Fans von 'Das Institut - Oase des Scheiterns' (2018) werden begeistert sein, ähnliche Filme und Serien zu entdecken, die dieselbe Mischung aus Spannung, Mystery und unerwarteten Wendungen bieten. Dieser Artikel präsentiert 10 Titel, die ähnliche Themen oder Stimmungen aufgreifen und damit perfekt für alle sind, die mehr von diesem einzigartigen Genre möchten.

Delicatessen (1991)
Beschreibung: Eine schwarze Komödie, die in einer postapokalyptischen Welt spielt, in der Kannibalismus an der Tagesordnung ist. Der Film verbindet grotesken Humor mit einer unheimlichen Atmosphäre.
Fakt: Der Film war das Spielfilmdebüt der Regisseure Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro.


The City of Lost Children (1995)
Beschreibung: Eine märchenhafte, aber düstere Welt voller skurriler Charaktere und surrealer Bilder. Der Film erkundet Themen wie Kindheit, Träume und die Suche nach Identität.
Fakt: Der Film wurde von Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro gemeinsam inszeniert.


Under the Skin (2013)
Beschreibung: Ein visuell beeindruckender Film, der eine fremde und bedrohliche Welt zeigt. Die Handlung ist rätselhaft und hinterlässt beim Zuschauer ein Gefühl der Verunsicherung.
Fakt: Scarlett Johansson spielt eine außerirdische Kreatur, die Männer in Schottland verführt.


Snowpiercer (2013)
Beschreibung: Eine postapokalyptische Welt, in der die Überlebenden in einem Zug leben, der durch eine vereiste Erde fährt. Der Film thematisiert soziale Ungleichheit und Klassenkampf.
Fakt: Der Film basiert auf dem französischen Comic 'Le Transperceneige' von Jacques Lob und Jean-Marc Rochette.


The Congress (2013)
Beschreibung: Ein Mix aus Realität und Animation, der die Grenzen zwischen Identität und Illusion verwischt. Der Film stellt Fragen nach der Natur der Realität und der menschlichen Existenz.
Fakt: Der Film basiert lose auf dem Science-Fiction-Roman 'The Futurological Congress' von Stanisław Lem.


The Zero Theorem (2013)
Beschreibung: Ein visuell opulenter Film, der eine einsame Figur in einer übertechnologisierten Welt zeigt. Die Handlung dreht sich um die Suche nach Bedeutung in einem scheinbar sinnlosen Universum.
Fakt: Der Film wurde von Terry Gilliam inszeniert, der für seinen einzigartigen visuellen Stil bekannt ist.


The Lobster (2015)
Beschreibung: Eine dystopische Gesellschaft, in der Beziehungen unter strengen Regeln stehen und Abweichler bestraft werden. Der Film kombiniert absurden Humor mit einer düsteren Atmosphäre.
Fakt: Der Film wurde bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2015 mit dem Preis der Jury ausgezeichnet.


The Square (2017)
Beschreibung: Eine satirische Auseinandersetzung mit der Kunstwelt und gesellschaftlichen Normen. Der Film ist voller absurder Szenen und hinterfragt die Grenzen zwischen Kunst und Realität.
Fakt: Der Film gewann die Goldene Palme bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes


The Killing of a Sacred Deer (2017)
Beschreibung: Ein psychologischer Thriller, der eine surreale und beunruhigende Geschichte erzählt, in der Moral und Schuld zentrale Themen sind. Die kühle, distanzierte Erzählweise verstärkt die beklemmende Stimmung.
Fakt: Der Film wurde von der Kritik für seine unheimliche Atmosphäre und die herausragende Leistung von Barry Keoghan gelobt.


The Bothersome Man (2006)
Beschreibung: Eine surreale Komödie über einen Mann, der in eine perfekt organisierte, aber emotionslose Stadt kommt. Der Film erkundet Themen wie Konformität und die Suche nach Sinn.
Fakt: Der Film ist eine norwegisch-isländische Koproduktion und wurde in Norwegen gedreht.
