Fans von 'Mara – Die rechte Hand des Teufels' (2020) werden diesen Artikel lieben! Wir stellen 10 ähnliche Filme und Serien vor, die dieselbe spannende Mischung aus Psychothriller und Drama bieten. Ob du nach mehr nervenaufreibenden Geschichten oder tiefgründigen Charakterstudien suchst – hier findest du garantiert deinen nächsten Lieblingsfilm.

The Others (2001)
Beschreibung: Ein psychologischer Horrorfilm, der sich mit Isolation, Angst und unerklärlichen Phänomenen beschäftigt. Die Handlung ist voller Rätsel und die Atmosphäre ist düster und unheimlich.
Fakt: Der Film wurde komplett in Spanien gedreht. Die Produktion nutzte natürliches Licht, um die düstere Stimmung zu verstärken.


Insomnia (2002)
Beschreibung: Ein Thriller, der sich mit moralischen Dilemmata und psychologischer Belastung beschäftigt. Die Handlung ist spannungsgeladen und die Atmosphäre ist düster und beklemmend.
Fakt: Der Film ist ein Remake eines norwegischen Films aus dem Jahr


Mystic River (2003)
Beschreibung: Ein düsterer Krimi, der die tiefen emotionalen Narben untersucht, die ein Verbrechen hinterlassen kann. Die Handlung ist komplex und die Charaktere sind tiefgründig und vielschichtig.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Dennis Lehane. Die Dreharbeiten fanden in Boston statt, wo auch die Handlung angesiedelt ist.


The Machinist (2004)
Beschreibung: Ein psychologischer Thriller, der sich mit Schuld, Wahn und Identität beschäftigt. Die Handlung ist rätselhaft und die Atmosphäre ist düster und beunruhigend.
Fakt: Der Hauptdarsteller verlor extrem an Gewicht für die Rolle. Der Film wurde in Barcelona gedreht, obwohl die Handlung in den USA spielt.


Zodiac (2007)
Beschreibung: Ein auf wahren Begebenheiten basierender Thriller, der sich mit der Jagd nach einem Serienmörder beschäftigt. Die Handlung ist detailreich und voller Spannung, während die Atmosphäre düster und beklemmend wirkt.
Fakt: Der Film wurde für seine historische Genauigkeit gelobt. Die Produktion dauerte über ein Jahr, um alle Details korrekt darzustellen.


Shutter Island (2010)
Beschreibung: Ein psychologischer Thriller, der die Grenzen zwischen Realität und Wahn verschwimmen lässt. Die Handlung ist voller Rätsel und unerwarteter Enthüllungen, während die Atmosphäre düster und beunruhigend ist.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Dennis Lehane. Die Dreharbeiten fanden in Massachusetts statt, unter anderem in einer ehemaligen psychiatrischen Anstalt.


The Secret in Their Eyes (2009)
Beschreibung: Ein vielschichtiger Thriller, der sich mit ungelösten Verbrechen und den langfristigen Auswirkungen auf die Beteiligten beschäftigt. Die Handlung ist emotional intensiv und voller überraschender Wendungen.
Fakt: Der Film gewann den Oscar für den besten fremdsprachigen Film. Die Handlung basiert lose auf realen Ereignissen in Argentinien.


Prisoners (2013)
Beschreibung: Ein intensiver Thriller, der die Grenzen zwischen Gut und Böse auslotet. Die Handlung dreht sich um eine verzweifelte Suche und moralische Dilemmata, eingebettet in eine düstere, fast schon beklemmende Atmosphäre.
Fakt: Der Film wurde von der Kritik für seine herausragende Kameraarbeit und die schauspielerischen Leistungen gelobt. Die Dreharbeiten fanden in Georgia, USA, statt.


The Girl with the Dragon Tattoo (2011)
Beschreibung: Ein düsterer Krimi, der sich mit Verbrechen, Rache und psychologischen Abgründen beschäftigt. Die Handlung ist komplex und voller unerwarteter Wendungen, während die visuelle Gestaltung eine kühle, fast schon bedrohliche Stimmung erzeugt.
Fakt: Der Film ist eine amerikanische Adaption des gleichnamigen schwedischen Romans. Die Hauptdarstellerin musste für die Rolle mehrere Piercings und Tattoos bekommen.


Gone Girl (2014)
Beschreibung: Ein psychologischer Thriller, der sich mit komplexen Beziehungen, Manipulation und unerwarteten Wendungen beschäftigt. Die düstere Atmosphäre und die tiefgründige Charakterstudie machen ihn besonders faszinierend.
Fakt: Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Gillian Flynn, der auch das Drehbuch schrieb. Der Film wurde für einen Golden Globe in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin nominiert.
