Ben je fan van 'Moscow Days, L.A. Nights' (2008) en op zoek naar vergelijkbare films of series? In dit artikel ontdek je 10 titels die dezelfde sfeer, thema's of verhaallijnen hebben. Of je nu houdt van romantische drama's, spannende avonturen of culturele contrasten, deze lijst biedt iets voor iedere liefhebber van deze unieke film.

Tinker Tailor Soldier Spy (2011)
Beschreibung: Der Film spielt im Kalten Krieg und zeigt die undurchsichtige Welt der Spionage mit vielen Wendungen und einer langsamen, aber spannungsgeladenen Erzählweise. Die visuelle Ästhetik ist kühl und detailreich.
Fakt: Der Film ist eine Adaption des gleichnamigen Romans von John le Carré, der selbst ehemaliger Geheimdienstmitarbeiter war.


The Night Manager (2016)
Beschreibung: Ein hochkarätiger Spionagethriller, der einen ehemaligen Soldaten in die Welt des Waffenhandels und der internationalen Intrigen zieht. Die Serie besticht durch ihre opulente Inszenierung und die psychologische Tiefe der Charaktere.
Fakt: Die Serie ist eine Adaption des gleichnamigen Romans von John le Carré und wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet.


Homeland (2011)
Beschreibung: Eine intensive Serie über Terrorismus, Spionage und psychologische Manipulation. Die Hauptfigur ist eine brillante, aber instabile CIA-Agentin, die oft gegen ihre eigenen Dämonen kämpft.
Fakt: Die Serie wurde von einem ehemaligen CIA-Agenten beraten, um realistische Details einzubringen.


The Americans (2013)
Beschreibung: Die Serie handelt von russischen Spionen, die unter falscher Identität in den USA leben, und thematisiert die Spannung zwischen persönlichen Beziehungen und beruflicher Pflicht. Die düstere Atmosphäre und die komplexen Charaktere erinnern an ähnliche Werke.
Fakt: Die Serie basiert lose auf einer wahren Geschichte und wurde für ihre historische Genauigkeit gelobt.


Atomic Blonde (2017)
Beschreibung: Ein actiongeladener Spionagethriller, der in den letzten Tagen des Kalten Krieges spielt. Die Hauptfigur ist eine toughe, aber vielschichtige Agentin, die in einer Welt voller Verrat und Intrigen operiert.
Fakt: Der Film basiert auf dem Graphic Novel 'The Coldest City' und enthält eine berühmte lange Kampfszene, die in einem einzigen Take gedreht wurde.


Bridge of Spies (2015)
Beschreibung: Ein historischer Spionagethriller, der auf einer wahren Begebenheit basiert und die Verhandlungen um einen Gefangenenaustausch während des Kalten Krieges zeigt. Der Film besticht durch seine nuancierte Darstellung der Charaktere und die politische Spannung.
Fakt: Der Film wurde an Originalschauplätzen in Berlin gedreht, darunter auch an der Glienicker Brücke, wo der tatsächliche Austausch stattfand.


The Bureau (2015)
Beschreibung: Eine französische Serie über die Arbeit des französischen Geheimdienstes, die sich durch realistische Darstellungen und komplexe Charaktere auszeichnet. Die Handlung ist oft langsam, aber äußerst spannungsgeladen.
Fakt: Die Serie wurde von ehemaligen Geheimdienstmitarbeitern beraten, um möglichst authentisch zu wirken.


Deutschland 83 (2015)
Beschreibung: Eine deutsche Serie, die während des Kalten Krieges spielt und einen jungen ostdeutschen Spion in den Westen schickt. Die Serie kombiniert Spannung mit historischen Details und einer nostalgischen Atmosphäre.
Fakt: Die Serie war die erste deutschsprachige Show, die in den USA auf einem großen Netzwerk ausgestrahlt wurde.


Berlin Station (2016)
Beschreibung: Die Serie folgt den Aktivitäten einer CIA-Einheit in Berlin und thematisiert moderne Spionage, politische Intrigen und die moralischen Dilemmata der Agenten. Die Handlung ist oft komplex und vielschichtig.
Fakt: Die Serie wurde tatsächlich in Berlin gedreht, was ihr eine authentische Atmosphäre verleiht.


The Spy (2019)
Beschreibung: Eine Miniserie über einen israelischen Spion, der in Syrien untertaucht. Die Geschichte zeigt die emotionalen und psychologischen Belastungen des Doppellebens und die Gefahren der Spionage.
Fakt: Die Serie basiert auf der wahren Geschichte von Eli Cohen, einem der berühmtesten Spione Israels.
