Fans von 'Texas Chainsaw 3D - The Legend Is Back' (2013) werden diesen Artikel lieben! Wir präsentieren 10 ähnliche Filme und Serien, die dieselbe Mischung aus Horror, Spannung und blutigen Überraschungen bieten. Egal, ob du mehr von Leatherface oder einfach nur gruselige Geschichten suchst – hier findest du deine nächsten Lieblingsstreifen.

The Texas Chain Saw Massacre (1974)
Beschreibung: Ein ikonischer Horrorfilm, der die Grundlagen für das Slasher-Genre legte. Die Geschichte dreht sich um eine Gruppe von Freunden, die auf dem Land von einer Familie von Kannibalen gejagt werden. Die rohe und ungeschliffene Ästhetik sowie die intensive Atmosphäre der Bedrohung sind markant.
Fakt: Der Film wurde in nur 16 Tagen gedreht und kostete weniger als


House of 1000 Corpses (2003)
Beschreibung: Ein psychedelischer Horrorfilm, der eine Gruppe von Jugendlichen in die Hände einer sadistischen Familie fallen lässt. Die grotesken Charaktere und der überzeichnete Gewaltstil sind charakteristisch.
Fakt: Der Film wurde von Rob Zombie inszeniert und ist stark von klassischen Horrorfilmen der 1970er Jahre inspiriert. Die Produktion wurde von mehreren Studios abgelehnt, bevor sie grünes Licht erhielt.


Wrong Turn (2003)
Beschreibung: Ein Survival-Horror-Film, der eine Gruppe von Wanderern zeigt, die in den Wäldern von West Virginia auf inzestuöse Kannibalen stoßen. Die brutale Gewalt und die ländliche Isolation sind zentrale Elemente.
Fakt: Der Film wurde in den Wäldern von Ontario, Kanada, gedreht. Die Masken der Kannibalen wurden von Hand angefertigt, um sie besonders gruselig wirken zu lassen.


Saw (2004)
Beschreibung: Ein psychologischer Horrorfilm, der zwei Männer zeigt, die in einem Raum gefangen sind und grausame Entscheidungen treffen müssen. Die kreativen Todesfallen und die düstere Atmosphäre sind markant.
Fakt: Der Film wurde in nur 18 Tagen gedreht und kostete etwa 1,2 Millionen Dollar. Er wurde ursprünglich als Kurzfilm konzipiert, um Investoren zu gewinnen.


The Devil's Rejects (2005)
Beschreibung: Eine Fortsetzung von 'House of 1000 Corpses', die die Flucht der sadistischen Familie Firefly zeigt. Der Film kombiniert brutale Gewalt mit einem ungewöhnlichen Roadmovie-Format.
Fakt: Der Soundtrack des Films besteht hauptsächlich aus Southern-Rock- und Country-Songs, was ihm eine einzigartige Atmosphäre verleiht. Der Film wurde kontrovers aufgenommen, aber später als Kultklassiker gefeiert.


The Hills Have Eyes (2006)
Beschreibung: Ein Remake des klassischen Horrorfilms, in dem eine Familie in der Wüste von mutierten Kannibalen angegriffen wird. Die gnadenlose Gewalt und die Isolation sind zentrale Themen.
Fakt: Die Dreharbeiten fanden in der marokkanischen Wüste statt, was die Darsteller vor extreme Bedingungen stellte. Der Film wurde von wahren Begebenheiten inspiriert, darunter die Legende von Sawney Bean.


The Last House on the Left (2009)
Beschreibung: Ein Remake des klassischen Horrorfilms, der die Rache einer Familie an den Mördern ihrer Tochter zeigt. Die brutale Gewalt und die moralischen Dilemmata sind zentrale Elemente.
Fakt: Der Film wurde in Südafrika gedreht, um die ländliche Isolation besser darzustellen. Die Produktion war bekannt für ihre intensiven und emotional aufgeladenen Dreharbeiten.


The Cabin in the Woods (2012)
Beschreibung: Ein Meta-Horrorfilm, der die Klischees des Genres auf humorvolle und intelligente Weise dekonstruiert. Die unerwarteten Wendungen und die kreativen Monster sind charakteristisch.
Fakt: Der Film wurde bereits 2009 fertiggestellt, aber aufgrund von Studio-Problemen erst 2012 veröffentlicht. Die Dreharbeiten fanden in Vancouver statt.


Maniac (2012)
Beschreibung: Ein psychologischer Horrorfilm, der die Perspektive eines Serienmörders einnimmt. Die intensive und beunruhigende Atmosphäre sowie die rohe Gewalt sind markant.
Fakt: Der Film wurde komplett aus der subjektiven Perspektive des Mörders gedreht, was ihn besonders beängstigend macht. Die Spezialeffekte wurden praktisch ohne CGI erstellt.


The Purge (2013)
Beschreibung: Ein dystopischer Horrorfilm, der in einer Gesellschaft spielt, in der alle Verbrechen für 12 Stunden legal sind. Die Themen Gewalt und soziale Anarchie sind zentral.
Fakt: Der Film wurde in nur 20 Tagen gedreht und kostete etwa 3 Millionen Dollar. Das Konzept basiert auf einer kurzen Idee des Regisseurs James DeMonaco.
