Fans von 'Criminal Minds: Beyond Borders' (2016) lieben die spannende Mischung aus Krimi und internationalen Schauplätzen. In diesem Artikel stellen wir 10 ähnliche Serien und Filme vor, die dieselbe packende Atmosphäre bieten. Ob dramatische Ermittlungen oder globale Verbrechensjagd – hier findet jeder etwas Passendes!

Law & Order: Special Victims Unit (1999)
Beschreibung: Diese Serie konzentriert sich auf die Untersuchung von Sexualverbrechen und anderen schweren Delikten. Die emotional intensiven Geschichten und die Betonung von Gerechtigkeit und Opferschutz sind charakteristisch.
Fakt: SVU ist die am längsten laufende Live-Action-Serie im US-Fernsehen und hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen. Die Serie behandelt oft reale Fälle und gesellschaftliche Themen.


CSI: Crime Scene Investigation (2000)
Beschreibung: Diese Serie konzentriert sich auf die forensische Untersuchung von Verbrechen und die wissenschaftlichen Methoden, die zur Aufklärung eingesetzt werden. Die detaillierte Darstellung von Ermittlungen und die Betonung von Teamarbeit sind zentrale Elemente.
Fakt: CSI war eine der ersten Serien, die forensische Wissenschaft populär machte und inspirierte zahlreiche Spin-offs. Die Serie gewann mehrere Emmys und war lange Zeit eine der meistgesehenen Shows im US-Fernsehen.


NCIS (2003)
Beschreibung: Die Serie handelt von einer speziellen Einheit der Navy, die schwere Verbrechen untersucht. Die Mischung aus Krimi, Drama und gelegentlichem Humor sowie die starke Charakterentwicklung sind markante Merkmale.
Fakt: NCIS ist eines der langlebigsten Spin-offs der Fernsehgeschichte und hat mehrere Ableger hervorgebracht. Die Serie ist bekannt für ihre realistischen Darstellungen von Militär- und Polizeiarbeit.


Bones (2005)
Beschreibung: Die Serie kombiniert Kriminalistik mit Anthropologie, wobei die Hauptfigur menschliche Überreste analysiert, um Verbrechen aufzuklären. Die wissenschaftliche Herangehensweise und die Zusammenarbeit zwischen Ermittlern und Wissenschaftlern sind zentral.
Fakt: Bones basiert lose auf den Büchern der forensischen Anthropologin Kathy Reichs. Die Serie lief zwölf Staffeln lang und behandelte oft reale forensische Techniken.


Dexter (2006)
Beschreibung: Die Serie handelt von einem forensischen Blutanalysten, der heimlich ein Serienmörder ist. Die düstere Atmosphäre und die psychologische Tiefe der Charaktere sind markant.
Fakt: Dexter basiert auf den Romanen von Jeff Lindsay und wurde für seine einzigartige Erzählperspektive gelobt. Die Serie gewann mehrere Preise, darunter einen Golden Globe.


The Mentalist (2008)
Beschreibung: Die Serie folgt einem ehemaligen Psychic, der seine Fähigkeiten nutzt, um Verbrechen zu lösen. Ähnlich wie in anderen Krimiserien liegt der Fokus auf der psychologischen Analyse der Täter und der detaillierten Aufklärung von Fällen.
Fakt: Die Figur Patrick Jane wurde von Schauspieler Simon Baker gespielt, der für seine Rolle mehrere Auszeichnungen erhielt. Die Serie lief sieben Staffeln lang und entwickelte eine treue Fangemeinde.


The Following (2013)
Beschreibung: Die Serie folgt einem ehemaligen FBI-Agenten, der einen kultartigen Serienmörder jagt. Die intensive psychologische Spannung und die komplexen Beziehungen zwischen Tätern und Opfern stehen im Vordergrund.
Fakt: The Following wurde für seine atemberaubenden Cliffhanger und die düstere Atmosphäre bekannt. Die Serie wurde nach drei Staffeln eingestellt, entwickelte aber eine treue Fangemeinde.


Hannibal (2013)
Beschreibung: Die Serie erforscht die Beziehung zwischen einem FBI-Profiler und dem berüchtigten Kannibalen Hannibal Lecter. Die visuell beeindruckende Darstellung und die psychologische Komplexität sind herausragend.
Fakt: Hannibal wurde für seine künstlerische Gestaltung und die intensive Schauspielleistung von Mads Mikkelsen gefeiert. Die Serie entwickelte trotz ihrer Kürze einen Kultstatus.


True Detective (2014)
Beschreibung: Diese Anthologie-Serie untersucht komplexe Verbrechen und die psychologischen Auswirkungen auf die Ermittler. Die düstere Stimmung und die tiefgründigen Charakterstudien sind charakteristisch.
Fakt: Jede Staffel von True Detective erzählt eine in sich abgeschlossene Geschichte mit neuen Charakteren. Die erste Staffel mit Matthew McConaughey und Woody Harrelson wurde besonders gelobt.


The Blacklist (2013)
Beschreibung: Die Serie folgt einem hochkarätigen Verbrecher, der mit den Behörden zusammenarbeitet, um andere Kriminelle zu fassen. Die komplexen Charaktere und die psychologischen Spannungen sind zentrale Elemente.
Fakt: The Blacklist wurde für seine atemberaubenden Plot-Twists und die charismatische Darstellung von James Spader bekannt. Die Serie hat eine große Fangemeinde und mehrere Spin-offs inspiriert.
