Ben je fan van 'Willkommen bei den Hartmanns' (2016) en op zoek naar vergelijkbare films of series? In dit artikel ontdek je 10 titels die dezelfde sfeer, humor of thema's delen. Perfect voor wie meer wil zien van dit genre!

Scrubs (2001)
Beschreibung: Eine Mischung aus Comedy und Drama, die den Arbeitsalltag in einem Krankenhaus mit surrealem Humor und emotionalen Momenten zeigt. Die Charaktere sind tiefgründig und entwickeln sich über die Staffeln.
Fakt: Die Serie wurde für ihre genaue Darstellung medizinischer Verfahren gelobt, da ein echter Arzt als Berater arbeitete. Viele Episoden endeten mit emotionalen Musikmomenten.


The Office (2005)
Beschreibung: Eine Mockumentary-Serie, die den Alltag in einem bürokratischen Umfeld mit trockenem Humor und absurden Situationen zeigt. Die Charaktere sind oft liebenswert unvollkommen und die Handlung dreht sich um zwischenmenschliche Dynamiken.
Fakt: Die Serie wurde ursprünglich in Großbritannien entwickelt und später für das amerikanische Publikum adaptiert. Die Drehbücher enthielten oft Platz für Improvisationen der Schauspieler.


The IT Crowd (2006)
Beschreibung: Eine britische Comedy, die die Welt der Technik mit slapstickartigem Humor und skurrilen Charakteren darstellt. Die Serie spielt in einem Büro und nutzt dieses Setting für absurde, aber liebenswerte Geschichten.
Fakt: Die Serie wurde von einem der Schöpfer von 'Father Ted' entwickelt. Eine berühmte Folge spielt fast vollständig in einem einzigen Raum, was eine Hommage an klassische Theaterstücke ist.


30 Rock (2006)
Beschreibung: Eine schnelle, wortwitzige Serie, die hinter die Kulissen einer Fernsehshow blickt. Der Humor ist oft surreal und selbstreferenziell, während die Charaktere exzentrisch und dennoch sympathisch sind.
Fakt: Die Serie basiert lose auf den Erfahrungen der Hauptdarstellerin als Autorin bei 'Saturday Night Live'. Viele der Nebencharaktere wurden von Prominenten gespielt.


Parks and Recreation (2009)
Beschreibung: Eine humorvolle Serie, die sich auf die Absurditäten des öffentlichen Dienstes konzentriert. Die Charaktere sind exzentrisch und die Handlung oft übertrieben, aber mit einem herzlichen Unterton.
Fakt: Die Serie wurde ursprünglich als Spin-off von 'The Office' geplant, entwickelte sich aber zu einer eigenständigen Erfolgsgeschichte. Die fiktive Stadt Pawnee, Indiana, wurde durch reale Orte in Indiana inspiriert.


Community (2009)
Beschreibung: Eine Meta-Comedy, die Genre-Konventionen bricht und oft absurde, aber intelligente Handlungsstränge verfolgt. Die Serie spielt in einem Bildungsinstitut und nutzt dieses Setting für kreative Geschichten.
Fakt: Die Serie wurde bekannt für ihre 'Theme-Episoden', die verschiedene Filmgenres parodierten. Einige Folgen wurden komplett in Stop-Motion oder als Videospiel gedreht.


Modern Family (2009)
Beschreibung: Eine Mockumentary-Serie, die das Familienleben mit warmherzigem Humor und übertriebenen, aber nachvollziehbaren Situationen darstellt. Die Charaktere sind vielfältig und entwickeln sich über die Jahre.
Fakt: Die Serie war eine der ersten, die gleichgeschlechtliche Eltern als Hauptcharaktere zeigte. Die Mockumentary-Form wurde gewählt, um den Zuschauer näher an die Charaktere zu bringen.


Veep (2012)
Beschreibung: Eine politische Satire, die mit scharfem Humor die Absurditäten der Macht aufzeigt. Die Dialoge sind schnell und voller Wortspiele, während die Charaktere oft in peinlichen Situationen landen.
Fakt: Die Serie gewann mehrere Emmys für ihre scharfe Schrift und Darstellerleistungen. Viele der politischen Szenarien wurden von realen Ereignissen inspiriert.


Brooklyn Nine-Nine (2013)
Beschreibung: Eine Comedy-Serie, die in einem Arbeitsumfeld spielt und die Balance zwischen albernem Humor und ernsteren Themen hält. Die Charaktere sind vielfältig und entwickeln sich über die Staffeln hinweg.
Fakt: Die Serie wurde nach ihrer Absetzung durch Fan-Proteste von einem anderen Sender übernommen. Viele der Gags wurden durch Improvisationen der Schauspieler erschaffen.


Superstore (2015)
Beschreibung: Eine Serie, die den Alltag in einem Einzelhandelsgeschäft mit scharfem Humor und sozialen Kommentaren darstellt. Die Charaktere sind archetypisch, aber mit Tiefe, und die Handlung oft absurd, aber nachvollziehbar.
Fakt: Die Serie wurde von einem ehemaligen Walmart-Mitarbeiter mitgeschrieben, der seine Erfahrungen einbrachte. Die Kulisse des Ladens wurde nach echten Supermärkten gestaltet.
