Ben je fan van 'Karthagos vergessene Krieger' (2013) en op zoek naar soortgelijke films of series? In dit artikel ontdek je 10 titels die dezelfde historische spanning, avontuur en epische strijd bieden. Perfect voor liefhebbers van oude beschavingen en vergeten helden!

Ben-Hur (1959)
Beschreibung: Ein monumentaler Film über einen jüdischen Prinzen, der zur Sklaverei gezwungen wird und später Rache nimmt. Die Ähnlichkeit ergibt sich aus der Darstellung des römischen Reiches und spektakulärer Wagenrennen.
Fakt: Der Film gewann rekordverdächtige 11 Oscars. Das berühmte Wagenrennen wurde mit


Spartacus (1960)
Beschreibung: Ein Klassiker über den Sklavenaufstand unter der Führung von Spartacus gegen die römische Republik. Die Ähnlichkeit besteht in der Darstellung antiker Kämpfe und des Kampfes für Freiheit und Gerechtigkeit.
Fakt: Der Film war einer der teuersten Produktionen seiner Zeit. Die Massenszenen wurden mit über


The Fall of the Roman Empire (1964)
Beschreibung: Ein historisches Epos über den Niedergang des römischen Reiches mit Fokus auf politische Intrigen und militärische Konflikte. Die Gemeinsamkeiten liegen in der Darstellung römischer Geschichte und Machtkämpfe.
Fakt: Der Film diente als Inspiration für 'Gladiator'. Die Produktion baute eine der größten Filmsets der damaligen Zeit in Spanien auf.


Gladiator (2000)
Beschreibung: Ein epischer Film über einen römischen General, der zum Gladiator wird und Rache an einem korrupten Kaiser sucht. Die Gemeinsamkeiten liegen in der Darstellung des römischen Reiches, der Intrigen und der spektakulären Kampfszenen.
Fakt: Der Film gewann fünf Oscars, darunter den für den besten Film. Die berühmte Schlacht zu Beginn des Films wurde mit Hunderten von Statisten und speziellen Effekten gedreht.


Troy (2004)
Beschreibung: Ein monumentaler Film über den Trojanischen Krieg, der antike Schlachten und Heldenepos darstellt. Die Gemeinsamkeiten liegen in der epischen Darstellung antiker Konflikte und Kriegerkultur.
Fakt: Die Stadtmauern von Troja wurden eigens für den Film in Malta errichtet. Die Produktion kostete über 175 Millionen Dollar.


Alexander (2004)
Beschreibung: Ein Biopic über Alexander den Großen, das seine Eroberungen und das Leben im antiken Griechenland zeigt. Die Ähnlichkeit besteht in der Darstellung antiker Kriegsführung und historischer Persönlichkeiten.
Fakt: Der Film wurde an Originalschauplätzen in Marokko und Thailand gedreht. Die Schlachtszenen gehören zu den größten, die je für einen Film inszeniert wurden.


King Arthur (2004)
Beschreibung: Eine Neuinterpretation der Artus-Sage, die ihn als römischen Militärführer darstellt. Die Ähnlichkeit ergibt sich aus der Verbindung von römischer Militärgeschichte und mythologischen Elementen.
Fakt: Der Film präsentiert eine 'realistischere' Version der Artus-Legende. Die Produktion verwendete historisch akkurate Waffen und Rüstungen.


The Last Legion (2007)
Beschreibung: Ein Abenteuerfilm, der die Legende um König Artus mit dem Untergang des römischen Reiches verbindet. Die Gemeinsamkeiten liegen in der historischen Setting und der Darstellung antiker Schlachten.
Fakt: Der Film kombiniert Elemente aus römischer Geschichte und Artus-Sage. Die Dreharbeiten fanden in Tunesien, der Slowakei und Großbritannien statt.


Centurion (2010)
Beschreibung: Ein Actionfilm, der die Geschichte eines römischen Zenturios erzählt, der nach einer verlorenen Schlacht gegen die Pikten ums Überleben kämpft. Die Ähnlichkeit liegt in der Darstellung römischer Militärtaktiken und des Überlebenskampfes in feindlichem Gebiet.
Fakt: Der Film spielt während des Konflikts zwischen Römern und Pikten im Jahrhundert. Die Landschaftsaufnahmen entstanden in den schottischen Highlands.


The Eagle (2011)
Beschreibung: Ein historisches Abenteuerdrama, das sich auf die römische Besatzung Britanniens konzentriert und die Suche nach einer verlorenen Legionsstandarte thematisiert. Ähnlichkeiten ergeben sich durch die Darstellung antiker Schlachten und die Erkundung militärischer Ehre.
Fakt: Der Film basiert auf dem Roman 'The Eagle of the Ninth' von Rosemary Sutcliff. Die Dreharbeiten fanden in Schottland und Ungarn statt.
