Heb je genoten van 'Fritzie - Der Himmel muss warten' (2020) en ben je op zoek naar vergelijkbare films of series? Dit artikel biedt 10 aanraders die dezelfde mix van humor, drama en hartverwarmende momenten bieden. Perfect voor fans die meer willen ontdekken!

Six Feet Under (2001)
Beschreibung: Eine tiefgründige Serie, die sich mit Leben, Tod und den komplexen Beziehungen der Charaktere auseinandersetzt. Die Erzählweise ist emotional intensiv und voller existenzieller Fragen.
Fakt: Die Serie wurde von Alan Ball kreiert, der auch für 'American Beauty' verantwortlich ist. Sie gilt als eine der besten Fernsehserien aller Zeiten und hat ein kultiges Finale.


Pushing Daisies (2007)
Beschreibung: Eine visuell einzigartige Serie mit einer märchenhaften Ästhetik, die sich um Leben, Tod und die Möglichkeit einer zweiten Chance dreht. Die Erzählweise ist charmant und voller Wortwitz.
Fakt: Die Serie wurde von Bryan Fuller kreiert, der auch für 'Hannibal' und 'American Gods' verantwortlich ist. Sie gewann mehrere Emmy Awards für ihr herausragendes Production Design.


Reaper (2007)
Beschreibung: Eine unterhaltsame Serie über einen jungen Mann, der unfreiwillig zum Auftragnehmer des Teufels wird. Die Mischung aus Comedy und übernatürlichen Elementen schafft eine leichte, aber dennoch tiefgründige Atmosphäre.
Fakt: Die Serie wurde von den Schöpfern von 'Clerks' und 'Jay and Silent Bob' entwickelt. Sie wurde trotz positiver Kritik nach zwei Staffeln eingestellt.


Good Omens (2019)
Beschreibung: Eine humorvolle und intelligente Serie über das Ende der Welt, die die Zusammenarbeit eines Engels und eines Dämons thematisiert. Die Geschichte ist voller scharfer Beobachtungen über Menschlichkeit und Moral.
Fakt: Die Serie basiert auf dem Roman von Neil Gaiman und Terry Pratchett. Neil Gaiman fungierte auch als Showrunner und schrieb alle Folgen selbst.


American Gods (2017)
Beschreibung: Eine düstere und mythische Serie, die alte Götter und moderne Glaubenssysteme in einem epischen Kampf gegeneinander antreten lässt. Die visuelle Gestaltung ist atemberaubend und symbolträchtig.
Fakt: Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Neil Gaiman. Sie wurde für ihre Darstellung diverser Mythologien und Kulturen gelobt.


Lucifer (2016)
Beschreibung: Eine Mischung aus Crime-Drama und übernatürlicher Comedy, die den Teufel in einem ungewöhnlichen Licht zeigt. Die Serie erkundet Themen wie Schuld, Erlösung und persönliche Transformation.
Fakt: Die Serie basiert lose auf der Comicfigur aus DCs 'The Sandman'-Universum. Sie wurde nach ihrer Absetzung durch Netflix aufgrund großer Fan-Nachfrage fortgesetzt.


The Good Place (2016)
Beschreibung: Eine humorvolle und tiefgründige Serie, die sich mit dem Leben nach dem Tod, Moral und persönlicher Entwicklung beschäftigt. Die Mischung aus Philosophie und Comedy schafft eine einzigartige Atmosphäre.
Fakt: Die Serie wurde von Michael Schur kreiert, der auch für 'Parks and Recreation' und 'Brooklyn Nine-Nine' verantwortlich ist. Sie verwendet reale philosophische Konzepte, um ihre Handlung zu untermauern.


Preacher (2016)
Beschreibung: Eine gewalttätige und surrealistische Serie, die sich mit Religion, übernatürlichen Kräften und moralischer Ambivalenz beschäftigt. Die Erzählweise ist provokativ und voller schwarzem Humor.
Fakt: Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Comic von Garth Ennis und Steve Dillon. Sie wurde für ihre treue Adaption des kontroversen Originalmaterials gelobt.


Miracle Workers (2019)
Beschreibung: Eine skurrile Comedy, die in einer surrealen Version des Himmels spielt und sich mit den Absurditäten des menschlichen Lebens und göttlicher Intervention auseinandersetzt.
Fakt: Die Serie basiert auf dem Roman 'What in God’s Name' von Simon Rich, der auch als Showrunner fungiert. Jede Staffel hat ein völlig neues Setting und eine neue Handlung.


Upload (2020)
Beschreibung: Eine futuristische Comedy, die eine digitale Version des Lebens nach dem Tod erkundet. Die Serie verbindet technologische Spekulation mit menschlichen Emotionen und sozialen Kommentaren.
Fakt: Die Serie wurde von Greg Daniels kreiert, der auch für 'The Office' und 'Parks and Recreation' verantwortlich ist. Sie reflektiert aktuelle Debatten über Technologie und Privatsphäre.
