Ben je fan van 'The Voyeurs' (2021) en op zoek naar vergelijkbare films of series die je op het puntje van je stoel houden? In dit artikel ontdek je 10 spannende titels die net zo meeslepend, mysterieus en vol verrassingen zijn als deze psychologische thriller. Of je nu houdt van voyeuristische spanning, onverwachte wendingen of duistere geheimen, deze selectie heeft voor ieder wat wils.

Fatal Attraction (1987)
Beschreibung: Ein klassischer Psychothriller über eine kurze Affäre, die in Besessenheit und psychologischem Terror eskaliert. Der Film wurde zum Synonym für die Gefahren außerehelicher Beziehungen.
Fakt: Der ursprüngliche Schluss war viel düsterer und zeigte den Selbstmord der Antagonistin, wurde aber nach Testvorführungen geändert. Der Begriff 'Bunny Boiler' stammt aus diesem Film.


Basic Instinct (1992)
Beschreibung: Ein erotischer Thriller voller psychologischer Spiele und sexueller Spannung. Die Handlung dreht sich um Manipulation, Machtspiele und die Ungewissheit über die Schuld der Hauptverdächtigen.
Fakt: Der berühmte Verhörraum-Skandal führte zu mehreren Zensurdebatten weltweit. Der Film löste eine Welle ähnlicher Erotik-Thriller in den 1990ern aus.


Single White Female (1992)
Beschreibung: Ein psychologischer Thriller über Identitätsdiebstahl und krankhafte Besessenheit. Die Geschichte zeigt, wie eine scheinbar harmlose Mitbewohnerin sich zunehmend in das Leben der Protagonistin einmischt.
Fakt: Der Film wurde in einem echten New Yorker Apartmentkomplex gedreht. Jennifer Jason Leighs Haarschnitt im Film löste eine kurzlebige Modewelle aus.


Sliver (1993)
Beschreibung: Ein erotischer Thriller über Voyeurismus und die dunklen Geheimnisse von Nachbarn in einem Luxuswohnhaus. Die Handlung dreht sich um Überwachung, sexuelle Spannung und Mord.
Fakt: Ursprünglich sollte Sharon Stone die Hauptrolle spielen, aber sie lehnte ab, um in 'Basic Instinct' mitzuwirken. Der Film hatte mehrere alternative Enden, die für verschiedene Veröffentlichungen gedreht wurden.


Disclosure (1994)
Beschreibung: Ein Thriller, der sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz aus ungewöhnlicher Perspektive zeigt - mit einer Frau als Täterin. Der Film erforscht Machtmissbrauch und die Komplexität von Beweisen in solchen Fällen.
Fakt: Basierend auf einem Roman von Michael Crichton. Die virtuellen Realitätsszenen waren für die damalige Zeit technisch bahnbrechend.


Unfaithful (2002)
Beschreibung: Ein dramatischer Thriller, der die zerstörerischen Konsequenzen eines Seitensprungs untersucht. Der Film zeigt, wie eine scheinbar harmlose Affäre zu einer Spirale aus Lügen und Gewalt führt.
Fakt: Inspiriert vom französischen Film 'La Femme Infidèle' (1969). Diane Lane erhielt für ihre Rolle eine Oscar-Nominierung als beste Hauptdarstellerin.


The Invisible Man (2020)
Beschreibung: Ein moderner Horror-Thriller, der sich mit toxischen Beziehungen, Gaslighting und dem Kampf um Glaubwürdigkeit beschäftigt. Die Geschichte zeigt eine Frau, die gegen einen unsichtbaren, aber allgegenwärtigen Feind kämpft.
Fakt: Der Film wurde ursprünglich als Teil des Dark Universe geplant, aber nach dem Misserfolg von 'The Mummy' (2017) als eigenständiger Film neu konzipiert. Die Unsichtbarkeitseffekte wurden größtenteils praktisch erzeugt, nicht digital.


Gone Girl (2014)
Beschreibung: Ein düsterer Thriller über eine scheinbar perfekte Ehe, die sich als toxisch und manipulierend entpuppt. Themen wie Medienhype, soziale Erwartungen und psychologische Manipulation stehen im Vordergrund.
Fakt: Das Drehbuch wurde von der Autorin des Originalromans, Gillian Flynn, selbst geschrieben. Ben Affleck musste für eine Szene tatsächlich einen echten Fernsehauftritt absolvieren, der live ausgestrahlt wurde.


The Boy Next Door (2015)
Beschreibung: Ein erotischer Thriller über eine verbotene Affäre, die außer Kontrolle gerät. Die Handlung erforscht Themen wie Verführung, Besessenheit und die Gefahren impulsiver Entscheidungen.
Fakt: Jennifer Lopez' Produktionsfirma war an der Entstehung des Films beteiligt. Der gesamte Film wurde in nur 23 Tagen gedreht.


The Girl on the Train (2016)
Beschreibung: Ein psychologischer Thriller, der sich mit Obsession, Erinnerungslücken und unzuverlässigen Erzählern beschäftigt. Die Handlung dreht sich um Geheimnisse, Betrug und die dunklen Seiten menschlicher Beziehungen.
Fakt: Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Paula Hawkins. Der Film wurde an Originalschauplätzen in New York gedreht, obwohl die Romanhandlung in England spielt.
