischer Katastrophenfilm, der ein massives Erdbeben in Oslo und die daraus resultierenden Überschwemmungen und Zerstörungen zeigt. Die Handlung folgt einem Geologen, der versucht, seine Familie zu retten.
Fakt: Der Film ist eine Fortsetzung von 'The Wave' (201und setzt auf realistische Darstellungen von Erdbebenschäden. Die Dreharbeiten fanden an Originalschauplätzen in Norwegen statt.
