Fans von 'Brimstone - Erlöse uns von dem Bösen' (2016), dem düsteren Western-Thriller mit Guy Pearce, werden diese Liste lieben. Wir stellen 10 ähnliche Filme und Serien vor, die dieselbe intensive Atmosphäre, packende Rachegeschichten und unvergessliche Charaktere bieten. Tauche ein in Geschichten voller Spannung und moralischer Abgründe.

The X-Files (1993)
Beschreibung: Eine Mischung aus Science-Fiction, Horror und Mystery, die sich mit unerklärlichen Phänomenen und Verschwörungstheorien beschäftigt. Die Serie erkundet oft die Grenzen zwischen Wissenschaft und dem Übernatürlichen.
Fakt: Die berühmte Titelmelodie wurde in nur 30 Minuten komponiert. Die Serie hat eine riesige Fangemeinde, die sich 'X-Philes' nennt.


Constantine (2005)
Beschreibung: Ein düsterer, übernatürlicher Thriller, der sich mit dem Kampf zwischen Gut und Böse beschäftigt. Der Protagonist ist ein Exorzist und Dämonenjäger, der in einer Welt voller okkulter Geheimnisse und religiöser Symbolik agiert.
Fakt: Der Film basiert auf der DC-Comicfigur John Constantine. Die Rolle war ursprünglich für Nicolas Cage vorgesehen, bevor Keanu Reeves besetzt wurde.


Supernatural (2005)
Beschreibung: Eine Serie, die sich mit übernatürlichen Phänomenen, Dämonen und religiösen Mythen auseinandersetzt. Die Brüder Sam und Dean Winchester kämpfen gegen böse Mächte und erkunden die Grenzen zwischen Himmel und Hölle.
Fakt: Die Serie hält den Rekord für die meisten Autos, die während der Produktion zerstört wurden. Der Impala der Winchesters ist eines der ikonischsten Fahrzeuge der Fernsehgeschichte.


Grimm (2011)
Beschreibung: Eine Fantasy-Serie, die Märchen und Mythen in eine moderne, düstere Realität integriert. Der Protagonist entdeckt, dass er ein 'Grimm' ist und gegen übernatürliche Wesen kämpfen muss.
Fakt: Die Serie wurde in Portland, Oregon, gedreht, was ihr eine einzigartige, oft neblige Atmosphäre verleiht. Viele der Kreaturen basieren auf europäischen Volksmärchen.


American Gods (2017)
Beschreibung: Eine epische Fantasy-Serie, die alte Götter und Mythen in die moderne Welt bringt. Die Handlung ist voller religiöser Symbolik und erkundet die Natur des Glaubens.
Fakt: Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Neil Gaiman. Die Produktion war bekannt für ihre aufwendigen visuellen Effekte und surrealen Traumsequenzen.


Penny Dreadful (2014)
Beschreibung: Eine düstere, gotische Horrorserie, die klassische literarische Monster und übernatürliche Elemente in einer viktorianischen Setting vereint. Die Atmosphäre ist dicht und voller religiöser und okkulter Anspielungen.
Fakt: Der Titel bezieht sich auf billige Horror-Groschenromane des


Lucifer (2016)
Beschreibung: Eine Serie, die den Teufel selbst in die moderne Welt bringt und ihn als charismatischen, aber komplexen Charakter darstellt. Sie verbindet Krimi-Elemente mit übernatürlichen und religiösen Themen.
Fakt: Die Serie wurde nach der dritten Staffel von Fox abgesetzt, aber aufgrund fanatischer Fan-Unterstützung von Netflix übernommen. Lucifers Klavierbar ist ein zentraler Schauplatz der Serie.


Preacher (2016)
Beschreibung: Eine düstere, gewalttätige und oft blasphemische Serie, die sich mit Religion, übernatürlichen Kräften und der Suche nach Gott beschäftigt. Die Handlung ist voller okkulter Symbolik und moralischer Ambivalenz.
Fakt: Die Serie basiert auf einer gleichnamigen Comic-Reihe von Garth Ennis. Die Produktion wurde mehrmals verschoben, da viele Studios die kontroverse Thematik scheuten.


The Exorcist (2016)
Beschreibung: Eine Horrorserie, die sich mit Besessenheit und dem Kampf gegen dämonische Mächte auseinandersetzt. Die Serie ist bekannt für ihre intensive Atmosphäre und religiöse Untertöne.
Fakt: Die Serie ist eine Fortsetzung des klassischen Films von 197Die Dreharbeiten wurden oft von unerklärlichen Vorfällen begleitet, was die Crew verunsicherte.


Evil (2019)
Beschreibung: Eine Serie, die psychologische Thriller-Elemente mit übernatürlichen Horrormomenten verbindet. Sie untersucht Fälle von Besessenheit und das Böse in verschiedenen Formen.
Fakt: Die Serie wurde von den Machern von 'The Good Wife' kreiert. Jede Folge beginnt mit einem realen, unerklärlichen Phänomen als Inspiration.
